26.12.2012 Aufrufe

In neuer S50 stecken Herz und Verstand - Windhoff Bahn

In neuer S50 stecken Herz und Verstand - Windhoff Bahn

In neuer S50 stecken Herz und Verstand - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langfingern droht<br />

kurzer Prozess<br />

GMHütte · Diebstähle nehmen zu – die Wut der<br />

Mitarbeiter auch. Gesucht: Hinweise auf die Täter.<br />

Kein Kein Zweifel: Den Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

der GMHütte ging es in den letzten<br />

vier Jahren nicht schlecht. Das Unternehmen<br />

hat sich hervorragend<br />

entwickelt. Es wurde investiert <strong>und</strong><br />

modernisiert, die Einkommen der<br />

Belegschaft sind gestiegen, <strong>und</strong> die<br />

Gewinnbeteiligung brachte jedem<br />

nochmals Topzuschläge.<br />

Dass es dennoch vereinzelt<br />

Mitarbeiter <strong>und</strong><br />

Mitarbeiterinnen gibt,<br />

die ihr Unternehmen<br />

<strong>und</strong> ihre Kollegen gewissen-<br />

<strong>und</strong> rücksichtslos<br />

schädigen, zeigen die<br />

vielen Diebstähle seit Juli<br />

dieses Jahres.<br />

Gestohlen wurden u. a. 16 Behälter<br />

Komponentenkleber, Schrott,<br />

240 kg Kupferkabel aus dem Schalthaus<br />

<strong>S50</strong>, ein Bildschirm, ein Fahrrad<br />

<strong>und</strong> ein schnurloses Telefon.<br />

KURZ NOTIERT …<br />

Netzwerker!<br />

Sogar Spinde von Kollegen wurden<br />

aufgebrochen. Entwendet wurden<br />

neben Geld- <strong>und</strong> Wertgegenständen<br />

sogar Wasch- <strong>und</strong> Badeartikel.<br />

Der spektakulärste Diebstahl<br />

ereignete sich Anfang Oktober.<br />

Gestohlen wurden 26 Fässer Ferro<br />

Vanadium mit einem Wert von<br />

250.000 Euro. Die exakten Orts-<br />

<strong>und</strong> Zeitkenntnisse der Täter<br />

lassen den Schluss zu: Hier<br />

waren vermutlich Mitarbeiter<br />

als <strong>In</strong>formanten<br />

beteiligt.<br />

Geschäftsleitung, Betriebsrat<br />

<strong>und</strong> Belegschaft<br />

sind sich einig: Wer das<br />

Unternehmen oder die Kollegen<br />

bestiehlt, kann nicht mit<br />

Nachsicht, sondern muss mit der<br />

sofortigen fristlosen Kündigung<br />

rechnen.<br />

pkm<br />

Austausch! Im Oktober begrüßten der Personalbereich der GMHütte<br />

<strong>und</strong> Vertreter der GMH-Holding Gäste von ThyssenKrupp Nirosta:<br />

Klaus-Peter Hennig (Arbeitsdirektor), Peter Wevers (Abteilungsdirektor<br />

Personalplanung <strong>und</strong> Arbeitsgestaltung), Thomas Müller (Leiter<br />

Ges<strong>und</strong>heitsmanagement), Lothar Brunner (Leiter Personal- <strong>und</strong><br />

Sozialwesen) <strong>und</strong> Elke Humpert (Leiterin Personalentwicklung). Sie<br />

waren gekommen, um sich über Themen wie demografischer Wandel,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsmanagement, Lebensarbeitszeitkonten, Ausbildung <strong>und</strong><br />

Personalmarketing auszutauschen. Man will den Erfahrungsaustausch<br />

fortsetzen.<br />

Wiebke Budde<br />

Foto: vl<br />

Einen ungewöhnlicheren Ort für ein Frühstück<br />

dürfte es kaum geben: Mitten in der<br />

Ausbildungswerkstatt der GMHütte, umgeben von Maschinen <strong>und</strong> Werkzeug,<br />

trafen sich r<strong>und</strong> 90 Vertreter Georgsmarienhütter Unternehmen<br />

zum 2. Business-Frühstück. Eingeladen hatte der Stadtmarketingverein,<br />

der mit dieser Veranstaltungsreihe Unternehmen in seine Arbeit einbinden,<br />

eine Plattform für <strong>In</strong>formationsaustausch bieten <strong>und</strong> Netzwerke<br />

schaffen will. Bei Kaffee <strong>und</strong> Brötchen berichtete Arbeitsdirektor <strong>und</strong><br />

Geschäftsführer Dr. Klaus Lang über die vielen Kooperationsmöglichkeiten<br />

zwischen Schule <strong>und</strong> Wirtschaft. Dabei erläuterte er nicht nur die bereits<br />

erfolgreich laufenden Projekte des Stahlwerks. Er freue sich, wenn auch<br />

andere Unternehmen die Chancen zu kooperieren nutzen würden. „Ein<br />

Gewinn ist es für beide Partner“, so Dr. Lang. Ein funktionierendes Beispiel<br />

konnten die Gäste sogar schmecken: Die Schülerfirma der Sophie-Scholl-<br />

Schule, mit der die GMHütte einen Kooperationsvertrag geschlossen hat,<br />

sorgte beim Frühstück für die Bewirtung. Umrahmt <strong>und</strong> umringt vom<br />

