11.05.2023 Aufrufe

Leitstelle 2023

Jahresfachmagazin für Feuerwehren, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen, Technik und Kommunikation.

Jahresfachmagazin für Feuerwehren, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungswesen, Technik und Kommunikation.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leitstelle</strong> <strong>2023</strong><br />

Persönliche Schutzausrüstung, Atemschutz<br />

77<br />

Die »Ready FR« Embleme wurden eigens von Thermopatch entwickelt und verfügen über flammenhemmende Eigenschaften (Bild: Thermopatch).<br />

im Wege stehen. In diesen Fällen sind alternative<br />

Verarbeitungsarten, z.B. die Verwendung<br />

von Stickereien, zu prüfen. Ein<br />

weiteres wichtiges Kriterium für Arbeitsund<br />

Schutzkleidung erfüllen viele Patches<br />

ohne weiteres: sie sind industriell (bis 95°C)<br />

waschbar.<br />

Zu beachten ist, dass Anforderungen der<br />

Normung, wie z.B. flammhemmend (EN<br />

469, EN ISO 11611, EN ISO 11612 oder<br />

EN ISO 14116) oder reflektierend (EN ISO<br />

20471), auch für Kennzeichnungsmaterialien<br />

gelten, die auf der Außenseite der Textilien<br />

aufgebracht werden. Nur so können<br />

die sicherheitsrelevanten Eigenschaften<br />

der Kleidung erhalten werden. Mit den<br />

modernen Veredelungstechniken ist dies<br />

und auf vielen Arten von PSA sichergestellt.<br />

Thermopatch bietet verschiedene geeignete<br />

und zertifizierte Produkte in diesem<br />

Bereich an. Verschiedene Siebdruck und<br />

Digitaldruck-Produkte sind flammhemmend<br />

getestet nach EN 469 und EN ISO<br />

14116, 11611, 11612 auf den Geweben<br />

Nomex III, Tecasafe XA9002 und Ten Cate<br />

Proban. Plotter-Transfers: Silber reflektierend<br />

nach EN ISO 20471 und auch flammhemmend<br />

getestet nach EN 469 und EN<br />

ISO 14116.<br />

(www.thermopatch.de)<br />

4<br />

Clever Sicher Ausrüsten<br />

Das CSA-Programm von GM<br />

Persönliche Sicherheit in Schutzanzügen von Kat. III, Typ 3<br />

(Form 2: Chemikalien-, Viren-, Bakterien-Schutz) bis Kat. III<br />

Typ 1-ET (Form 3: gasdicht). Leicht, bewegungsfreundlich,<br />

patentierte Designs. Ideal für den situationsgerechten Einsatz.<br />

Lange Lagerfähigkeit. Kostengünstige Anschaffung. Umfassender<br />

technischer und Beratungs-Service.<br />

Mehr über CSA von GM erfahren Sie von<br />

Hans Hörmann, Tel.: (089) 89 70 42-43<br />

h.hoermann@gm-gmbh.de · www.gm-gmbh.de<br />

Feuerwehrmehrzweckbeutel<br />

nach DIN 14922<br />

www.rescue-tec.de<br />

rescue-tec GmbH & Co. KG ∙ Oberau 4–8 ∙ 65594 Runkel ∙ Germany<br />

Tel.: +49 6482 6089-00 ∙ info@rescue-tec.de ∙ www.rescue-tec.de<br />

AZ_86x125_<strong>Leitstelle</strong>_<strong>2023</strong>_rtx.indd 1 17.04.<strong>2023</strong> 06:54:07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!