03.03.2023 Aufrufe

bayern Metall 03/2023

Die Internationale Handwerksmesse ist unser Hauptthema. Mit dem neuen "Zukunft Handwerk" Trendradar werden Entwicklungen und Handlungsoptionen greifbar gemacht. Auf 36 Seiten finden Sie Neuheiten und Forschungsergebnisse, zukünftige Fachtagungen und Seminare, aktuelle Gerichtsurteile und weitere Themen rund ums Metallhandwerk.

Die Internationale Handwerksmesse ist unser Hauptthema. Mit dem neuen "Zukunft Handwerk" Trendradar werden Entwicklungen und Handlungsoptionen greifbar gemacht. Auf 36 Seiten finden Sie Neuheiten und Forschungsergebnisse, zukünftige Fachtagungen und Seminare, aktuelle Gerichtsurteile und weitere Themen rund ums Metallhandwerk.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen unter

www.ihm.de.

Mit der VR-Brille dreidimensional in einen

Betrieb reinschnuppern.

Interesse geweckt? Metallhandwerk zum

Anfassen in der „lebenden Werkstatt“.

Themen wie Energieeffizienz oder Digitalisierung

vorgestellt.

Nicht nur Fachbe sucher und Endverbraucher,

sondern auch Vertreter aus

Politik, Medien und Verwaltung informieren

sich über Neuheiten und deren

praktische Anwendung.

Ein hoher handwerklicher Leistungsstandard

gepaart mit handwerklicher

Kreativität tragen dazu bei, dass sich

unter den Ausstellern immer zahlreiche

Preisträger der renommierten Ehrenpreise

„Bundespreis für innovatorische

Leistungen im Handwerk“ und „Bayerischer

Staatspreis für besondere gestalterische

und technische Leistungen

im Handwerk“ befinden.

Die Sonderschau INNOVATION GE-

WINNT! wird mit Mitteln des Bundesministeriums

für Wirtschaft und Klimaschutz

und der GHM Gesellschaft für

Handwerksmessen mbH gefördert.

GARTEN MÜNCHEN in Halle C3

Die Garten München findet jährlich parallel

zur Internationalen Handwerksmesse

und der „Handwerk & Design“

auf dem Messegelände in München

statt. Auf der Messe dreht sich alles

rund um das Wohnzimmer im Freien:

den Garten, die Terrasse oder den Balkon.

Sei es in Gesprächen mit Experten

oder allein durch das Ansehen der

Showgärten, Pools und Grills. Ob Insektenhotel,

Mäh-Roboter oder die

richtige Beschattung der Terrasse: Hier

findet sich alles für das eigene Stück

freier Himmel!

HANDWERK & DESIGN in Halle B1

Wo endet das Handwerk, wo

beginnt die Kunst?

Ein Rundgang durch die Halle B1 beweist

einmal mehr, dass die Grenzen

fließend ineinander verwoben sind.

Aufstrebende und etablierte Kunsthandwerker

unzähliger Branchen präsentieren

sich und ihr Können – hier ist

immer etwas geboten: Auf der Bühne

HANDWERK ON STAGE warten spannende

Vorträge, interessante Interviews

und Hintergrundgespräche mit

den Ausstellern; der Herbert-Hoffmann-Preis

und der Talente-Preis werden

hier verliehen. Und mit den Modenschauen

der Kürschner und Maßschneider

gibt es täglich etwas zu sehen.

Die Sonderschauen EXEMPLA,

SCHMUCK und „TALENTE – Meister

der Zukunft“ haben einen Ruf weit über

die Messe hinaus. Im Bereich FRAME

präsentieren nationale und internationale

Galerien Schmuck und Keramik

auf höchstem Niveau.

Schwerpunkt bei den Erzeugnissen

der Modedesigner und Schmuckgestalter,

Holz- und Metallarbeiter,

Künstler und Kreativen sind Unikate

oder Produkte in Kleinserien. Ob besondere

Stühle, einzigartige Ohrringe,

handgefertigte Keramik oder extravagante

Kleider – in Halle B1 sind sie

vertreten.

In den offenen Werkstätten und Ateliers

zeigen die Kunsthandwerker auch

wie sie arbeiten, und unterhalten sich

dabei gerne mit den Besuchern.

WOHNEN & LIFESTYLE in Halle B2

Rund um Beleuchtung, Einrichten, Möbel,

Dekoration und Textil & Accessoires

geht es in der Halle B2.

Highlights: Internationales Kunsthandwerk

und die „Crafts Area“, Platz für

kleine Labels von jungen, aufstrebenden

Hersteller*innen.

FOOD & LIFE und KÜCHE &

KÜCHENKULTUR in Halle B3

Der Treffpunkt für Genießer.

Die FOOD & LIFE findet erstmalig gemeinsam

mit der Internationalen Handwerksmesse

statt. Auf dem Messegelände

München können Genussfans

fünf Tage lang kulinarische Spezialitäten

entdecken – von Kaffee über Wein

und Käse bis hin zu lokal hergestellten

Bieren bleibt auch das Angebot im

Frühjahr vielfältig.

Hier dreht sich zudem alles um KÜCHE

und KÜCHENKULTUR.

bayern Metall 3/2023 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!