„Personal“ der Schülerfirma (von links): Olaf Bick (Geschäftsführer Stadtmarketing<br />

Georgsmarienhütte), Rudolf Festag (Vorsitzender Stadtmarketing<br />

Georgsmarienhütte) <strong>und</strong> Dr. Klaus Lang.<br />

Marcus Wolf<br />

STAHL<br />

Mit Sicherheit<br />

auf gutem Fuß<br />

GMHütte · Bewusstsein ist alles. Deshalb fängt Arbeitssicherheit sicherlich<br />

im Kopf an – hört aber bei den Füßen noch lange nicht auf.<br />

<strong>In</strong>sgesamt 41 Sicherheitsbeauftragte<br />

der GMHütte machten sich<br />

Mitte September auf den Weg nach<br />

Dortm<strong>und</strong>. Ihr Ziel: die ATLAS-<br />

Schuhfabrik GmbH & Co.KG. Mit<br />

der Fahrt dankte die Geschäftsführung<br />

den Sicherheitsbeauftragten<br />

für ihr ehrenamtliches Engagement.<br />

ATLAS beliefert die GMHütte<br />

bereits seit 40 Jahren mit Sicherheitsschuhen.<br />

Ob Sicherheitsstiefel,<br />

Sicherheitsschnürstiefel, hohe<br />

Sicherheitsschuhe (GMHütte-<br />

Standardschuhe), Sicherheitshalbschuh<br />

oder Sicherheitssandale: Die<br />

Belegschaft profitiert von der hochwertigen<br />

Qualität des Dortm<strong>und</strong>er<br />

Schuhspezialisten.<br />

Das Unternehmen<br />

<strong>In</strong> Dortm<strong>und</strong> fertigt die Firma<br />

ATLAS mit 210 Mitarbeitern<br />

täglich etwa 8.000 Paar Schuhe.<br />

Kaum zu glauben, aber 300 verschiedene<br />

Schuhmodelle werden<br />

angeboten. <strong>In</strong>sgesamt verlassen<br />

im Jahr etwa 1,7 Mio. Paar<br />

das Werk. Weltweit sind 1.200<br />

Mitarbeiter bei ATLAS beschäftigt.<br />

Die GMHütte hat im Jahr<br />

2007 über die Firma Piel 1.372<br />

Paar Sicherheitsschuhe bestellt.<br />

Ermöglicht wurde der Besuch der<br />

Sicherheitsbeauftragten übrigens<br />

durch Jürgen Vrankar, Mitglied der<br />

Geschäftsführung bei ATLAS. Er ist<br />

seit vielen Jahren Ansprechpartner<br />

für die GMHütte <strong>und</strong> betreut sie<br />

bei allen auftretenden Problemen.<br />

Dank seiner Hilfe konnte bei individuellen<br />

Schwierigkeiten von einzelnen<br />

Mitarbeitern schnell Abhilfe<br />

geschaffen werden – durch individuelle<br />

Lösungen (z. B. Absatzerhöhungen).<br />

Aktiv etwas für die eigene Ges<strong>und</strong>heit<br />

tun, das ist Sinn <strong>und</strong><br />

Zweck der BKK-Aktivwoche. Sie ermöglicht,<br />

sich für ein paar Tage aus<br />

dem Alltag auszuklinken.<br />

Also worauf warten Sie noch?<br />

Unternehmen Sie in landschaftlich<br />

schöner Umgebung etwas für Ihre<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> tanken Sie Energie<br />

<strong>und</strong> Lebensqualität.<br />

Die BKK DER PARTNER übernimmt<br />

die Kosten für das jeweilige<br />

Ges<strong>und</strong>heitsprogramm vor Ort.<br />

Die Kosten für Unterkunft <strong>und</strong> Freizeitprogramm<br />

müssen Sie selbst<br />

tragen. Wo <strong>und</strong> wann Sie diesen<br />

Kurzurlaub absolvieren wollen, entscheiden<br />

Sie selbst.<br />

Für welchen Kurort Sie sich auch<br />

entscheiden: Die Ges<strong>und</strong>heitsprogramme<br />

führen qualifizierte,<br />

erfahrene Fachleute durch, die<br />

glück auf · 4/2008 ............ 8<br />

Thomas Lanski, Mitglied der ATLAS-Geschäftsführung (rechts), erläutert den Sicherheitsbeauftragten<br />

die Herstellung eines Sicherheitsschuhs (von links nach rechts): Frank<br />

Ullrich, Michael Thiede, Wolfgang Grewien <strong>und</strong> Klaus-Dieter Oehlke.<br />

