26.12.2012 Aufrufe

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

bödecker iq 44 - des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich möchte, dass die jungen Leute die Erfahrung machen, dass auch Sie<br />

als Benachteiligte (lernbeh<strong>in</strong>dert) auf ernsthafte Mühen e<strong>in</strong>e ernsthafte<br />

Antwort bekommen.<br />

Wer weitere Hefte benötigt, erhält diese zum Selbstkostenpreis<br />

Die Zusammenarbeit mit der Schule <strong>in</strong> Landsberg läuft gut, die<br />

Hahnemann-Schule <strong>in</strong> Köthen hat mich über den <strong>Bödecker</strong>-Kreis<br />

e<strong>in</strong>geladen und die K<strong>in</strong>der der Bitterfelder Schule „An der Kastanie<br />

bekommen auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder neben e<strong>in</strong>er den Vormittag<br />

füllenden Literaturveranstaltung e<strong>in</strong>e von e<strong>in</strong>em Kettensägenkünstler<br />

gefertigte Holzfigur für e<strong>in</strong>en Skulpturenpark, den unser Kulturvere<strong>in</strong><br />

für die jungen Leute aufbaut. Das ist das fünfte Mal <strong>in</strong> Folge und der <strong>in</strong><br />

das Ensemble e<strong>in</strong>gebrachte materielle Wert erreicht <strong>in</strong> diesem Jahr die<br />

Gesamtsumme von 4000.- Euro.<br />

Neben der Arbeit mit den jungen Leuten (Literaturzirkel) br<strong>in</strong>gt auch das<br />

Mite<strong>in</strong>ander mit den Älteren Erfolgserlebnisse. Es versetzt mich immer<br />

wieder <strong>in</strong> Erstaunen. wozu Menschen auch durch Ermutigungen fähig<br />

werden. In unserer <strong>in</strong> Kürze ersche<strong>in</strong>enden Anthologie „Libellen im<br />

W<strong>in</strong>d" werden <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter<br />

vertreten se<strong>in</strong>…<br />

Herzliche Grüße<br />

Peter Hoffmann<br />

P.S. Hier der Klappentext der Broschüre:<br />

Magdeburg am 22. September 2011: Im Kreativraum der<br />

Jugendkunstschule der Lan<strong>des</strong>hauptstadt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>s haben sich<br />

siebzehn Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der 8. und 9. Klassen der<br />

Comeniusschule - e<strong>in</strong>er Bildungse<strong>in</strong>richtung für Lernbeh<strong>in</strong>derte -<br />

e<strong>in</strong>gefunden. Im Rahmen der Lan<strong>des</strong>literaturtage s<strong>in</strong>d sie geme<strong>in</strong>sam<br />

mit ihren Lehrer<strong>in</strong>nen gekommen, um sich von e<strong>in</strong>er Geschichte <strong>des</strong><br />

Autors Peter Hoffmann zu eigenen kreativen Leistungen anregen zu<br />

lassen. Unter der Anleitung von Sab<strong>in</strong>e Kaftan, Kunstpädagog<strong>in</strong> an der<br />

Jugendkunstschule, fertigen sie zunächst Entwürfe auf Papier. Im<br />

Verlauf der folgenden drei Stunden entstehen Kaltnadelradierungen, die<br />

nicht nur <strong>in</strong> unverwechselbarer Weise wiedergeben, welche<br />

Vorstellungen das Gehörte bei den jungen Leuten auslöste, sondern die<br />

auch Zeugnis von deren gestalterischen Fähigkeiten ablegen. Diese<br />

kle<strong>in</strong>e Broschüre soll alle Beteiligten an jenen geme<strong>in</strong>samen Vormittag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!