26.12.2012 Aufrufe

In neuer S50 stecken Herz und Verstand - Windhoff Bahn

In neuer S50 stecken Herz und Verstand - Windhoff Bahn

In neuer S50 stecken Herz und Verstand - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLDING<br />

Gute Reise<br />

Hamburg · Immer wenn Mitarbeiter der GMH-Gruppe auf Reisen gehen, haben<br />

sie einen verlässlichen Ansprechpartner: SENATOR-Reisen aus Hamburg.<br />

INTERVIEW<br />

Bereits seit 1993, dem Neustart<br />

der Georgsmarienhütte GmbH,<br />

arbeitet SENATOR-Reisen aus<br />

Hamburg für die GMHütte ud<br />

andere Unternehmen der GMH-<br />

Gruppe (ausgenommen: Auslandstöchter).<br />

Die Business-Reisespezialisten<br />

sind immer dann<br />

Ansprechpartner, wenn Mitarbeiter<br />

per Zug oder Flugzeug im<br />

<strong>In</strong>- <strong>und</strong> Ausland unterwegs oder<br />

auf Hotel-, Fahrzeug- <strong>und</strong> andere<br />

Buchungen angewiesen sind.<br />

glück auf sprach mit SENATOR-<br />

Reisen-Geschäftsführer Leon Radunovic:<br />

glück auf: Herr Radunovic, was unterscheidet<br />

Geschäftsreisen von Urlaubsreisen?<br />

Leon Radunovic: Geschäftsreisen<br />

sind meist Kurztrips <strong>und</strong> haben<br />

wesentlich strengere Vorgaben im<br />

Sinne von: Wann muss jemand<br />

am Reiseziel sein<br />

<strong>und</strong> bis wann<br />

muss er wieder<br />

zurück sein?<br />

Und die<br />

Der August stand in Peking in<br />

diesem Jahr ganz im Zeichen<br />

der Olympischen Spiele. „One<br />

World, One Dream“ war das Motto,<br />

welches viele Besucher aus aller<br />

Welt in die chinesische Metropole<br />

zog.<br />

Auch das GMH-Büro in Peking<br />

konnte im August einen besonderen<br />

Gast empfangen: Gesellschafter<br />

Dr. Jürgen Großmann besuchte<br />

im Rahmen einer Chinareise das<br />

GMH-Office <strong>und</strong> sprach mit den<br />

Mitarbeitern über die erfolgreiche<br />

Arbeit der Repräsentanz für die<br />

GMH-Unternehmen, die auch den<br />

chinesischen Markt beliefern. Thematisiert<br />

wurden aber auch die<br />

Probleme, die das Tagesgeschäft in<br />

China mit sich bringt.<br />

<strong>In</strong> lockerer Gesprächsr<strong>und</strong>e mit<br />

viel grünem Tee hatte die Mannschaft<br />

des GMH-Büros die Gelegenheit,<br />

Dr. Jürgen Großmann besser<br />

kennenzulernen <strong>und</strong> sich mit ihm<br />

auszutauschen.<br />

Jürgen Großmann freute sich<br />

sehr über das hell leuchtende<br />

GMH-Logo im Eingangsbereich des<br />

Büros, aber besonders auch über<br />

die Entwicklung der Repräsentanz<br />

in den letzen Jahren. Große Projekte<br />

vor allem im <strong>Bahn</strong>- <strong>und</strong> Logistikbereich<br />

werden in diesen Tagen<br />

hier bearbeitet.<br />

Auch die Gründung einer WOFE<br />

Reise sollte möglichst schnell, bequem<br />

<strong>und</strong> preiswert sein.<br />

Dann haben Sie sicher Pauschalreisen<br />

<strong>und</strong> Online-Buchung im Angebot?<br />

Radunovic: Das funktioniert leider<br />

nicht. Geschäftsreisen müssen oft<br />

kurzfristig <strong>und</strong> deshalb individuell<br />

geplant werden.<br />

… <strong>und</strong> preiswert.<br />

Radunovic: Richtig. Gerade was die<br />

Kosten angeht, müssen wir stets<br />

auch die aktuelle Angebots- bzw.<br />

Reisesituation berücksichtigen.<br />

Deshalb haben wir auch vor Billigfliegern<br />

keine Berührungsängste.<br />

Also recherchieren wir: Was ist die<br />

günstigste Verbindung? Offeriert<br />

eine bestimmte Fluglinie kurzfristig<br />

ein Top-Angebot? Oder ist ein<br />

Flug als Businessclass bei einem<br />

anderen Anbieter günstiger als die<br />

Economyclass der Konkurrenz?<br />

Welche Bonusklassen sind frei?<br />

Wann fährt der perfekte Anschlusszug?<br />

Wie können wir die Gesamtreisezeit<br />

