27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

22.09. 16<br />

<strong>38</strong>/05<br />

Bereitschaftsdienste<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg und Haslach (von 8 - 8 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer für<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg, Haslach 0 70 32/16 16 16<br />

Samstag, 24. September<br />

Herr Werner Knauer,<br />

Reinhold-Schick-Platz 3, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 25. September<br />

Herr Dr. med. Ulrich Burkhardt,<br />

Horber Str. 3, <strong>Herrenberg</strong><br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 24. September<br />

Frau Dr. Geisel, Hauptstr. 5-7,<br />

Gärtringen, Tel: 07034 / 25440<br />

Sprechzeiten von 10-12 Uhr u. 17-19 Uhr<br />

Sonntag, 25. September<br />

Herr Dr. med. Wolfgang Fronia,<br />

Marktplatz 4, Deckenpfronn,<br />

Bündnis für Familie<br />

Tel: 07056 / 1233<br />

Telefonische Voranmeldung erbeten!<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (im Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Augenarzt<br />

(telefonische Anmeldung)<br />

Samstag, 24. / Sonntag, 25. Sept.<br />

Herr Dr. Theiss, Marktplatz 19,<br />

Weil der Stadt, Tel: 07033 / 6030 oder<br />

Tel: 0173 / 9509648<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu erfragen:<br />

0711 / 7877722.<br />

Tierarzt für Groß-<br />

und Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 24. / Sonntag, 25. Sept.<br />

Dr. Sautter, Gartenstr. 74,<br />

Holzgerlingen, Tel: 07031 / 602812<br />

Der Workshop „Arbeit und Familie“ trifft sich am heutigen Donnerstag, 22.<br />

September 2005 um 20.00 Uhr im Klosterhof, Zimmer 3.2<br />

Einfache Körperübungen (Qi-Gong, Tai-<br />

Chi) und Gebärden helfen, äußere Verspannungen<br />

abzubauen und in eine gesammelte<br />

Haltung zu finden. Christliche<br />

Meditation ist ein Hören auf Gott in der<br />

Stille.<br />

In diesem Kurs werden sowohl Körperübungen<br />

als auch Methoden der Schriftmeditation<br />

erklärt und besprochen.<br />

Meditation und Bewegung<br />

Balsam für die Seele<br />

Ab Mittwoch, 12. Oktober 2005, 20.00 Uhr<br />

(8 Abende)<br />

Leitung: Dr. Anette Niethammer<br />

Ort: Haus der Begegnung <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Schliffkopfstr. 5, Seminarraum<br />

Gebühr: 52,00 €<br />

Anmeldung erforderlich Tel. 07032/32783<br />

Spielplatzaktion „Mobi Kids“<br />

Das ehrenamtliche „Mobi Kids Team“ der Süddeutschen Gemeinschaft <strong>Herrenberg</strong> war<br />

den ganzen Sommer über an unterschiedlichen Plätzen aktiv. Am 15. September beendeten<br />

sie die Saison auf den Spielplätzen, Holdergraben, Sommerrain und Erhardstraße.<br />

Lieder, Geschichten und Spiele begeisterten die kleinen Zuschauer. Mit von der<br />

Partie waren die Kamele Hugo und Vincent van Gobi aus der Wüste Gobi. Mit Bewegungsliedern<br />

wie „Gott ist stark“ und „Gott hat ein großes Herz“ wurde dann zu einer<br />

lustigen Spiele Runde übergeleitet, die mit reichlich Süßigkeiten – nicht nur für die<br />

Kinder beendet wurde.<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 24. / Sonntag, 25. Sept.<br />

Dr. Strauch, Freudenstädter Str. 30,<br />

Nagold, Tel: 07452 / 81260<br />

DRK-Notruf: 19222<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>: 07032/16-0<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Während des Notdienstes von 8.30 Uhr<br />

bis 8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 23. Sept. bis Sa. 24. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Gäu-Apotheke, Nebringen,<br />

Bahnhofstr. 5, Tel: 07032 / 72878<br />

Samstag, 24. Sept. bis So. 25. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Carmel-Apotheke, Nufringen,<br />

