26.12.2012 Aufrufe

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Mensch, Fauna und Flora ebenso wie der trotz Denkmalschutz zum<br />

stillen Sterben verurteilte und seit kurzem vom Abriss bedrohte<br />

Osterburger Bahnhof.<br />

Nach der Lesung hatten <strong>in</strong>teressierte Zuhörer die Möglichkeit, mit den<br />

Schriftsteller<strong>in</strong>nen zu plaudern, zu erfahren, was sie zum Schreiben<br />

anregt und welche Themen ihnen besonders am Herzen liegen. Sie<br />

konnten die Bücher erwerben und sie sich signieren lassen.<br />

Volksstimme, 21. September 2011<br />

Über vier Taschen voller Bücher konnten sich am Montag die K<strong>in</strong>der der<br />

vierten Klassen der Loburger Grundschule freuen. Nachdem man sich an<br />

dem „Projekt K<strong>in</strong>dse<strong>in</strong>“ <strong>des</strong> <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreises</strong> beteiligt hatte,<br />

kam nun die frohe Botschaft: Für e<strong>in</strong> ganzes Jahr stelllt der<br />

Literaturvere<strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dern 240 Bücher zur Verfügung. Die K<strong>in</strong>der<br />

können spannende Geschichten entweder zu Hause lesen oder sie<br />

werden im Deutschunterricht im Klassenverband behandelt, erklärte am<br />

Montag Ilona Lückrandt vom <strong>Bödecker</strong>-Kreis.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Projektes, das bereits seit dem vergangenen Schuljahr an<br />

der Grundschule läuft, besuchen Autoren <strong>des</strong> <strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreises</strong> die<br />

Schüler der vierten Klassen. In der Klasse 4a ist das die<br />

K<strong>in</strong>derbuchautor<strong>in</strong> Gudrun Billowie, <strong>in</strong> der Klasse 4b schaut der<br />

Zeppernicker Autor Ludwig Schumann vorbei und vermittelt den<br />

K<strong>in</strong>dern Literaturverständnis.<br />

In der Bücherübergabe sah Grundschulleiter Ulf Hentrich e<strong>in</strong>en<br />

besonderen Höhepunkt der Zusammenarbeit mit dem <strong>Bödecker</strong>-Kreis.<br />

Zu den Autoren der überreichten Bücher zählen viele Schriftsteller aus<br />

der Region, so auch die Zerbster K<strong>in</strong>derbuchautor<strong>in</strong> Irene Leps.<br />

Volksstimme, 22. September 2011<br />

Philip Igel lässt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Kurzgeschichte Knödel, Klopse und Reis<br />

regnen, während Sascha Jacobs den Namensgeber se<strong>in</strong>er Schule,<br />

Christian Salzmann, bei e<strong>in</strong>em Rundgang durch das Schulgebäude<br />

begleitet. G<strong>in</strong>a-Maria Hennig geht den klassischen Märchenweg und<br />

erzählt von e<strong>in</strong>er guten König<strong>in</strong>, die von der Schlange e<strong>in</strong>er bösen Hexe<br />

bedroht wird. Doch am Ende heißt es auch bei ihr: „Und wenn sie nicht<br />

gestorben ist…“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!