23.01.2023 Aufrufe

202_StadtBILD_Mai_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heckert Glas 1866-1923<br />

Glas<br />

Sobald das Schlesische Museum<br />

zu Görlitz nach der<br />

Pandemie-bedingten Schließung<br />

seine Tore wieder für<br />

die Besucher öffnen kann,<br />

wird eine neue Sonderausstellung<br />

zu besichtigen<br />

sein. Eine Schau mit etwa<br />

200 gläsernen Exponaten<br />

bietet einen Überblick über<br />

die Produktion der Firma<br />

Heckert, die bis 1923 zu den<br />

führenden deutschen Herstellern<br />

von Kunst- und Zierglas<br />

zählte und international<br />

erfolgreich war.<br />

Zwei Vasen aus irisierendem blauen Glas („Cypern-Dekor“),<br />

um 1885.<br />

Im Jahre 1866 gründete der<br />

aus Halle an der Saale stammende<br />

Kaufmann Friedrich<br />

Wilhelm Heckert (1837-1887)<br />

im schlesischen Petersdorf/<br />

Piechowice eine „Glasraffinerie“.<br />

Das neue Unternehmen<br />

bezog Gläser von der<br />

nahe gelegenen Josephinenhütte<br />

in Schreiberhau/<br />

anzeige<br />

4<br />

Ausstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!