11.05.2023 Aufrufe

Leitstelle 2023

Jahresfachmagazin für Feuerwehren, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen, Technik und Kommunikation.

Jahresfachmagazin für Feuerwehren, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen, Technik und Kommunikation.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leitstelle</strong> <strong>2023</strong><br />

Messe »PMRExpo«<br />

141<br />

Internationales Top-Event<br />

für sichere Kommunikation<br />

Über 3500 Besucher besuchten die »PMRExpo« 2022, um Fachinformationen aus erster Hand zu erhalten (Bilder: Messe Köln).<br />

Die »PMRExpo«, europäische Leitmesse für sichere Kommunikation,<br />

findet vom 28. bis 30. November <strong>2023</strong> wieder in Köln statt. Ab diesem<br />

Jahr organisiert die Koelnmesse als neuer Veranstaltungspartner unter<br />

der ideellen Trägerschaft des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation<br />

die »PMRExpo«. Das Ziel steht fest: Die Messe soll noch vielfältiger,<br />

digitaler und internationaler werden.<br />

Autorin:<br />

Claudia Kurtz<br />

Koelnmesse GmbH<br />

50679 Köln<br />

www.koelnmesse.de<br />

Namhafte nationale und internationale<br />

Aussteller präsentieren in Köln ihre<br />

Produkte, Lösungen und aktuelle Innovationen<br />

aus dem Bereich der sicheren<br />

Kommunikation und des professionellen<br />

Mobilfunks. Unter den Ausstellern finden<br />

sich Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation,<br />

Applikationslösungen,<br />

<strong>Leitstelle</strong>n- und Sicherheitstechnik, Infrastrukturelemente,<br />

Gerätezubehör und<br />

Anbieter von Dienstleistungen.<br />

Die »PMRExpo« ist ein internationales<br />

Top-Event. Hier treffen sich Anwender<br />

aus Behörden und Organisationen<br />

mit Sicherheitsaufgaben (BOS), der<br />

Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), Logistik,<br />

Industrie, Fachhandel und weiteren<br />

Branchen, um sich über neue<br />

Trends zu informieren, Know-how auszutauschen<br />

sowie neue nationale und<br />

internationale Kontakte zu knüpfen.<br />

Hohe Aktualität<br />

Da die potenziellen Gefahren von Cyber-<br />

Angriffen, Sabotageakten, extremen Wetterereignissen<br />

oder auch Wirtschaftsspionage<br />

omnipräsent sind, steigt auch der<br />

Bedarf an sicherheitskritischer Kommunikation<br />

und resilienter Infrastruktur. Die<br />

Auswirkungen von Corona, Krieg in der<br />

Ukraine, Energiekrise und Klimawandel<br />

stellen schon heute erhöhte Anforderungen<br />

an die Kommunikation. Auch im Rahmen<br />

der anstehenden Digitalisierung von<br />

Staat und Wirtschaft spielt die sichere und<br />

hochverfügbare Konnektivität von Sensoren<br />

und Anwendungen eine Schlüsselrolle.<br />

Hochkarätiges<br />

Konferenzprogramm<br />

Die Positionierung als Leitmesse für sichere<br />

Kommunikation und professionellen<br />

Mobilfunk wird durch einen dreitägigen<br />

Summit unterstrichen. Die Messebesucher<br />

erwartet ein vielfältiges Programm mit<br />

Vorträgen, Diskussionen und interaktiven<br />

Beiträgen zu aktuellen Themen wie Cybersecurity<br />

und 5G im Kontext von sicherer<br />

Kommunikation und professionellem<br />

Mobilfunk.<br />

Kooperationspartner der Messe:<br />

Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V.<br />

(PMeV), 10119 Berlin.<br />

www.pmev.de<br />

Über den PMeV –<br />

NETZWERK SICHERE<br />

KOMMUNIKATION<br />

Der PMeV ist ein Netzwerk von Experten<br />

für einsatz- und sicherheitskritische<br />

Kommunikationslösungen<br />

im mobilen professionellen Einsatz.<br />

Seine Mitglieder sind Hersteller,<br />

System- und Applikationshäuser,<br />

Netzbetreiber, Anwender, Berater<br />

sowie darüber hinaus weitere Fachleute<br />

und Experten. Ziel des PMeV<br />

ist es, den PMR-Markt in Deutschland<br />

weiter zu entwickeln. Er stellt<br />

die Bedeutung von PMR-Lösungen<br />

für Wirtschaft und Volkswirtschaft<br />

dar und beeinflusst die politischregulatorischen<br />

Rahmenbedingungen<br />

für den Einsatz Professioneller<br />

Mobilfunklösungen. Als führender<br />

Kompetenzträger in Sachen PMR<br />

in Deutschland bietet er zu diesem<br />

Zweck ein Forum für einen neutralen,<br />

herstellerunabhängigen<br />

und partnerschaftlichen Dialog<br />

mit den Marktpartnern, der Politik<br />

sowie den Behörden und Institutionen.<br />

Der PMeV bietet Herstellern,<br />

Anwendern und Bedarfsträgern<br />

zudem eine neutrale Dialogplattform<br />

zur Bewertung von Technologien<br />

und zur Erörterung von<br />

Chancen und Risiken technischer<br />

Lösungen und Konzepte. Der PMeV<br />

fördert Standards und wirkt an<br />

deren Weiterentwicklung im Sinne<br />

der Anforderungen des deutschen<br />

Marktes aktiv mit.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!