Hauptstr. 14, Tel: 07032 / 83957<br />

Neugeborene, die aufgrund einer Rhesusunverträglichkeit<br />

an einer lebensgefährlichen<br />

Gelbsucht erkranken, können<br />

durch eine rasche Austauschtransfusion<br />

gerettet werden.<br />

Für diese kleinen Patienten sind rhesusnegative<br />

Blutkonserven oft die einzige<br />

Überlebenschance. Hier können rhesusnegative<br />

Blutspender besonders wirkungsvoll<br />

helfen.<br />

Das Deutsche Rote Kreuz muß Tag für<br />

Tag im ganzen Land Blutspendeaktionen<br />

durchführen, um auch diesem Anspruch<br />

bei der Blutversorgung gerecht werden<br />

zu können.<br />

Termin: Dienstag, 4. Oktober<br />

Uhrzeit: 19.00 Uhr<br />

Ort: Gewölbekeller<br />

Klosterhof <strong>Herrenberg</strong><br />

Referent: Prof. Dr. med. Christian Trepte<br />

Baumann -Klinik Stuttgart<br />

Einseitige berufliche Belastungen, aber<br />

auch sportliche Belastungen lassen Probleme<br />

an diesem Gelenk mehr und mehr<br />

in den Vordergrund treten.<br />

Im Oktober<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 25. Sept.bis Mo., 26. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Bahnhof,<br />

<strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bahnhofstr. 17, Tel: 07032 / 6077<br />

Montag, 26. Sept. bis Di., 27. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt,<br />

Gärtringen,<br />

Bismarckstr. 39, Tel: 07034 / 22013<br />

Dienstag, 27. Sept. bis Mi., 28. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Rathaus-Apotheke, Deufringen,<br />

Gechinger Str. 1, Tel: 07056 / 3331<br />

Mittwoch, 28. Sept. bis Do., 29. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke beim Rathaus,<br />

Ehningen,<br />

Königstr. 30, Tel: 07034 / 5280<br />

Donnerstag, 29. Sept. bis Fr., 30. Sept.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Stadt-Apotheke Dr. Vött,<br />

<strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 20, Tel: 07032 / 5970<br />

Freitag, 30. Sept. bis Sa. 1. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Römer-Apotheke,<br />

Kuppingen,<br />

Hemmlingstr. 20, Tel: 07032 / 31903<br />

Motorsägenlehrgang des Forstamts<br />

Das Forstamt des Landratsamtes<br />

Böblingen veranstaltet am 11. / 12.<br />

Oktober 2005 und am 26. / 27. Oktober<br />

2005 sowie am 15. / 16. November<br />

2005 einen zweitägigen Motorsägenlehrgang<br />

für Waldbesitzer und<br />

andere Interessenten.<br />

Der Lehrgang beginnt mit einem theoretischen<br />

Teil im Saal und wird nach<br />

dem Mittagessen sowie am gesamten<br />

2. Tag mit einem praktischen Teil im<br />

Wald fortgesetzt.<br />

Der Treffpunkt wird in der Einladung<br />

mitgeteilt.<br />

Mitzubringen sind die persönliche<br />

Schutzausrüstung (Helm mit Gesichts-<br />

Blutspender können<br />

Babys helfen<br />

So auch<br />

am Montag, 17. Oktober 2005, 15.30–<br />

19.30 Uhr in <strong>Herrenberg</strong> / Kuppingen,<br />

in der Gemeindehalle<br />

Erstspender bis zu 60 Jahre müssen in<br />

sehr gutem Gesundheitszustand sein.<br />

Wer jemals an einer Malaria oder Hepatitis<br />

C erkrankt war, darf nicht spenden.<br />

Unsere Telefon-Hotline steht Ihnen, bei<br />

allen Fragen zum Blutspenden, unter der<br />

Nr.: 08 00/11 949 11 von Montag bis Freitag,<br />

von 08.00 bis 17.00 Uhr kostenfrei zur<br />

Verfügung.<br />

Arztvortrag im Klosterhof<br />

Behandlungsformen von<br />

Schultergelenkserkrankungen<br />

Neue Erkenntnisse hinsichtlich der Anatomie<br />

und der Funktion des Gelenks,<br />

aber auch völlig neue Therapieformen<br />

versprechen mittlerweile eine erfolgreiche<br />

Behandlung.<br />

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit<br />

der AOK statt.<br />

Mitglieder, Freunde und Gönner der<br />

Rheuma-Liga sind herzlich eingeladen.<br />

und Gehörschutz, Handschuhe,<br />

Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe),<br />

eine Motorsäge mit Werkzeug<br />

und soweit vorhanden Alukeil und Fällaxt.<br />

Die Gebühr beträgt pro Teilnehmer<br />

60,– €, Privatwaldbesitzer zahlen die<br />

Hälfte (Grundbuchauszug erforderlich).<br />

Nach Abschluss des Lehrgangs<br />

wird mit der Gebührenrechnung eine Teilnahmebescheinigung<br />

ausgehändigt.<br />

Interessenten werden gebeten sich<br />

baldmöglichst beim Forstamt in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel. 07032/20399-13 anzumelden.<br />

(Bitte Name, Adresse, Telefonnummer<br />

und Terminwunsch angeben.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!