26.12.2012 Aufrufe

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 · Nummer 290 Landkreis Schwandorf Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Notrufe<br />

Polizei 110, Feuer 112, Rettungsdienst<br />

19222, THW 3377, Wasserwerk<br />

74370 od. 961907, Stromversorgung<br />

0180/4192091. „Hilfe <strong>für</strong><br />

misshan<strong>de</strong>lte Frauen“, <strong>Tag</strong> und<br />

Nacht, 09471/7173.<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon<br />

01805/191212.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst am<br />

Samstag und Sonntag von10bis 12<br />

und von 18bis 19 Uhr: Dr. Emmy<br />

Glamsch, Schwandorf, Nürnberger<br />

Straße 5, Telefon 09431/205 23.<br />

Kin<strong>de</strong>rärztlicher Notfalldienst am<br />

Samstag und Sonntag von 9bis 11<br />

und von 16bis 18 Uhr: Dipl. med.<br />

Mothes, Schwandorf, Pfleghofstufen<br />

1, 09 431 /990 836 .<br />

Schwandorf und<br />

Umgebung<br />

Apotheken-Notdienst: Samstag:<br />

Wen<strong>de</strong>lin-Apotheke, Friedrich-<br />

Ebert-Straße 34, Telefon 86 26.<br />

Sonntag: Altstadt-Apotheke, Breite<br />

Straße 15, Telefon 41820.<br />

Seelsorgerischer Bereitschaftsdienst<br />

am Sonntag und Montag:<br />

Gemein<strong>de</strong>referentin Gabriele Gabriel,<br />

Telefon 01 76/35706171<br />

Nittenau/Bruck/<br />

Bo<strong>de</strong>nwöhr<br />

BRK; Transport und Rettung:<br />

09434 /19222.<br />

Apotheken-Notdienst: Samstag<br />

und Sonntag Marktapotheke Bruck,<br />

09434 902173.<br />

Service<br />

■ Redaktion Schwandorf<br />

Heinrich Mayer 727-15<br />

ANZEIGE<br />

Notdienste<br />

GerhardGötz 727-16<br />

Clemens Hösamer 727-18<br />

E-Mail: redsad@zeitung.org<br />

Fax 09431/727-27<br />

Meldungen <strong>für</strong> die Anschlagsäule<br />

bitte an Telefon 09431/9738, Fax<br />

09431/9314 o<strong>de</strong>r Mail:<br />

Rudolf.Hirsch@t-online.<strong>de</strong><br />

Anzeigen<br />

Private Kleinanzeigen:<br />

Telefon: 0961/85-502<br />

Vertrieb<br />

■ Anton Eiselbrecher<br />

Telefon 09431/72725<br />

Fax 09431/72727<br />

E-mail:<br />

anton.eiselbrecher@zeitung.org<br />

Kino in Nittenau<br />

„<strong>Der</strong> Hobbit“, ab zwölf Jahren, in<br />

3D am Samstag um 15.30, 19und<br />

22.30 Uhr, am Sonntag 16 und 19.30<br />

Uhr. In 2D am Samstag und Sonntag<br />

jeweils um 18 und 21.15 Uhr.<br />

„Breaking Dawn 2“,abzwölf Jahre,<br />

Samstag und Sonntag 19 Uhr.<br />

„Ralf reicht’s“, in 3D, ohne Altersbeschränkung,<br />

Samstag und Sonntag<br />

jeweils 15 und 17 Uhr.<br />

„Hüter <strong>de</strong>s Lichts“, in 3D, absechs<br />

Jahren, Samstag und Sonntag jeweils<br />

14 und 16 Uhr.<br />

„Niko 2“, ohne Altersbeschränkung,<br />

Samstag und Sonntag um<br />

13.30 Uhr.<br />

„Das Geheimnis <strong>de</strong>r Feenflügel“,<br />

ohne Altersbeschränkung, Samstag<br />

13.30 Uhr.<br />

„More than Honey“, Sonntag 14<br />

Uhr.<br />

Magnet <strong>für</strong> Tierfreun<strong>de</strong><br />

Am Wochenen<strong>de</strong> Regentalschau in <strong>de</strong>r Züchterhalle –Über 700 Tiere<br />

Nittenau. Wohin gemeinsam mit<br />

<strong>de</strong>r Familie in <strong>de</strong>r Vorweihnachtszeit?<br />

Ein Besuch <strong>de</strong>r Regentalschau<br />

mit 700 Tieren aus<br />

vielen Tiergattungen gehört einfach<br />

dazu und ist zu<strong>de</strong>m <strong>für</strong> je<strong>de</strong>n<br />