Auch was <strong>In</strong>novation betrifft,<br />

ist ATLAS immer mit an der Spitze.<br />

Dies beweisen Mehrweitensystem,<br />

Fersendämpfung, besonders<br />

profilierte <strong>und</strong> hitzebeständige<br />

Nitrilsohle, zweischichtige Duosoft-<br />

Sohle, MPU-Sohle, standardmäßiges<br />

Ergo-Tex-Funktonsinnenfutter, hochwertiges<br />

Gore-Tex-Futter, durchtrittsichere<br />

Sohle dank flexibler Keramikfolie<br />

<strong>und</strong> vieles andere mehr.<br />

Aber schon sind wieder neue Verbesserungen<br />

in Planung – für noch<br />

mehr Sicherheit <strong>und</strong> Laufkomfort.<br />

Beispielsweise eine Schutzkappe,<br />

die es jetzt auch als Aluminiumausführung<br />

gibt. Ihre verbesserte Form<br />

bietet noch besseren Schutz. Die<br />

Abteilung Arbeitssicherheit freut<br />

sich darüber. Schließlich garantieren<br />

sie, dass die Mitarbeiter ihre Schuhe<br />

gerne tragen – <strong>und</strong> auf Nummer<br />

sicher gehen.<br />

Von den Produkten <strong>und</strong> wie sie<br />

hergestellt werden, konnten sich die<br />

BKK – DER PARTNER<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

für alle: Ges<strong>und</strong>heit<br />

Ihnen auch Hilfestellung für Ihre<br />

Ges<strong>und</strong>heit sowohl am Arbeitsplatz<br />

als auch zu Hause geben.<br />

Sie können zwischen verschiedenen<br />

Programmen <strong>und</strong><br />

Schwerpunkten wählen, darunter<br />

Basisprogramm, Aktiv Plus (Das<br />

Programm für Fortgeschrittene)<br />

oder auch Spezialprogramme mit<br />

dem Schwerpunkt Venen, <strong>Herz</strong> <strong>und</strong><br />

Kreislauf, Ernährung, Stress, Rücken,<br />

Fit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong> in den Ruhestand<br />

oder Körperhaltung in Beruf <strong>und</strong><br />

Freizeit.<br />

Darüber hinaus sind im Angebot<br />

enthalten: das Familienprogramm<br />

(das Programm für Familien <strong>und</strong><br />

Alleinerziehende mit Kindern ab<br />

vier Jahren), Top in Form (für junge<br />

Leute bis 35 Jahre), das 60-plus-<br />

Programm (speziell für Junggebliebene)<br />

<strong>und</strong> Frauen Spezial.<br />

Foto: Markus Beckmann<br />

Sicherheitsbeauftragten jetzt selbst<br />

ein Bild machen – <strong>und</strong> zeigten sich<br />

beeindruckt, was die Auswahl der<br />

Vormaterialien <strong>und</strong> die Qualität der<br />

Schuhfertigung betraf. Für alle war<br />

auch interessant zu erfahren, wie<br />

das Thema Ges<strong>und</strong>heitsschutz bei<br />

ATLAS gelebt wird. Täglich stehen<br />

dort für alle Beschäftigte Fruchtsäfte<br />

<strong>und</strong> Obst bereit.<br />

Zudem erlebten die GMHütter<br />

eine weitere Werksbesichtigung<br />

ganz besonderer Art: Mit Hilfe<br />

einer <strong>In</strong>ternet-Live-Schaltung nach<br />

Brasilien bekamen sie interessante<br />

Einblicke in das dortige Werk <strong>und</strong><br />

dessen Fertigung. Aus Brasilien<br />

bezieht man das Leder für die<br />

Schuhfertigung.<br />

Die ereignisreiche <strong>und</strong> aufschlussreiche<br />

Fahrt endete mit<br />

einem gemeinsamen Abendessen<br />

im Kolpinghaus.<br />

Norbert Kölker<br />

Sie zahlen lediglich den im Katalog<br />

ausgewiesenen Eigenanteil für<br />

Ihre Unterkunft (inklusive Freizeitprogramm)<br />

<strong>und</strong> Verpflegung. Die<br />

BKK DER PARTNER übernimmt<br />

einmal jährlich die Kosten für das<br />

Ges<strong>und</strong>heitsprogramm: für Erwachsene<br />

160 Euro <strong>und</strong> für Kinder ab<br />

vier Jahren 110 Euro im Familienprogramm.<br />

Selbstverständlich können auch<br />

Nicht-BKK-Versicherte daran teilnehmen.<br />

Sie zahlen zu dem jeweiligen<br />

Eigenanteil die Kosten des<br />

Ges<strong>und</strong>heitsprogramms.<br />

Wollen Sie mehr darüber wissen?<br />

Den Katalog „BKK-Aktivwoche“ für<br />

2009 erhalten Sie in Ihrem Service-<br />

Center oder auch unter unserer<br />

Service-Telefon-Nr. 01 80.2 22 71 71<br />

(6 Cent/Anruf).<br />

Christian Kluge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!