26.12.2012 Aufrufe

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Näheres zu den 20. Lan<strong>des</strong>literaturtagen erfahren Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Pressekonferenz am kommenden Montag im Kultusm<strong>in</strong>isterium <strong>in</strong><br />

Magdeburg.<br />

WAS: Pressekonferenz Lan<strong>des</strong>literaturtage 2011<br />

WANN: Montag, 12. September 2011, 9.30 Uhr<br />

WO: Magdeburg, Kultusm<strong>in</strong>isterium,<br />

Turmschanzenstraße 32, Raum 116<br />

Als Gesprächspartner stehen bereit:<br />

• Kultusm<strong>in</strong>ister Stephan Dorgerloh<br />

• Der Oberbürgermeister der Lan<strong>des</strong>hauptstadt Magdeburg,<br />

Dr. Lutz Trümper<br />

• Der Geschäftsführer <strong>des</strong> <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreises</strong>,<br />

Jürgen Jankofsky (Der <strong>Bödecker</strong>-Kreis zeichnet im Auftrag <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

für die Gegenwartsliteratur verantwortlich und war an der Organisation<br />

der Literaturtage beteiligt.)<br />

Die Lan<strong>des</strong>literaturtage gibt es seit 1992. Sie f<strong>in</strong>den je<strong>des</strong> Jahr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

anderen Ort statt und bilden e<strong>in</strong>en Höhepunkt im literarischen Leben<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>s.<br />

Brief vom 23.09.2011<br />

Sehr geehrter Herr Jankofsky,<br />

wie versprochen sende ich Ihnen e<strong>in</strong>e CD mit Fotos der letzten<br />

Schriftstellerlesung von Frau Trieder am 13. April 2011 an unserem<br />

Gymnasium <strong>in</strong> der Klasse 11/1.<br />

Gleichzeitig möchte ich mich für die sehr gute Zusammenarbeit auch im<br />

Namen me<strong>in</strong>er Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen und der Schulleitung recht<br />

herzlich bedanken. Erwähnen möchte ich die Schriftstellerelesungen <strong>in</strong><br />

verschiedenen Klassenstufen, die Workshop/Schreibwerkstätten, die<br />

Teilnahme am Projekt „K<strong>in</strong>dse<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>“, die Bereitstellung<br />

der Bücherkoffer sowie die diversen Buchgeschenke, die unsere<br />

Schulbibliothek bereichern.<br />

Alle Aktivitäten und Veranstaltungen wurden von unseren Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schülern sehr gut angenommen. Sie unterstützen die Arbeit der<br />

Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen und wurden <strong>in</strong>teressiert verfolgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!