23.01.2023 Aufrufe

202_StadtBILD_Mai_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heckert Glas 1866-1923<br />

Glas<br />

Zweihenklige Vasen mit verschiedenen Dekoren, um 1900.<br />

Zu den bedeutenden Designern gehörten<br />

Max Rade (1840-1917) in Dresden oder<br />

Ludwig Sütterlin (1865-1917). Letzterer<br />

ist vor allem durch die Entwicklung der<br />

nach ihm benannten „Sütterlin-Schrift“<br />

bekannt. Weniger bekannt aber ist, dass<br />

Sütterlin auch als Grafiker und Entwerfer<br />

unter anderem für die Glas-Industrie<br />

arbeitete und sehr erfolgreich war.<br />

Von 1900 bis 1906 gestaltete er für die<br />

Fa. Heckert außergewöhnliche Jugendstilgläser,<br />

die schon kurz nach ihrem<br />

Erscheinen auf dem Markt die Aufmerksamkeit<br />

der zeitgenössischen Kundschaft<br />

und der Kunstkritiker erregten.<br />

anzeige<br />

6<br />

Ausstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!