Tierfreund eigentlich „ein<br />

Muß“, wie die Ausstellungsleiter<br />

Franz Graf und Carl-Christian<br />

Brunner vom ausrichten<strong>de</strong>n<br />

Kleintierzuchtverein Nittenau<br />

und Umgebung (KZV) meinen.<br />

Die Schaubeginnt heute.<br />

DieTiervielfalt bei dieser Ausstellung<br />

sei in <strong>de</strong>r Oberpfalz einzigartig. In<br />

diesem „Tierparadies“ kann von Kaninchen<br />

bis hin zu prächtigen Vögeln<br />

und kleinen Küken sowie weiteren<br />

Attraktionen heute und morgen in<br />

<strong>de</strong>r Kleintierhalle Bo<strong>de</strong>nsteiner Stra-<br />

Schwandorfer Stadtteile<br />

Klardorf<br />

AW-Radler. Samstag, 13.30 Uhr.,Treffen<br />

am Bahnhof zu einem Spaziergang.<br />

TSV Tischtennis. Samstag, 19 Uhr,<br />

Weihnachtsfeier mit Ehrungen im<br />

Sportheim. Abholung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r gegen<br />

22.30 Uhr.<br />

AWO/Falken/SPD. Sonntag, 14 Uhr,<br />

vorweihnachtliche Feier mit Ehrungen<br />

im Gasthaus Obermeier.Die Feier<br />

wird von <strong>de</strong>r Theatergruppe und <strong>de</strong>r<br />

Musikgruppe Knutzen gestaltet.<br />

Neukirchen<br />

Hegegemeinschaft. Waldweihnacht<br />

am Freitag um 19 Uhrin<strong>de</strong>r Gögglbacher<br />

Kirche.<br />

Dr. Dr. Jochen Eggert • Dr. Dr. Antonios Moralis<br />

Praxis <strong>für</strong> Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie<br />

Wörthstraße 7 • 92637 Wei<strong>de</strong>n<br />

Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Kollegen,<br />

<strong>für</strong> die 26-jährige gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte<br />

Vertrauen möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken.<br />

Meine Nachfolge tritt Herr Dr. Dr. Antonios Moralis an, <strong>de</strong>r nach<br />

langjähriger Tätigkeit als Oberarzt an <strong>de</strong>r Uniklinik Regensburg, seit<br />

Oktober 2012 unsere Patienten versorgt.<br />

Herr Kollege Moralis wird ab Januar 2013 meine Praxis übernehmen und<br />

in gewohnter Weise, Ihnen gerne wie bisher mit Rat und Tat zur Seite<br />

stehen.<br />

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und<br />

einen guten Start ins Jahr 2013<br />

Dr. Dr. Jochen Eggert Dr. Dr. Antonios Moralis<br />

ße 47 am städtischen Bauhof in Nittenau<br />

von8bis 16 Uhrvon <strong>de</strong>n Besuchern<br />

alles „erkun<strong>de</strong>t“ wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Kin<strong>de</strong>r bekommen am Samstag<br />

Nachmittag eine kleine Überraschung.<br />

Die offizielle Eröffnung<br />

ANZEIGE<br />

Beson<strong>de</strong>rs <strong>für</strong> Kin<strong>de</strong>r<br />

ist die Regentalschau<br />

immer ein beson<strong>de</strong>res<br />

Erlebnis.<br />

Bild: sir<br />

durch SchirmherrnKarl Bley und Ehrenschirmherrn<br />

Landrat Volker<br />

Liedtke sowie Ehrengästen fin<strong>de</strong>t<br />

heute um 10 Uhr statt. Nachmittags<br />

kommt dann das „Christkind“, von<br />

<strong>de</strong>m es kleine Geschenke gibt.<br />

Schwandorfer Anschlagsäule<br />

Vereine/Verbän<strong>de</strong>/Kirchen<br />

Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong>: 10<br />

UhrKonfirman<strong>de</strong>ntag <strong>de</strong>r Gruppe Arne<br />

Langbein.<br />

Frauenbund St. Jakob: 15 Uhr Adventsfeier<br />

im „Alten Pfarrhof“.<br />

Sängerbund: 11 Uhr Kin<strong>de</strong>r- und Jugendchor-Probe<br />

im Kreuzbergzentrum,<br />

19 Uhr Konzert aller Chöre in<br />

<strong>de</strong>r Krankenhaus-Kapelle.<br />

Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong>: 19 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Wan<strong>de</strong>rheim.<br />

