25.01.2023 Aufrufe

Der Augustdorfer: Bereitschaftspflege

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren • Informationen<br />

AWO-Senioren: Mit Elan ins neue Jahr<br />

Aber:<br />

Es werden weitere ehrenamtlich Aktive gesucht!<br />

Die Corona-Situation hat sich glücklicherweise entschärft.<br />

Inzwischen trifft man sich wieder regelmäßig alle 14 Tage am<br />

Montag um 14:30 Uhr im Bürgerzentrum, und die Programmplanung<br />

reicht bis zum Juni des neuen Jahres.<br />

Das aktuelle Organisationsteam besteht aus fünf Frauen, drei<br />

Männern und einigen AWO-Freundinnen, die im Notfall einspringen<br />

wollen. Mit dieser Gruppe sind Vorbereitungen und<br />

die Betreuung von Veranstaltungen in einem Rhythmus von<br />

14 Tagen gesichert.<br />

Die Programm-Vorschläge und -Wünsche sind allerdings so<br />

zahlreich, dass man sich jeden Montag treffen müsste. Das<br />

entspräche auch den sozialen Bedürfnissen der Seniorinnen<br />

und Senioren. Um das zu ermöglichen, sind 3-4 weitere Aktive<br />

im Team der AWO willkommen. Damit könnten auch die Belastungen<br />

auf mehr Schultern verteilt werden. Es würde bedeuten,<br />

dass nicht alle jeden Montag dran wären.<br />

AWO SAGT „DANKE“<br />

Im Dezember des letzten Jahres ist Karin Böcker<br />

verstorben. Die Familie hat in ihrer Traueranzeige statt<br />

zugedachter Blumen um eine Spende für die AWO Augustdorf<br />

gebeten.Dieser Anregung sind viele Freunde<br />

und Bekannte von Karin Böcker gefolgt.<br />

Karin Böcker war lange Jahre Lehrerin in Augustdorf.<br />

Sie und ihr Mann Manfred Böcker waren der AWO-Augustdorf<br />

seit der Gründung eng verbunden.<br />

<strong>Der</strong> Spendenbetrag wird als Grundstock für die Anschaffung<br />

eines Rollstuhls verwendet. <strong>Der</strong> kann bei<br />

Ausflügen und Veranstaltungen der AWO für mehr<br />

Mobilität einzelner Mitglieder zur Verfügung stehen.<br />

Die AWO-Augustdorf bedankt sich ganz herzlich<br />

bei der Familie Böcker und den Spendern!<br />

Für die AWO-Augustdorf<br />

Klaus Mai, Vorsitzender<br />

„Aber dafür fehlen uns eben noch ein paar aktive Ehrenamtliche“,<br />

sagt Klaus Mai. „Und natürlich freuen wir uns über jede<br />

Person, die uns beim Seniorentreff mal besucht. Vielleicht<br />

ist ja jemand dabei, der oder dem diese ehrenamtliche Arbeit<br />

Freude bereiten könnte. Wir alle würden uns sehr freuen,<br />

wenn wir dadurch den Wunsch nach einem wöchentlichen Angebot<br />

erfüllen könnten.“<br />

Im Januar gab es Grünkohl, und 14 Tage später, am 23. Januar,<br />

stand der Besuch der <strong>Augustdorfer</strong> Polizei auf dem Programm.<br />

Da ging es unter anderem um Tipps zum Schutz vor<br />

Betrügern, die gezielt ältere Menschen um ihre Ersparnisse<br />

bringen wollen.<br />

Für Februar und März gibt es folgende<br />

Angebote:<br />

Montag, 6. Februar:<br />

<strong>Der</strong> Winter dauert noch eine Weile, deshalb stellen wir<br />

Erdnussketten für die Vogelfütterung her.<br />

Montag, 20. Februar:<br />

Es ist Rosenmontag! Wir verkleiden uns und feiern Karneval.<br />

Montag, 6. März:<br />

Mit zunehmendem Alter wird das Leben nicht einfacher, und<br />

manchmal brauchen wir Hilfe. Deshalb haben wir Frau Rösch<br />

eingeladen. Sie stellt uns die psychosoziale Beratung der<br />

AWO Lippe vor.<br />

Montag, 20. März:<br />

Wir feiern den Frühlingsanfang mit Gedichten und Fotos.<br />

30<br />

<strong>Der</strong> <strong>Augustdorfer</strong>/ Februar - März ‘23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!