15.01.2023 Aufrufe

AN 2022 03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNHAUSANLAGE

Bildnachweis: © Manuela Seethaler

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GE-

DESAG errichtete in Krems, in der fünftgrößten

Stadt Niederösterreichs, ein gefördertes Wohnprojekt

mit 100 Wohnungen in Miete, davon wurden

31 Wohnungen in der Wohnform „Junges

Wohnen“ errichtet. Auf den Nachbargrundstücken

sind weitere großvolumige Wohnbauprojekte

geplant. Die Lage des Grundstückes bietet

eine rasche Erreichbarkeit des Naherholungsgebietes

entlang des Kremsflusses mit zahlreichen

Spazier-, Wander- und Radwegen. Weiters

sind aufgrund der infrastrukturell begünstigten

Lage vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie die

Anbindung zu sämtlichen Freizeiteinrichtungen

der Stadt Krems gegeben. Die Projektierung, Planung

und Errichtung des Bauvorhabens folgten

im Besonderen den zeitgemäßen Anforderungen

hinsichtlich energieoptimierter Bauweise, Barrierefreiheit

sowie einer ansprechenden Bau- und

Freiraumqualität. Der in moderner Formensprache

gehaltene Neubau in Massivbauweise setzt

sich aus zwei unterirdischen und acht oberirdischen

Geschoßen zusammen und passt sich aufgrund

der Baukörperstruktur harmonisch an die

umgebende Bebauung an. Das Wohnungsangebot

reicht von praktischen 2-Zimmer-Wohnungen

bis hin zu familienfreundlichen 3-Zimmer-

Wohnungen, wobei sämtliche Wohneinheiten ein

individuell nutzbarer Freiraum in Form von Terrassen

samt anschließenden Gärten oder Balkonen

zur Verfügung steht. Zusammen mit den klar

strukturierten Grundrissen sowie der lichtdurchfluteten

Bauweise mit großzügigen Fensteröffnungen

wird ein hoher Wohnwert erzielt. Die Erschließung

erfolgt je Baukörper über zwei zentrale, geschlossene

Stiegenhäuser, welche in weiterer Folge auf

geschlossene Laubengänge bis zur Eingangstüre

finden. Im 5. Obergeschoß befindet sich eine Gemeinschaftsterrasse,

welche allen Mietern zur Verfügung

steht. Der Zugang zu den Häusern erfolgt

über zwei zentrale Eingänge von der neuen Aufschließungsstraße

aus, welche durch Portale mit

Gegensprecheinrichtungen gleichzeitig den gesicherten

Abschluss der Wohnungen zur Straße darstellen.

WOHNHAUSANLAGE KREMS

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!