<strong>und</strong> die Wartezeiten minimieren<br />

…<br />

Ich sehe schon: Pauschal-Angebote<br />

können da nicht weiterhelfen.<br />

Radunovic: Wir suchen jeweils das<br />

maßgeschneiderte Angebot.<br />

Das verlangt von<br />

uns neben der Recherche<br />

auch jede<br />

(Wholly Owned Foreign Enterprise)<br />

mit Kranbau Köthen als Mutterfirma<br />

ist in Bearbeitung. Ihre<br />

Umsetzung ist ein wichtiger Schritt<br />

für die Zukunft der Repräsentanz,<br />

um den chinesischen Markt noch<br />

besser bearbeiten zu können.<br />

Menge persönliche Beratung, um<br />

die ideale Lösung zu finden.<br />

Können Sie eigentlich buchen, was Sie<br />

wollen?<br />

Radunovic: Nein. Die GMH-Gruppe<br />

hat klare Reiserichtlinien, an die<br />

wir uns halten. Zum Beispiel bei<br />

den Buchungsklassen. Für Kurzstrecken<br />

im Flieger reicht Economy,<br />

für Langstrecken ist Business<br />

angesagt.<br />

Hell erleuchtetes Logo<br />

Alle Mitarbeiter haben sich über<br />

den Besuch von Dr. Großmann<br />

sehr gefreut <strong>und</strong> hoffen, dass sein<br />

Weg ihn bald einmal wieder nach<br />

Peking führt.<br />

Jöran F. Treppschuh<br />

glück auf · 4/2008 ............ 6<br />

Der Annehmlichkeiten wegen?<br />

Radunovic: Bedenken Sie: Langes<br />

Reisen belastet den Körper, vor<br />

allem auch bei älteren Mitarbeitern.<br />

Es geht also nicht um Luxus,<br />

sondern um Ges<strong>und</strong>heit. Zudem<br />

sollen die Mitarbeiter möglichst<br />

ausgeruht <strong>und</strong> nicht gerädert zu<br />

einem wichtigen Termin kommen.<br />

Denn oft finden die Verhandlungen<br />

noch am selben Tag statt.<br />

<strong>In</strong> welche Länder, Herr Radunovic, gehen<br />

in der Hauptsache die Geschäftsreisen<br />

der GMH-Gruppe?<br />

Radunovic: <strong>In</strong>nerhalb Europas sind<br />

es vor allem Österreich <strong>und</strong> Russland,<br />

außerhalb Europas die USA,<br />

China <strong>und</strong> Brasilien.<br />

Und welchen Service können Sie bieten?<br />

Radunovic: Wir kümmern uns um<br />

Reisetipps von Jennifer Harms<br />

GMH-OFFICE · Dr. Jürgen Großmann stattet Büro in Peking einen Besuch ab.<br />

USA-Reisende: Vom 12. Januar 2009 an müssen alle Urlauber<br />

<strong>und</strong> Geschäftsreisende, die ohne Visum in die USA einreisen<br />

wollen, vor dem Abflug eine elektronische Einreisegenehmigung<br />

beantragen (ESTA = Electronic System for Travel<br />

Authorization). Ohne ESTA kann es zu Verzögerungen bei<br />

der Grenz- <strong>und</strong> Zollabwicklung kommen oder die Einreise<br />

verwehrt werden.<br />

<strong>Bahn</strong>k<strong>und</strong>en: Ihnen stehen bei Verspätungen ab zwei St<strong>und</strong>en<br />

Erstattungen zu: bis zu 50 Prozent des Fahrpreises. Der Betrag muss<br />

auf Wunsch bar ausgezahlt werden. Wird wegen der Verspätung eine<br />

Übernachtung erforderlich, muss die <strong>Bahn</strong> eine kostenlose Hotelunterkunft<br />

anbieten. Die neue Regelung gilt auch für den Nahverkehr. Ausgenommen<br />

sind Verspätungen <strong>und</strong> Zugausfälle, an denen die <strong>Bahn</strong> schuldlos ist.<br />

DB-Online-Tickets: Hierfür benötigen wir von Ihnen eine Ausweis-ID<br />

(<strong>Bahn</strong>card, Kredit- oder ec-Karte), falls Sie im Zug kontrolliert werden.<br />

Denn Online-Tickets sind ohne Ausweis-ID ungültig. Bezahlt<br />

werden muss per Kreditkarte. Die Tickets sind kurzfristig vor Abfahrt<br />

des Zuges buchbar für fast alle Strecken in Deutschland ab 51 km.<br />

Nach der Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit Fahrkarte, Sitzplatzreservierung,<br />

Reiseplan <strong>und</strong> Zahlungsinformationen.<br />

Werksfoto<br />

Büro <strong>und</strong> Gast (von links): Dr. Hans Schmidt-Horix, Susan Yang, Jöran F. Treppschuh,<br />

