15.01.2023 Aufrufe

AN 2022 03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ LIVINGIMFRANKS “

Bildnachweis: © Manuela Seethaler

Seit 2004 stand das Gebäude leer. Nun

entstanden auf dem Grund des ehemaligen

Traditions-Modehauses Frank auf

der Wiener Straße 6-8 rund 82 Wohneinheiten,

eine Tiefgarage mit 58 Stellplätzen,

sowie zwei Geschäftslokale.

Speichermasse der Betondecken zum Heizen und zum

Kühlen zu nutzen. Dadurch ist es möglich, mit geringstem

Energieeinsatz die Raumtemperatur sämtlicher Wohnungen

über den Jahresverlauf konstant bei ca. 20 bis 25

Grad Celsius zu halten und somit die Betriebskosten zu

senken, teilte die SÜBA mit.

Vom Architekturbüro Moser geplant und

der Oberbank finanziert, wurde das „LivingImFranks“

durch den Generalunternehmer

STRABAG im Frühjahr 2022

fertig gestellt.

5.653 Quadratmeter wurden verbaut,

sämtliche Wohneinheiten verfügen wie

gewohnt über Freiflächen. Alle Wohneinheiten

wurden durch die SÜBA AG selbst,

in Zusammenarbeit mit der Auritas Finanzmanagement

GmbH, verwertet.

Wie schon beim Projekt „Essling Living“

kam auch beim „LivingImFranks“ die sogenannte

Betonkernaktivierung zum Einsatz,

bei der Energie aus dem Grundwasser

genutzt wird, um die enorm hohe

„ LIVINGIMFRANKS “ TULLN

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!