20.02.2023 Aufrufe

Seniorentipps Neukölln

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIV IM BEZIRK<br />

14<br />

Ob einfach nur Reden bei einem Kaffee,<br />

Spazierengehen, Begleitung zum Arztbesuch<br />

oder beim Einkaufen, Kartenspielen,<br />

die Wünsche sind sehr individuell.<br />

Die gegenwärtig etwa 20 Tandems, wie<br />

wir sie bezeichnen, einigen sich auch ganz<br />

individuell. Wie oft und wie lange, das<br />

wird gemeinsam entschieden.“<br />

so beschreibt Sarah Hannusch den<br />

„Projektalltag“ bei dem es nicht um<br />

Haushalts- oder Pflege leistungen geht.<br />

Tandems, die sich aufeinander<br />

verlassen können<br />

„KlingelZeit“ – dahinter stehen engagierte <strong>Neukölln</strong>erinnen<br />

und <strong>Neukölln</strong>er, die Zeit – nein, nicht<br />

opfern – sondern ganz bewusst mit einsamen<br />

älteren Menschen verbringen. Seit 2021 gibt es<br />

das kostenlose Besuchs- und Begleitprojekt im<br />

<strong>Neukölln</strong>er EngagementZentrum. Es wird gemeinsam<br />

getragen vom Bezirksamt <strong>Neukölln</strong> und dem<br />

AWO-Kreisverband Südost e. V.<br />

Seit 2022 ist Sarah Hannusch mit einer ihrer halben<br />

Stellen dabei, zuständig für Britz, Rudow und<br />

Gropiusstadt. In der Corona-Zeit habe es im EngagementZentrum<br />

viele Anfragen, z. B. für Einkaufshilfen,<br />

gegeben. Es entstand die Idee, für Menschen<br />

ohne Pflegegrad oder maximal Pflegegrad<br />

1 ein Angebot zu schaffen, das der Vereinsamung<br />

von Älteren entgegenwirkt. 2023 konnte „Klingelzeit“<br />

auch auf Nordneukölln ausgeweitet werden.<br />

Hier ist Arne Klettke zuständig.<br />

Wie kommen die Tandems zusammen? „Wir<br />

schauen auf Interessen, räumliche Entfernung,<br />

zeitliches Budget und gewünschte Aktivitäten.<br />

Dem ersten, meist telefonischen Gespräch, folgt<br />

ein erster Kennenlerntermin, oft in einer öffentlichen<br />

Einrichtung wie dem AWO-Mühlentreff,<br />

im Stadtteilzentrum Buckow oder auch im<br />

EngagmentZentrum in der Hertzbergstraße. Und<br />

wenn gewünscht auch Zuhause.“, erklärt Sarah<br />

Hannusch das Procedere. Da würden oft schon<br />

Kontaktdaten ausgetauscht.<br />

Welche Voraussetzungen werden von den Ehrenamtlichen<br />

erwartet? Dazu gehöre zuerst ein erweitertes<br />

polizeiliches Führungszeugnis. Und ein<br />

Verhaltenskodex, der von beiden Partnern des<br />

jeweiligen Tandems unterschrieben wird. Darin<br />

spielen u. a. Vertraulichkeit, Verlässlichkeit, der<br />

Ausschluss von Diskriminierung oder Rassismus<br />

eine große Rolle. Und Geld dürfe überhaupt keine<br />

Rolle spielen. Bei halbjährlichen Reflexionstreffen<br />

und Weiterbildungsveranstaltungen kommen<br />

die Ehrenamtlichen – vom Älteren bis zu Studierenden<br />

– ins Gespräch. 2023 war das Weiterbildungsthema<br />

„Nähe und Distanz“.<br />

Und natürlich wird auch mal gefeiert, beim Sommerfest<br />

vor dem AWO-Mühlentreff in der Gropiusstadt<br />

oder beim Adventscafé mit Kaffee, Kuchen<br />

und Tombola. Sarah Hannusch freut sich immer<br />

noch, dass im vergangenen Jahr dank einer Spende<br />

ein Ausflug ins Konzerthaus mit Seniorinnen<br />

und Senioren organisiert werden konnte.<br />

S. F.<br />

www.nez-neukoelln.de/Klingelzeit<br />

© <strong>Neukölln</strong>er EngagementZentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!