23.01.2023 Aufrufe

202_StadtBILD_Mai_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das alte Görlitzer Rathaus am Untermarkt<br />

950 Jahre Görlitz<br />

Blick auf die Rathaustreppe und die Brüdergasse um 1900<br />

Die Finanznot, die der<br />

Pönfall 1547 herbeiführte,<br />

zwang den Rat zur Veräußerung.<br />

Doch schon nach<br />

sieben Jahrzehnten, im Jahre<br />

1621, erwarb dasselbe<br />

Haus die Stadt wiederum<br />

zum Zwecke einer Münze.<br />

Da man aber mit der Geldprägung<br />

bald aufhörte, verkaufte<br />

es die Stadt abermals<br />

1634 und es kam in Privatbesitz<br />

und wurde bis 1847<br />

als Bierhof genutzt.<br />

Danach erwarb die Stadt<br />

das Haus auf´s Neue um<br />

den Stadtverordnetensaal<br />

zu bauen.<br />

Bei der Erweiterung des Rathauses<br />

über die Pilzläuben<br />

hin bis in die Jüdengasse hinein<br />

ist dieses Eckgebäude<br />

in seinem Innern neuzeitlich<br />

gebaut worden, die alte,<br />

schöne Fassade aus dem<br />

Jahre 1556 hatte man aber<br />

geschickt wieder benutzt.<br />

anzeige<br />

12<br />

Geschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!