26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/2006 - Bund Deutscher Forstleute (BDF)

Ausgabe 10/2006 - Bund Deutscher Forstleute (BDF)

Ausgabe 10/2006 - Bund Deutscher Forstleute (BDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BDF</strong>-Aktuell <strong>10</strong>/<strong>2006</strong><br />

Entscheidung zur Revierorganisation verschoben<br />

Die für den 14. September <strong>2006</strong> vorgesehene<br />

Aufsichtsratssitzung zur künftigen<br />

Revierorganisation in der Bayerischen<br />

Staatsforsten wurde kurzfristig abgesetzt.<br />

Vor einer Entscheidung des Aufsichts-<br />

rates über die künftige Anzahl der Forstreviere<br />

und damit über die Zahl der aufzulösenden<br />

Reviere soll der Beirat der<br />

Bayerischen<br />

werden.<br />

Staatsforsten informiert<br />

<strong>BDF</strong><br />

Das aus Sicht des Berufsverbandes<br />

höchst brisante Thema soll bei der<br />

nächsten Aufsichtsratssitzung am 19.<br />

Oktober <strong>2006</strong> beraten werden.<br />

BERLIN BRANDENBURG<br />

Eckpunkte des Ministergesprächs Speer (Finanzen)<br />

und Dr. Woidke (MLUV) zur Weiterführung der Reform der<br />

Landesforstverwaltung<br />

Auszug aus dem Dienstberatungsprotokoll<br />

der Amtsleiter:<br />

„Die Inhalte wurden im Rahmen eines<br />

Ministergespräches vereinbart. Offen<br />

blieben weitere Vorbehalte des MdF<br />

gegenüber der Gemeinschaftsforstverwaltung,<br />

die nach Ansicht des MdF nur<br />

durch eine weitgehend organisatorische<br />

Trennung der Bereiche überwunden werden<br />

können.<br />

Gegenstand der noch zu beschließenden<br />

KV ist bezogen auf die LFV :<br />

Rückführung des Zuschusses für den<br />

PB 1 von gegenwärtig 25 Mio.€ auf 0 bis<br />

zum Jahr 2015<br />

Durchschnittliche Absenkung aller anderen<br />

Zuweisungen und Zuschüsse um<br />

jährlich 2,5 % (Bezug <strong>2006</strong>)<br />

Jährliche Fortschreibung der Personalbedarfsplanung<br />

in Verbindung mit<br />

der Absenkung. Die Ziele werden künftig<br />

als Finanzziele und nicht mehr als Stellenziele<br />

ausgedrückt.<br />

TOP-Finanzierung<br />

www.top-finanz.de<br />

➞ Beamten-Darlehen<br />

und Angestelltendarlehen<br />

mit garantiertem Festzins<br />

Andreas Wendholt<br />

Kapital- und Anlagevermittlung<br />

Prälat-Höing-Straße 19<br />

46325 Borken<br />

Wie diese Ziele umgesetzt werden, soll<br />

in einer KV, die bis Ende <strong>2006</strong> vorzulegen<br />

ist, dargestellt werden. AL4 macht deutlich,<br />

dass diese Einsparvorgaben nur<br />

durch eine begleitende tief greifende<br />

Veränderung der Organisation erbracht<br />

werden können. In diese Überlegung<br />

sollen auch die mögliche Einordnung der<br />

Großschutzgebiete einbezogen werden.<br />

Das MdF verfolge seine Forderung<br />

nach einem Rechtsformwechsel der LFV<br />

nicht vordergründig, werden aber die<br />

Entwicklungsfähigkeit der LFV auch daran<br />

messen, inwieweit<br />

es gelingt die Bewerber<br />

für den Polizeidienst<br />

zu benennen.<br />

Für 2007 sei eine<br />

Kürzung von <strong>10</strong>%<br />

des Nettobudgets<br />

bereits vorgegeben<br />

(7,8 Mio. €); in den<br />

Nur das Beste für Sie:<br />

Auswahl aus dem gesamten Darlehensprogramm für jeden<br />

Zweck – auch zur Ablöse teurer Kredite/überzogenem Konto<br />

12 Jahre 5,50% effektiver Jahreszins 6,04%<br />

20 Jahre 5,95% effektiver Jahreszins 6,53%<br />

Beispiele für 32-jährige Beamtin – 20 Jahre Laufzeit – jew. inklusiv Lebensvers.-Beitrag:<br />

15 000,– € mtl. 133,93 € 25 000,– € mtl. 221,96 € 40 000,– € mtl. 353,13 €<br />

Ob LV-Darlehen, langfr. Ratenkredite, Baufinanzierungen oder Sofort-Darlehen –<br />

fordern Sie Ihr kostenfreies TOP-Angebot!<br />

„Superzins ab 1,95%“ nominal – effektiver Jahreszins ab 2,56% ab Zuteilung eines neuen Bausparvertrages<br />

TEL.-Nulltarif: 0800-331 0 332<br />

Telefax: (0 28 62) 36 04<br />

E-Mail: info@top-finanz.de<br />

Folgejahren wird dies nach Vorschlägen<br />

des MLUV jeweils mit dem Haushaltsgesetz<br />

beschlossen.<br />

In den 7,8 Mio. € enthalten sind 3,5<br />

Mio. €, die wegen des Auslaufens des Sozialtarifvertrags<br />

im Februar 2007 üblicherweise<br />

zur Verstärkung der Personalmittel<br />

zugewiesen wären. Um 3,1 Mio. €<br />

wird der Zuschuss PB 1 verringert, 1 Mio. €<br />

soll möglichst durch eine Steigerung der<br />

Einnahmen im PB 4 erbracht werden. Für<br />

die Schließung der Deckungslücke können<br />

die Rücklagen verwendet werden.“<br />

WILDSCHADEN verhüten mit<br />

Repellentmitteln<br />

der Forst-Chemie<br />

Ettenheim GmbH<br />

FORST-CHEMIE<br />

Ettenheim GmbH<br />

77955 Ettenheim<br />

Tel. 0 78 22 / 50 37<br />

Fax 0 78 22 / 49 43<br />

roefi@tiscali.de<br />

Gegen Fegen:<br />

FEGOL<br />

Gegen Verbiss:<br />

FCH 60 l rot-blau-weiß<br />

FCH 909 spritzfähig<br />

Wir liefern Ihnen auch:<br />

FCH-Signier-Farben, 500-ml-<br />

Sprühdosen, diverse Farben,<br />

schwermetallfrei, CKW- und<br />

FCKW-frei, ohne Toluol<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!