Professor Li, Steffie Zhan, Dr. Jürgen Großmann, Cathy Chen <strong>und</strong> Sandy Du (sitzend).<br />

Deutschland, ein<br />

schönes Land!<br />

PERSONALIA<br />

alles: die günstigste Route, die günstigsten<br />

Verbindungen, das Hotel,<br />

den Mietwagen, Tickets für Veranstaltungen<br />

aller Art <strong>und</strong> anderes<br />

mehr. Die elektronischen Reiseunterlagen<br />

gibt es dann per Mail.<br />

Wie groß ist Ihr Mitarbeiterstab?<br />

Radunovic: Wir haben mehr als<br />

zehn Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

die mehr oder weniger für die<br />

GMH-Gruppe arbeiten können.<br />

Meist haben aber die Unternehmen<br />

eine feste Beraterin, die sie betreut.<br />

Und meist kennt man sich schon<br />

sehr lange <strong>und</strong> hat eine entsprechend<br />

eingespielte <strong>und</strong> von Sympathie<br />

getragene Beziehung.<br />

Welcher Trend ist derzeit bei Business-<br />

Reisen zu erkennen, wenn es um die<br />

Verkehrsmittel geht?<br />

Radunovic: <strong>In</strong>nerdeutsch steigen<br />

viele wieder auf den Wagen<br />

um. Gerade, wenn man zu zweit<br />

oder zu dritt reist. Aber wenn das<br />

Schnäppchen kommt, ist Fliegen<br />

oder <strong>Bahn</strong>fahren dann doch attraktiver<br />

– <strong>und</strong> meist auch schneller.<br />

Und wenn ein Mitarbeiter irgendwo<br />

auf der großen weiten Welt nicht<br />

mehr weiterweiß?<br />

Radunovic: Dann helfen wir auch<br />

weiter, beispielsweise mit unserer<br />

24-St<strong>und</strong>en-Hotline. Das gehört<br />

auch zu unserer persönlichen Betreuung.<br />

Mein Name ist Steffie Zhan, <strong>und</strong> ich arbeite seit drei<br />

Jahren für das Georgsmarienhütte Representative<br />

Office Beijing. Im Schwerpunkt bin ich für den Bereich<br />

Metro <strong>und</strong> High Speed Projekte in China zuständig.<br />

Dieses Jahr bot mir die <strong>Windhoff</strong> GmbH die große Chance,<br />

ein mehrwöchiges Praktikum in Rheine zu absolvieren.<br />

Die erste Station war bei Frau Wersching in der Verwaltung.<br />

Dort wurde ich sehr herzlich von allen Mitarbeitern<br />

begrüßt. Die zweite Station war ein Besuch des ICE<br />

High Speed Depots in Berlin. Dies war für mich besonders<br />

aufschlussreich, da ich in den letzten Jahren mit der<br />

Planung der chinesischen High Speed Depots befasst<br />

.<br />

Vielen Dank für das Gespräch.<br />

war. Dort wurden mir die erstklassigen <strong>Windhoff</strong>-Produkte im Tagesbetrieb<br />

vorgeführt, <strong>und</strong> ich bekam einen guten Eindruck von der Funktionsweise<br />

des Depot Equipments. Jeden Tag kümmerte sich ein <strong>Windhoff</strong>-Mitarbeiter<br />

um mich <strong>und</strong> gab mir das Gefühl, dass ich in Deutschland sehr willkommen<br />

bin. Es war mein erster Deutschland-Besuch. Deutschland hat auf mich einen<br />

sehr tiefen Eindruck gemacht. Ich sah sehr romantische Plätze in Hamburg<br />

<strong>und</strong> bin beeindruckt von den kulturellen Stätten Berlins. Ich werde die<br />

Erinnerungen für immer in meinem <strong>Herz</strong>en behalten <strong>und</strong> freue mich schon<br />

auf meinen nächsten Deutschlandbesuch, um mehr von diesem w<strong>und</strong>ervollen<br />

Land kennenzulernen. Ganz besonders möchte ich mich bei Herrn<br />

Schmitz, Herrn Dolkemeyer, Frau Wersching, Frau Joke von Royen <strong>und</strong> allen,<br />

die mir diese w<strong>und</strong>erbare Erfahrung möglich gemacht haben, ganz<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Be triebs ju bi lä en 4. Quar tal 2008<br />

Steffie Zhan<br />

Werksfoto<br />

Die Geschäftsführung der Georgsmarienhütte Holding gratulierte Jürgen<br />

Böttrich zum 35-jährigen „Betriebsjubiläum“ in der Unternehmensgruppe<br />

<strong>und</strong> sagte Dank für langjährige Betriebstreue. Jürgen Böttrich ist seit<br />

1. Oktober 2002 für die <strong>In</strong>terne Revision zuständig <strong>und</strong> in den Unternehmen<br />

der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe unterwegs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!