23.01.2023 Aufrufe

202_StadtBILD_Mai_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Große Geschichte ganz kurz –<br />

Erfolgsgeschichte<br />

Feuer für Olympia -<br />

Das Ereignis - 1. Akt<br />

26. August 1972. Die Welt blickt<br />

nach München. Im neu erbauten<br />

Stadion mit seiner kühnen Zeltarchitektur<br />

läuft der deutsche Juniorenmeister<br />

über 1.500 Meter - Günter<br />

Zahn - ein, umrundet das Grün,<br />

sprintet behände die Stufen hinauf<br />

und entzündet hoch oben das<br />

olympische Feuer. Nahezu 6.000<br />

Kilometer ist die Flamme gereist,<br />

wurde von Olympia in Griechenland<br />

ausgehend 6.000 Mal von Läufer zu<br />

Läufer weitergereicht, bis sie nach<br />

München gelangte.<br />

So alt wie die olympische Tradition,<br />

so neu ist die Technik, mit der gezündet<br />

wird. Und sie ist ein Symbol<br />

für einen unternehmerischen Lauf,<br />

der vor rund 100 Jahren begann<br />

und bis heute nicht beendet ist.<br />

Josef Tyczka<br />

Denn die olympische Fackel für<br />

die Sommerspiele des Jahres 1972<br />

anzeige<br />

30<br />

Geschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!