SC Weinberg, AH: 19 Uhr Weihnachtsfeier<br />

im Sportheim.<br />

Geflügelzuchtverein: 20 Uhr Züchterabend<br />

im Gasthaus Filchner.<br />

Fischbach<br />

Schützenverein „Stockenfels“. Heute,<br />

18.30 Uhr, Schießen <strong>de</strong>r Jugend<br />

und <strong>de</strong>r Schützenklasse im Vereinslokal<br />

„Zur Sonne“.<br />

Frauenbund. Sonntag, 14.30 Uhr, Adventfeier<br />

im Gasthaus Zur Sonne in<br />

Brunn.<br />

Pittersberg<br />

Kath. Frauenbund. Sonntag, 14 Uhr,<br />

Advents- und Weihnachtsfeier im<br />

Pfarrsaal statt.<br />

Singkreis. Montag, 20 Uhr, Jahresabschlussfeier<br />

im Vereinszentrum mit<br />

Geschichten, Gedichten und Lie<strong>de</strong>rn.<br />

Vorbereitung <strong>de</strong>r Wald- bzw. Dorfweihnacht.<br />

Nittenau<br />

Trachtenverein D’Regentaler. Samstag,<br />

14.15 Uhr, Treffen zur Weihnachtsfahrt<br />

zum Waldwipfelweg am<br />

Volksfestplatz. Abfahrtum14.30 Uhr.<br />

Wackersdorf<br />

VdK. Samstag, 22. Dezember, 18Uhr,<br />

Ge<strong>de</strong>nkgottesdienst. Sonntag, 23. Dezember,<br />

14.30 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

mit Ehrungen im Gasthof„Glück Auf“.<br />

Bo<strong>de</strong>nwöhr<br />

Gottesdienste. Sonntag um 8Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Pfarrkirche Rorateamt und um<br />

9.30 Uhr in <strong>de</strong>r Marienkirche in<br />

Neujahrskonzert<br />

Donau Philharmonie Wien unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Manfred Müssauer<br />

Do., 3. Januar 2013, 19.30 Uhr<br />

im Kultur- und Veranstaltungszentrum<br />

Kettelerhaus Tirschenreuth<br />

Info und Kartenvorverkauf:<br />

Tourist-Info <strong>de</strong>r Stadt Tirschenreuth<br />

Telefon 09631/600248 und 600249<br />

www.stadt-tirschenreuth.<strong>de</strong><br />

Terminkalen<strong>de</strong>r<br />

Grüngutannahme<br />

8.30 bis 12 Uhrund von13bis 18 Uhr<br />

in Klardorf.<br />

Hallenbad<br />

Samstag und Sonntag 9bis 18 UhrBa<strong>de</strong>betrieb<br />

und gemischte Sauna;<br />

Samstag ab 18 Uhr Sauna-Nacht bis<br />

24 Uhr.<br />

Vorschau<br />

NaturFreun<strong>de</strong>: Sonntag 14 Uhr Treffpunkt<br />

zur Wan<strong>de</strong>rung mit Franz<br />

Prechtl am Volksfestplatz.<br />

Bridge-Club: Montag 18 Uhr Hauptversammlung<br />

mit Stadtmeisterehrung<br />

im Hotel „Waldlust“.<br />

Blechhammer Rorateamt.<br />

Frauenbund. Sonntag, 14 Uhr, Adventfeier<br />

mit <strong>de</strong>r Marianischen Männerkongregation<br />

im Pfarrheim.<br />

Frauensingkreis. Sonntag, 13.30 Uhr,<br />

Treffen im Pfarrheim zum Einsingen.<br />

Es wer<strong>de</strong>n die Lie<strong>de</strong>r 43, 45, 64 und 78<br />

geprobt.<br />

Freie Wählergemeinschaft. Montag<br />

um 19.30 Uhr imGasthof Schießl öffentliche<br />

Fraktionssitzung zur Vorbereitung<br />

auf die Gemein<strong>de</strong>ratssitzung.<br />

Die FWG-Gemein<strong>de</strong>räte treffen sich<br />

dort bereits um 19 Uhr zur Besprechung<br />

<strong>de</strong>r nichtöffentlichen Punkte.<br />

Boogie Babies. Samstag, 18 Uhr Basictraining,<br />

19 Uhr Aufbautraining in<br />

<strong>de</strong>r Hammerseehalle.<br />

Kirchliches. Mittwoch, Schülerbeichte<br />

in Blechhammer von 14bis 14.20<br />

Uhr und in <strong>de</strong>r Pfarrkirche von 14.30<br />

bis 15 Uhr.<br />

TV-Kurse. Ab 18. Dezember drei Wochen<br />

Weihnachtspause. Die Wirbelsäulenkurse<br />

beginnen im neuen Jahr<br />

wie<strong>de</strong>r ab 8. Januar. Infos bei Inge<br />

Zimmer,Telefon 578.<br />

Männergymnastik. Am Montag keine<br />

Übungsstun<strong>de</strong>. Treffpunkt 18.30 Uhr<br />

zum Jahresabschluss.<br />

Alten-/<strong>Neue</strong>nschwand<br />

Kirchliches. Heute wird in<strong>de</strong>r Pfarrei<br />

<strong>de</strong>r <strong>Tag</strong><strong>de</strong>r ewigen Anbetung gehalten,<br />

ab 14 Uhr.<br />

MMC. Samstag, 16.30 Uhr, Betstun<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r Pfarrkirche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!