15.01.2023 Aufrufe

AN 2022 03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einblicke in andere Projekte ermöglichen, Raum für

spontane Besprechungen lassen und so die Teamarbeit

fördern. Um Wege kurz zu halten, gibt es in

jedem Stock eine eigene Teeküche, ein Kopiergerät

und einen Plotter.

Zur Verbesserung des Raumklimas und für das naturnahe

Erlebnis am Arbeitsplatz wurden grüne

Biotope als Hydrokultur errichtet, die als angenehme

Raumteiler zwischen unseren Arbeitsplätzen

fungieren. Die Bepflanzung sorgt für frische Luft

und ein Maximum an Wohlbefinden, soll aber auch

die Lärmbeeinträchtigung minimieren.

In allen Geschossen stehen eigene, durch Glaswände

getrennte, Besprechungsräume zur Verfügung,

die einen Beitrag zu mehr Ruhe am Arbeitsplatz

leisten und gleichzeitig durch Sichtkontakt und Offenheit

einen kommunikativen Eindruck fördern.

Das verbindende Stiegenhaus über die 5 Geschosse

– mit seinem schönen Geländer aus verspieltem

Gusseisenornament und klassischem Holzhandlauf

– sorgt für Bewegung im Arbeitsalltag. Natürlich

steht aber auch ein Aufzug zur Verfügung.

Eine großflächige Photovoltaikanlage am Flachdach

sowie LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude

helfen den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Der Umbau und Umzug konnte dank vollem Einsatz

unserer Mitarbeiter:innen professionell und

zügig abgewickelt werden. Mittlerweile hat sich das

gesamte Team wunderbar eingelebt und neben

vielen Projekten, die hier stetig bearbeitet werden,

haben wir auch schon einige Feste an unserem

neuen Standort im 6. Bezirk gefeiert. Wir sind glücklich

über den gewonnen Platz und freuen uns, dass

auch heuer unser Team weiter gewachsen ist.

BÜROGEBÄUDE F+P ARCHITEKTEN WIEN

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!