20.02.2023 Aufrufe

Seniorentipps Neukölln

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESCHICHTE(N)<br />

28<br />

BAGSO-Fotowettbewerb „VielfALT“<br />

Schöne Perspektiven<br />

auf das Alter<br />

Kategorie 1: Das bin ich. Individuell im Alter<br />

Noch attraktiv im hohen Alter<br />

Kategorie 3: Licht und Schatten. Herausforderungen<br />

im Alter Platz 2 | Franziska Barth Denise<br />

All die Facetten des Lebens im Alter zu zeigen, das<br />

war die Absicht des Fotowettbewerbs „VielfALT“<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen<br />

(BAGSO).<br />

Im ersten Halbjahr 2023 wurden um die 1.500 Beiträge<br />

eingereicht, aus denen eine unabhängige<br />

Jury zwölf Preisträger*innen in unterschiedlichen<br />

Kategorien auswählte. Eine Online-Abstimmung<br />

im Juni bestimmte außerdem die Gewinnerin des<br />

Publikumspreises. Bundesseniorenministerin<br />

Lisa Paus überreichte im September 2023 Preise<br />

im Gesamtwert von 19.000 Euro an die Gewinnerinnen<br />

und Gewinner. „Die Fotos sind ein starkes<br />

Signal für differenzierte Altersbilder: Sie zeigen,<br />

dass Individualität, Engagement und Mut unabhängig<br />

vom Lebensalter sind.<br />

Die Preisträgerinnen und Preisträger machen mit<br />

ihren eindrucksvollen Fotos die enorme Bandbreite<br />

der Lebenswirklichkeiten älterer Menschen<br />

in unserer Gesellschaft sichtbar. Sie zeigen die<br />

reichhaltigen Formen an Individualität, der Teilhabe<br />

sowie des Engagements in so vielen Bereichen.<br />

Ältere Menschen haben viel zu geben und<br />

sie tun das auch“, sagte sie. BAGSO-Vorsitzende<br />

Dr. Regina Görner ergänzte: „Realistische Altersbilder<br />

sind enorm wichtig dafür, dass ältere Menschen<br />

in unserem Land ihre Potenziale nutzen<br />

können. Dazu will der Fotowettbewerb beitragen.<br />

Ja, das Alter kann Einschränkungen und Hilfebedürftigkeit<br />

mit sich bringen. Aber Älterwerden<br />

bedeutet auch aktiv sein, engagiert, auch queer,<br />

auch migrantisch, auch sportlich, auch experimentierfreudig<br />

und vieles mehr. Ältere sind alles,<br />

was alle anderen Generationen auch sind.“<br />

Alle Siegerfotos unter<br />

www.bagso.de/fotowettbewerb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!