13.01.2023 Aufrufe

Greifenberger Mitteilungen 2023

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2023“ der BSG. Wir freuen uns, Ihnen die 2023er Ausgabe bereits online präsentieren zu können! INHALTE der Greifenberger Mitteilungen: - Rückblick 2022 - Weltkongress Österreich & USA - Nachzuchtgruppe Amorie - Eurotier 2022 - BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland - Hornloszucht - Natürlich hornlose Bullen gefragt wie nie - Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer - Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm - Gemeinsam stark – Zusammenarbeit - aAa Weeks - BSG Schnellauswahlliste - wenn es bei der Bullenauswahl mal schnell gehen muss - BSG – Service & EBB-Lieferteam - Entwicklung der BSG Vererber in den Folgelaktationen - Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2022 Viel Spass beim stöbern! Ihr BSG-Team

Zum Anfang des Jahres ist es wieder Zeit für die „Greifenberger Mitteilungen 2023“ der BSG.
Wir freuen uns, Ihnen die 2023er Ausgabe bereits online präsentieren zu können!

INHALTE der Greifenberger Mitteilungen:

- Rückblick 2022
- Weltkongress Österreich & USA
- Nachzuchtgruppe Amorie
- Eurotier 2022
- BSG International - Greifenberger Genetik erfolgreich im Ausland
- Hornloszucht - Natürlich hornlose Bullen gefragt wie nie
- Sonderrassen - Original Braunvieh, Murnau-Werdenfelser, Pinzgauer
- Fleischrassen - International gefragtes Fleischrasse Programm
- Gemeinsam stark – Zusammenarbeit
- aAa Weeks
- BSG Schnellauswahlliste - wenn es bei der Bullenauswahl mal schnell gehen muss
- BSG – Service & EBB-Lieferteam
- Entwicklung der BSG Vererber in den Folgelaktationen
- Übersicht der eingestellten Prüfstiere im Jahr 2022

Viel Spass beim stöbern!

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsmanagement<br />

33<br />

Mit moderner Mikroskopietechnologie in Kombination mit verschiedenen Anfärbungsverfahren<br />

können Veränderungen an den Spermien sichtbar gemacht werden.<br />

Die Kombination dieser aufwendigen Analyseverfahren ermöglicht<br />

eine umfassende und objektive Charakterisierung der produzierten<br />

Spermaportionen. Durch dieses Vorgehen ist es möglich, Auffälligkeiten<br />

beim Einzeltier oder in der Spermaproduktionsstrecke<br />

sofort zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.<br />

Die Kontrolluntersuchungen der Produktion der Besamungsstation<br />

Greifenberg in den zurückliegenden Monaten dokumentierten<br />

eindrucksvoll das hohe Qualitätsniveau der produzierten<br />

Spermaportionen und bestärken die BSG in ihren Bemühungen<br />

um eine innovative Spermaproduktion.<br />

Aktuell wurden die Laborabläufe in der Besamungsstation Greifenberg<br />

beim Qualitätsaudit durch das IFN am 08. September 2022<br />

begutachtet. Die Überprüfung der Prozesskette der Spermagewinnung<br />

und die Kontrolle der Spermaqualität sowie der Laborhygiene<br />

standen dabei im Vordergrund. Insgesamt machte die Station<br />

einen sehr guten Eindruck und bestätigte das Qualitätsniveau der<br />

monatlichen QM-Beprobungen.<br />

Mit diesem Konzept der Qualitätssicherung in der Spermaproduktion<br />

möchten wir als Besamungsstation Greifenberg unsere hohen<br />

Ansprüche an die Beschaffenheit unserer Produkte unterstreichen<br />

und diese für unsere Kunden transparent machen.<br />

<br />

Dr. Markus Gropper, Stationstierarzt BSG<br />

Quelle: IFN Schönow<br />

Computergestützte Motilitätsanalyse<br />

bei Spermien in Greifenberg<br />

Die computergestützte Motilitätsanalyse (CASA) ermöglicht<br />

es, sehr viele Spermien hinsichtlich ihres Bewegungsverhaltens<br />

objektiv durch eine spezielle Analysesoftware<br />

zu charakterisieren. Dieses Verfahren bildet eine wichtige<br />

Grundlage für die Beurteilung durch das IFN Schönow und<br />

gehört auch in Greifenberg zum Standard.<br />

Blick in das CASA-System – Herbal PP* mit einer<br />

Gesamtmotilität der Spermien von 84,7%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!