13.01.2023 Aufrufe

Greifenberger Mitteilungen 2023

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2023“ der BSG. Wir freuen uns, Ihnen die 2023er Ausgabe bereits online präsentieren zu können! INHALTE der Greifenberger Mitteilungen: - Rückblick 2022 - Weltkongress Österreich & USA - Nachzuchtgruppe Amorie - Eurotier 2022 - BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland - Hornloszucht - Natürlich hornlose Bullen gefragt wie nie - Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer - Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm - Gemeinsam stark – Zusammenarbeit - aAa Weeks - BSG Schnellauswahlliste - wenn es bei der Bullenauswahl mal schnell gehen muss - BSG – Service & EBB-Lieferteam - Entwicklung der BSG Vererber in den Folgelaktationen - Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2022 Viel Spass beim stöbern! Ihr BSG-Team

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2023“ der BSG.
Wir freuen uns, Ihnen die 2023er Ausgabe bereits online präsentieren zu können!

INHALTE der Greifenberger Mitteilungen:

- Rückblick 2022
- Weltkongress Österreich & USA
- Nachzuchtgruppe Amorie
- Eurotier 2022
- BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland
- Hornloszucht - Natürlich hornlose Bullen gefragt wie nie
- Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer
- Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm
- Gemeinsam stark – Zusammenarbeit
- aAa Weeks
- BSG Schnellauswahlliste - wenn es bei der Bullenauswahl mal schnell gehen muss
- BSG – Service & EBB-Lieferteam
- Entwicklung der BSG Vererber in den Folgelaktationen
- Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2022

Viel Spass beim stöbern!

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BSG Inside<br />

13<br />

Die drei Vassli-Söhne Vasary, Valor und Valerian: Allesamt Garanten<br />

für hervorragende Exterieurqualität bei ihren Töchtern.<br />

Oben ohne ging es weiter mit Ducati P*S, unserer hornlosen Linienalternative<br />

Vallejo Pp* sowie mit Design PP*. Alle drei Vererber<br />

sind national wie international im breiten Einsatz.<br />

Im Anschluss berichtete Gastreferent Daniel Gasser in einem interessanten<br />

Fachvortrag über seinen Betrieb und die Brown-Swiss-<br />

Zucht in Südtirol!<br />

Volles Haus bei BSGInside Fleckvieh<br />

Wie auch in den vorherigen Jahren ist der Fleckvieh-Abend ein Besuchermagnet,<br />

so dass der Vorführraum nahezu aus allen Nähten<br />

platzte. Die Live-Übertragung in das Zelt ermöglichte auch hier<br />

Nachzüglern, nah dabei sein zu können.<br />

Zu Beginn startete wieder unser Fleischrasseblock mit den drei<br />

Fleckvieh-Fleisch Bullen: Gin PP*, Lancelot PP* sowie Herrsching<br />

PP* - unser neues Aushängeschild Fleckvieh-Fleisch.<br />

Unsere Youngsters, die damalige Prüfstierriege rund um Zollikon,<br />

Welti Pp* und Zeki, läutete den Fleckviehring ein. Als erstes Highlight<br />

des Abends präsentierten sich Zelda, die N°1 der Zeiger-<br />

Söhne und auch Skyline, die Linienalternativen in der Topliste.<br />

Schon länger den Weg aus der Steiermark zu uns gefunden haben<br />

die drei ebenfalls linienalternativ gezogenen Fleckviehbullen Myanmar,<br />

Endless und Manitou, um unseren Kunden eine breite<br />

züchterische Vielfalt zu bieten. Das Etoscha-Duo mit den beiden<br />

Steirer-Buam Elstar und Elsando wurde um den vor Kraft strotzenden<br />

Elevation zum Trio ergänzt - allesamt Bullen aus besten<br />

und bekannten Kuhfamilien. Wilkins gab einen<br />

Vorgeschmack auf den bei unseren Partnern stehenden<br />

Listenführer Win Again. Wertheim sowie<br />

Viadukt komplettierten die Riege der töchtergeprüften<br />

Bullen.<br />

Oben ohne – reinerbig hornlos – zeigten sich zudem Heartland<br />

PP* und Exterieurspezialist Mercado PP* in ausgezeichneter<br />

Form.<br />

Im Anschluss an die Bullenpräsentation brachte Gastreferent und<br />

mehrmaliger Fleckviehzüchter des Jahres, Rainer Schürer, mit<br />

seiner Vision der optimalen Fleckviehkuh der Zukunft das Festzelt<br />

zum Brodeln und sorgte für angeregte Diskussionen im Nachgang.<br />

Bilder, die bleiben!<br />

Das BSG-Team ist bekannt dafür, keine Anstrengungen zu<br />

scheuen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. So haben<br />

wir uns auch in diesem Jahr einen krönenden Abschluss mit Wow-<br />

Effekt für unsere Besucher überlegt.<br />

So bildeten das Abschlussbild des Brown-Swiss-Abends unsere<br />

drei BSG-Oldstars Visor P*S, Vintage und Amor. Oldstar Vintage<br />

blickt mit seinen elf Jahren mittlerweile stolz auf 5.200 Töchter<br />

in Milch und 1.100 im Exterieur. Den ersten Teil des Fleckvieh-<br />

Abends im Forum beendeten über 4.500 kg geballte Fleckviehpower.<br />

Unsere gewichtigen BSG-Oldstars Maybach PP*, Hood<br />

und Manolo Pp*: Das Fachpublikum zeigte sich von der Ruhe und<br />

dem Charakter unserer schweren Jungs nachhaltig beeindruckt.<br />

Exzellente Teamleistung<br />

Besonderer Dank an dieser Stelle an unser BSG-Stallteam, das<br />

die Bullen hervorragend vorbereitet und präsentiert hat. Ebenso<br />

an das gesamte BSG-Team, das für den reibungslosen Ablauf vor<br />

und hinter den Kulissen sorgte!<br />

Minor und seine Enkel<br />

Minor selbst ist bereits ein beeindruckender<br />

Altbulle, der mit seinen Enkeln, den Mercedes<br />

Pp*-Söhnen, einen glänzenden Showauftritt<br />

bescherte. Gezeigt wurden im Hinblick auf<br />

unterschiedliche Vorzüge, Abstammungen und<br />

Vererbungsschwerpunkte: Merenge Pp*, Milford<br />

P*S , Mystic Pp* und Merten sowie die<br />

beiden reinerbig hornlosen Fleckviehbullen Maverick<br />

PP* und unser überregionaler Dauerbrenner<br />

Makani PP*.<br />

Bilder, die bleiben: 4.500 kg geballte Fleckviehpower<br />

Maybach PP*, Hood und Manolo Pp*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!