15.01.2023 Aufrufe

AN 2022 03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

monumentale Raumkunstwerke. Durch einen Aufzug

sind nun nicht nur sämtliche neu entstandenen Räume

barrierefrei zugänglich, sondern auch der Bibliothekssaal,

der mit seinen eleganten Stuckaturen als einer

der schönsten Profanräume des 18. Jahrhunderts in

Südtirol gilt.

880 Jahre Baugeschichte

Wer sich einen Überblick über die Baustile des letzten

Jahrtausends verschaffen möchte, dem sei ein Besuch

im Kloster Neustift empfohlen. Ein Spaziergang durch

die Klosteranlage gleicht einer Zeitreise durch verschiedene

Kunstepochen: Die Engelsburg am Eingang

des Stifts und der Glockenturm der Basilika stammen

aus dem späten 12. Jahrhundert und werden dem

romanischen Baustil zugeordnet. Der gotische Kreuzgang

präsentiert sich mit spitzbogigen Arkaden, die

kunstvoll mit Fresken geschmückt sind. Im Stiftshof

befindet sich der barocke Wunderbrunnen. Das Innere

der Basilika lässt vom einstigen mittelalterlichen

Bau nicht mehr viel erahnen, sondern entpuppt sich

vielmehr als Juwel des Rokoko. Der ebenfalls in der

Rokoko-Zeit errichtete Bibliothekssaal ist einer der

schönsten des süddeutschen Raumes und bildet einen

über Jahrhunderte gewachsenen Wissensspeicher.

In diesen geschichtsträchtigen Kontext reiht sich

nun die von Matteo Scagnol konzipierte Museumserweiterung

als jüngste Baumaßnahme ein.

Vergangenheit und Gegenwart bilden im Kloster

Neustift somit eine Einheit – ein gelungenes Gesamtkunstwerk.

Rienzstr. 25 · Rodeneck (BZ)

info@amac-bau.it · www.amac-bau.it

Tel. 0472 679503

Mobil +39 347 1541609

AUSFÜHRUNG

DER ELEKTRO-

ANLAGE

Elektro

Automation

Photovoltaik

T. 0472 412 631

www.mair-systems.it

Seit 3 Generationen bietet der Meisterbetrieb professionelle und fachspezifische

Beratung und Planung in den Bereichen Heizungs- und Sanitäranlagen

sowie Reparatur und 24-Stunden-Service. Ihr Partner für zukunftsweisende,

ökologische Energiesysteme.

www.abfalterer.bz.it · info@abfalterer.bz.it

Richard (+39) 348 2402576 · Markus (+39) 348 2402577

des Abfalterer Richard & Markus | Im Peuren 16 | 39030 St. Sigmund/Kiens | Tel. + Fax 0474 56 96 03 seit 1953

AUGUSTINER CHORHERRENSTIFT NEUSTIFT VAHRN

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!