26.12.2012 Aufrufe

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

Mehrheit für „Patriot“-Einsatz - Oberpfalznetz.de - Der Neue Tag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 · Nummer 290 Anzeigen Sa., 15. /So., 16. Dezember 2012<br />

Jürgen Bär<br />

† 2. 12. 2012<br />

Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“<br />

allen, die uns beim Heimgang meines lieben Gatten, unseres<br />

Vaters und Bru<strong>de</strong>rs<br />

Gerhard Köhler<br />

†3.Dezember 2012<br />

<strong>Der</strong> Kampf <strong>de</strong>s Lebens ist zu En<strong>de</strong>,<br />

vorbei ist aller Er<strong>de</strong>nschmerz;<br />

nun ruhen still die nimmermü<strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>,<br />

und stille steht ein treues Herz.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied von<br />

meiner lieben Frau<br />

Helga Rögner<br />

geb. Jena<br />

* 14. November 1936 † 13. Dezember 2012<br />

Pechbrunn<br />

ihre Anteilnahme durch Gebet, Wort, Schrift, Mess-, Geldund<br />

Blumenspen<strong>de</strong>n bekun<strong>de</strong>t haben.<br />

Unser beson<strong>de</strong>rer Dank gilt:<br />

H. H. Pfarrer Max Früchtl, <strong>de</strong>n Sängern <strong>de</strong>s Männergesangvereins<br />

Schönhaid, <strong>de</strong>n Hausärzten <strong>de</strong>r Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. Buhr, Dr. Hass, Dr. Hautmann, <strong>de</strong>m Notarzt<br />

und <strong>de</strong>m Rettungsteam <strong>de</strong>s BRK, <strong>de</strong>m Dialyseteam<br />

<strong>de</strong>r Kliniken Tirschenreuth und Wei<strong>de</strong>n, sowie <strong>de</strong>m Team<br />

<strong>de</strong>r Station 72 im Klinikum Wei<strong>de</strong>n, und <strong>de</strong>m Bestattungsinstitut<br />

Brandl, Mitterteich.<br />

Ein herzliches Dankeschön allen Verwandten, Freun<strong>de</strong>n,<br />

Nachbarn, Bekannten und Vereinen, die ihm beim Requiem<br />

und <strong>de</strong>m Begräbnis die letzte Ehre erwiesen haben.<br />

Wiesau, im Dezember 2012<br />

Im Glauben an ein Wie<strong>de</strong>rsehen in <strong>de</strong>r Ewigkeit:<br />

Theresia Köhler mit Angehörigen<br />

Das Liebste in unserem Leben<br />

hat uns verlassen.<br />

Danke<br />

– <strong>für</strong> trösten<strong>de</strong> Worte und liebevolle Zeilen<br />

– <strong>für</strong> alle Zeichen <strong>de</strong>r Liebe und Freundschaft<br />

– <strong>für</strong> einen Hän<strong>de</strong>druck wenn Worte fehlten<br />

– <strong>für</strong> eine stumme Umarmung<br />

– <strong>für</strong> ein stilles Gebet<br />

– <strong>für</strong> die schönen Blumen, Kränze und Karten<br />

Danke,<br />

dass so viele Jürgen<br />

auf seinem letzten Weg begleitet haben.<br />

Ellenbach, im Dezember 2012<br />

In stiller Trauer:<br />

Max Rögner, Ehemann<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Aussegnung heute, Samstag, <strong>de</strong>n 15. Dezember 2012, um 17.00 Uhr im Friedhof in Pechbrunn,<br />

anschließend Sterberosenkranz in <strong>de</strong>r Pfarrkirche Pechbrunn.<br />

Trauergottesdienst am Dienstag, <strong>de</strong>m 18. Dezember 2012, um 14.30 Uhr in <strong>de</strong>r Pfarrkirche Pechbrunn,<br />

anschließend Wegsegnung an <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Von Beileidsbezeigungen bitten wir Abstand zu nehmen.<br />

Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.<br />

ln Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Erika Przetak<br />

geb. Müller<br />

* 8. Oktober 1951 = 14. Dezember 2012<br />

Schwarzenbach, Tannenweg 5<br />

Es trauern um sie:<br />

Gerhard Przetak, Ehemann<br />

Sohn Bernd mit Helga, Sabrina und Patrick<br />

Sohn Klaus mit Tatjana, Lukas und Marcel<br />

Maria Müller, Mutter<br />

Marianne Schwindl, Schwester, mit Familie<br />

im Namen aller Verwandten<br />

Eucharistiefeier am Dienstag, 18. Dezember 2012, um 14.30 Uhr in Schwarzenbach,<br />

anschließend Beerdigung.<br />

Von Beileidsbezeigungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen.<br />

Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.<br />

Günter, Inge<br />

Daniel und Ines<br />

Ludwig<br />

Peterhans<br />

†3.12. 2012<br />

Trauernd, aber voll schöner Erinnerungen<br />

nehmen wir Abschied von<br />

Josef Kraus<br />

* 29. Juni 1933 †13. Dezember 2012<br />

Floß (Erlenweg 19), Wen<strong>de</strong>lstein, Flossenbürg, St. Ötzen<br />

Es bleiben Liebe, Dank und Erinnerung:<br />

Rosi Kraus-Köstler,Tochter mit Josef<br />

Gaby Nier,Tochter mit Manfred<br />

Sabine Schwanitz,Tochter mit Manfred<br />

seine Enkel: Markus, Simon, Isabell, Luisa, Manfred, Sofia<br />

im Namen aller Verwandten.<br />

Aussegnung heute,Samstag, um 17.30 Uhr in Floß, anschließend Sterberosenkranz.<br />

Eucharistiefeier am Dienstag, <strong>de</strong>m 18. Dezember 2012, um 14.30 Uhr in <strong>de</strong>r katholischen<br />

Pfarrkirche Floß, anschließend Beerdigung.<br />

Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme ein herzliches Dankeschön.<br />

Herzlichen Dank<br />

an alle, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg<br />

begleiteten, und ihm durch Wort, Schrift und Gebet die letzte Ehre<br />

erwiesen haben.<br />

Unser beson<strong>de</strong>rer Dank gilt:<br />

–<strong>de</strong>m Seniorenheim St. Konrad, Haus Klara, in Wei<strong>de</strong>n, <strong>für</strong> die<br />

liebevolle Pflege,<br />

–H.H.Pater Holzgartner von St. Peter und H. H. Goerge Parankimalil<br />

<strong>für</strong> die wür<strong>de</strong>volle Gestaltung <strong>de</strong>r Trauerfeier und Aussegnung,<br />

–<strong>de</strong>m Kirchenchor Neualbenreuth unter Leitung von Herrn Fischer<br />

und <strong>de</strong>n Solisten Herrn Danhauser und Herrn Frank <strong>für</strong><br />

die musikalische Umrahmung <strong>de</strong>r Trauerfeier,<br />

–<strong>de</strong>r Freiwilligen Feuerwehr Neualbenreuth <strong>für</strong> das ehrenvolle<br />

Geleit,<br />

–<strong>de</strong>n Nachbarsfamilien Gisela und Günter Köhler und Marianne<br />

und Heinrich Rustler <strong>für</strong> die stetige Hilfsbereitschaft und Unterstützung<br />

<strong>für</strong> <strong>de</strong>n Verstorbenen,<br />

–allen Neualbenreuthern, die ihn immer tatkräftig unterstützt haben.<br />

Neualbenreuth, im Dezember 2012<br />

Seine Töchter Marianne Götzfried und<br />

Dr. Ingrid Peterhans-Breininger mit Familien<br />

Zum 2. To<strong>de</strong>stag<br />

Dich zu verlieren war so schwer,<br />

dich zu vermissen ist es noch viel mehr.<br />

Irgendwann sehen wir uns wie<strong>de</strong>r,<br />

das ist <strong>de</strong>r einzige Trost <strong>de</strong>r bleibt,<br />

<strong>de</strong>nn nicht alle Wun<strong>de</strong>n heilt die Zeit.<br />

† 15. Dezember 2010 Hans Riedl<br />

Tirschenreuth<br />

Und fragt man mich, was wäre Glück,<br />

gibt nur eins – du kämst zu mir zurück.<br />

Deine Anni<br />

Zur Erinnerung an <strong>de</strong>n To<strong>de</strong>stag<br />

Dr. Hannes May<br />

† 14. Dezember 2000<br />

Er starb in Amberg – Rezerstraße 39.<br />

Man gab uns Antworten, doch die<br />

Fragen bleiben.<br />

Familie Dr. Klaus-Jürgen May

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!