15.01.2023 Aufrufe

AN 2022 03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOLKS- UND MITTELSCHULE

Bildnachweis: © Manuela Seethaler

Der Schulstandort Meißnergasse blickt auf eine

lange Tradition zurück.

Das unter Denkmalschutz stehende Bestandsgebäude

der Volksschule Meißnergasse wurde

bereits im Jahr 1899 als „Volksschule in Kagran“

erbaut und vor wenigen Jahren im Rahmen des

Schulsanierungspakets der Stadt Wien saniert.

Die hohe Anzahl an standortnahen Wohnbauvorhaben

und der daraus resultierende steigende

Bedarf an Schulplätzen hat zur Entscheidung geführt,

die ursprünglich aus 13 organisatorischen

Klassen bestehende Schule auszubauen.

Die Volksschule wurde nunmehr auf insgesamt 21

Offene Volksschulklassen (OVS) erweitert und ergänzend

wurde eine Neue Mittelschule (NMS) mit

acht Klassen errichtet. Mit vier weiteren Klassen,

die nach Bedarf flexibel (OVS oder NMS) bespielt

werden können, werden nach Fertigstellung der

Räumlichkeiten insgesamt 33 Klassen zur Verfügung

stehen.

Die Erweiterung sowie der Neubau wurden durch

das neue pädagogische Konzept mit einem clusterbezogenen

Raum- und Funktionsprogramm

umgesetzt.

Zu den Klassenräumen samt erforderlichen Nebenräumen

wurden ein Turn- und ein Gymnastiksaal,

zwei textile Werkräume, ein technischer

Werkraum, ein Lehrerzimmer, eine eigene Verwaltungseinheit

für die Neue Mittelschule und

Garderobenbereiche errichtet. Für die OVS wurde

zusätzlich eine Ausspeisung geplant, somit kann

zukünftig eine schulische Tagesbetreuung angeboten

werden.

Bildnachweis: © Manuela Seethaler

Wasser und Wärme

aus Meisterhand.

Brunnen- und Spezialtiefbau GmbH

Brunnenbau Untergrunderkundung

Erdwärme

Wasserhaltung

der

Ein Unternehmen

Gruppe

www.bachner-brunnenbau.at

VOLKS- UND MITTELSCHULE WIEN

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!