20.02.2023 Aufrufe

Seniorentipps Neukölln

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIV IM BEZIRK<br />

12<br />

Ehrenamtlicher Dienst<br />

Dankeschön 2023 an die Ehrenamtlichen<br />

Wie jedes Jahr, wenn man die Jahre, die uns Corona<br />

im Griff hatte, außen vorlässt, gab es für die ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Geschäftsbereiches Soziales und Gesundheit<br />

ein kleines Event. 2023 lud der Stadtrat im Juni zur<br />

Spargelfahrt nach Klaistow ein. Sao trafen sich die<br />

90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am U-Bahnhof<br />

Britz-Süd, um am Zielort nach Herzenslust Spargel<br />

zu schlemmen, den Spargelhof mit seinen Angeboten<br />

zu erkunden und den Tag in netter Gesellschaft<br />

zu verbringen. Anfangs stand der Ausflug<br />

unter keinem guten Stern. Die Sonne ließ sich noch<br />

nicht blicken und die zwei Busse kamen zu spät,<br />

so dass aufgrund letzterem die Planung des Tages<br />

durcheinandergeriet.<br />

Endlich in Klaistow angekommen, nun bei schönsten<br />

Sonnenschein, nahmen je nach Interesse einige<br />

der Gäste an der Quizfahrt oder an der Hofführung<br />

teil und beinahe pünktlich ging es für alle zum Mittagessen<br />

an das Spargelbuffet.<br />

Die Zeit zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken<br />

nutzten viele um über den Hof zu spazieren, im<br />

Hofladen oder in der Deko-Scheune einzukehren.<br />

Zum Kaffeetrinken fanden sich dann alle wieder ein<br />

und neben Kaffee und Kuchen fand die Ehrung der<br />

Ehrenamtlichen statt, die dieses Jahr ein Jubiläum<br />

begingen. Da der Stadtrat für Soziales und Gesundheit,<br />

Hannes Rehfeldt, seit dem 26.05.2023 im Amt,<br />

an diesem Ausflug leider nicht teilnehmen konnte,<br />

übernahm Frau Maryniak, Leiterin des Seniorenservice,<br />

die Ehrung der Jubilare, was sie souverän<br />

mit viel Freude und Spaß meisterte. Und last but<br />

not least (zu guter Letzt) ging es gegen 16.15 Uhr<br />

Richtung Heimat.<br />

Ein Jubiläum begingen:<br />

→ 10 Jahre Ehrenamt: Frau Gerth, Frau Bujak,<br />

Frau Nolte, Frau Stegemann<br />

→ 15 Jahre Ehrenamt: Frau Reeck<br />

→ 20 Jahre Ehrenamt: Frau Meier, Frau Urban,<br />

Frau Höchst<br />

→ 25 Jahre Ehrenamt: Frau Klavehn,<br />

Herr Ziepke<br />

→ 30 Jahre Ehrenamt: Frau Rehschuh<br />

→ 35 Jahre Ehrenamt: Herr Rehfuss<br />

→ 40 Jahre Ehrenamt: Herr Beier<br />

→ 50 Jahre Ehrenamt: Frau Rehfuss<br />

Aktiv, engagiert und gut gelaunt miteinander<br />

im Unionhilfswerk e. V. – auch bei Ihnen in <strong>Neukölln</strong><br />

ANZEIGE<br />

Die Wegebegleiterinnen und Wegbegleiter in den Unionhilfswerk-Bezirksverbänden stecken Sie gern<br />

an mit ihren tollen Aktivitäten und Angeboten für schöne gemeinsame Stunden. Freiwillige und ehrenamtliche<br />

Helferinnen und Helfer in den Berliner Unionhilfswerk-Bezirksverbänden organisieren Feste,<br />

Info-Veranstaltungen und helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Von Tagesausflügen und Urlaubsreisen bis<br />

zum gemütlichen Klönnachmittag bei Kaffee und Kuchen reichen die Angebote. Wer Zeit und Lust hat,<br />

sich zu engagieren, wer Abwechslung und Begegnungen sucht oder Rat und Informationen zu Themen,<br />

die das Leben mit sich bringt, ist herzlich eingeladen, vorbei zu kommen.<br />

Einer der 16 Bezirksverbände ist bestimmt auch in Ihrer Nähe – in <strong>Neukölln</strong> in der Seniorenfreizeitstätte<br />

Böhmisches Dorf, Richardstraße 78, 12043 Berlin. Weitere Informationen zu den Angeboten des<br />

Bezirksverbands <strong>Neukölln</strong> finden Sie unter: www.unionhilfswerk.de/ueber-uns/landesverband-berlin<br />

Sie haben weitere Fragen zu den Angeboten oder zur Mitgliedschaft im Unionhilfswerk?<br />

Rufen Sie uns an: 030 | 42265-710 oder -713 siehe auch Anzeige auf Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!