27.12.2012 Aufrufe

Nr. 04 (Juni 2009 - 36 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 04 (Juni 2009 - 36 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 04 (Juni 2009 - 36 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> <strong>Kirchroth</strong>er <strong>Gemeinde</strong>bla� Seite 35<br />

Theateraufführung in <strong>Kirchroth</strong> war ein Riesenerfolg:<br />

Alle vier Vorstellungen restlos ausverkau� –<br />

Spende an die Landjugend<br />

<strong>Kirchroth</strong>. Die Aufführungsstücke<br />

„Die verflixte Hose“ und „Bloß koa<br />

Goaß“ der Theaterfreunde <strong>Kirchroth</strong><br />

waren ein großer Erfolg. Erstmals<br />

wurden in <strong>Kirchroth</strong> zwei<br />

Stücke an einem Abend aufgeführt.<br />

Dabei lockerte sich unter den vielen<br />

Zuschauern in den jeweils ausverkau�en<br />

Vorstellungen so mancher<br />

Lachmuskel. Unter der Regie von<br />

Karin Prommersberger waren mit<br />

Andreas Witzmann, Barbara<br />

Scherm, Corinna Pape sowie Ramona<br />

Greiml, Ma�hias Danner und<br />

Christoph Becker beim Einakter<br />

lauter frische und junge Laienspieler<br />

auf der Bühne. Lediglich Franz<br />

Angermeier als altbewährter Spieler<br />

unterstützte die “Neuen”. Sie machten<br />

ihre Sache hervorragend.<br />

Beim Hauptstück trat mit Ernestine<br />

Engel, Waltraud Käser-Reschke, Sabrina<br />

Reschke, Stefan und Birgit Tumat,<br />

Albert Hiergeist, sowie Sonja<br />

Engel, Markus Fischer, Bernhard<br />

Haimerl und Johannes Angermeier<br />

eine gute Mischung aus altbekannten<br />

Spielerinnen und Spielern sowie<br />

jungen, talentierten Gesichtern auf<br />

die Bühne. Unter der Gesamtorganisation<br />

von Reinhart Reschke, der<br />

von Bühnenchef Josef Laumer und<br />

Martin Schmid fachmännische Unterstützung<br />

erhielt, wurden den Zuschauern<br />

in angenehmer Atmosphäre<br />

die drei Stunden Spieldauer<br />

sehr vergnüglich gestaltet.<br />

Der Reinerlös aus den vier Veranstaltungsabenden<br />

kommt zum<br />

größten Teil der Landjugend <strong>Kirchroth</strong><br />

zu Gute, der als kleiner Beitrag<br />

den Grundstein für Einrichtungsgegenstände<br />

im neuen Jugendheim<br />

bilden soll. (rr)<br />

Die Laienspieler mit Spielleiterin Karin Prommersberger, Bühnenchef Josef Laumer<br />

und Organisationsleiter Reinhart Reschke.<br />

Spielszenen aus den beiden Aufführungsstücken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!