27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

22.09. 20<br />

<strong>38</strong>/05<br />

Heimspiel der Männermannschaft der Regionalliga<br />

Die SG Köndringen/Teningen<br />

gastiert in der Markweghalle<br />

Es war klar, das die Siegesserie gegen<br />

den TSV Deizisau nicht ewig halten<br />

kann. Doch das sie ausgerechnet<br />

schon am letzten Sonntag zu Ende<br />

ging, ist ärgerlich. Vielleicht aber auch<br />

schlichtweg verdient, denn die Mannschaft<br />

der SG konnte nie an die gezeigte<br />

Leistung wie zu Rundenbeginn gegen<br />

den TSV Altensteig anknüpfen.<br />

Um einen Fehlstart zu verhindern, sollte<br />

am kommenden Samstag gegen die<br />

SG Köndringen/Teningen ein Sieg anvisiert<br />

werden.<br />

Allerdings ist dies nicht so einfach, wie es<br />

auf dem Papier aussieht. Denn seit der<br />

acht-zehnten Minute des letzten Spieles<br />

hat sich die Verletzungsmisere der Gäu<br />

SG dramatisch verschärft. Rückraumspieler<br />

Peter Feigl zog sich nach einem<br />

Faustschlag ins Ge-sicht einen doppelten<br />

Kieferbruch zu. Wie lange der wichtige<br />

Rechtshänder der Mannschaft fehlen<br />

wird, ist noch ungewiss. Sicherlich ist dies<br />

keine Verletzung, welche in ein paar Wochen<br />

auskuriert ist und Peter Feigl wieder<br />

auf Regionalliganiveau Handball spie-len<br />

lässt. Mit Nico Keine rund Peter Feigl fehlen<br />

dem Angriffspiel der SG nun zwei<br />

wichtige Stützen – in den nächsten Wochen<br />

wird die Mannschaft hart daran arbeiten<br />

müssen, die zwei Ausfälle zu kompensieren.<br />

Das die Abwehr nicht in jedem<br />

Spiel so gut steht, wie gegen den TSV Altensteig,<br />

war zu erwarten und wurde beim<br />

TSV Deizisau bewiesen. Nun müssen also<br />

schnellsten die Visiere eingestellt und<br />

das Angriffsspiel erfolgreicher werden.<br />

Die Runde ist zu kurz, um eine Schwächephase<br />

auszugleichen.<br />

Die Gäste aus Köndringen/Teningen<br />

dürften mit mächtig Rückenwind und<br />

Selbstbewusstsein in die Markweghalle<br />

kommen. Schließlich schafften sie einen<br />

Erfolg im letzten Spiel gegen die als Aufsteiger<br />

gehandelten Söflinger Handballer.<br />

Überragender Akteur bei den Köndringern<br />

war einmal mehr Schlussmann<br />

Christian Hilß. Mit vielfachen Paraden<br />

zeigte er immer wieder den Söflingern<br />

Handballern ihre Grenzen auf. Im Hexenkessel<br />

Ludwig-Jahn Halle sorgten 750<br />

Zuschauer für die nötige Heimspielatmosphäre<br />

und peitschten die Spieler um<br />

Trainer Wolfgang Ehrler immer wieder<br />

nach vorne. Mit 4:0 Punkten gelang nun<br />

der SG ein für nicht möglich gehaltener<br />

optimaler Saisonstart.<br />

Die Mannschaft der SG Köndringen/<br />

Teningen hat derzeit einen Lauf – ob dieser<br />

von der Gäu-SG unterbrochen werden<br />

kann, zeigt sich am kommenden<br />

Samstag ab 20.00 Uhr in der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Markweghalle.<br />

DHB Pokal<br />

Bundesligist SG Kronau/Östringen<br />

gastiert in der Markweghalle<br />

Am Dienstag den 27. September spielt die<br />

SG ihre zweite Begegnung im DHB Pokal.<br />

Da-bei trifft die Sieben von Trainer<br />

Ralf Selcho auf den Bundesligist SG Kronau/Östringen.<br />

Der derzeit Tabellensiebte<br />

der 1. Bundesliga ist sicherlich der<br />

haushohe Favorit dieser Begegnung.<br />

Doch wer die Spieler der 1. Mannschaft<br />

kennt weiß, dass die Begegnung sicherlich<br />

nicht kampflos herschenken wollen.<br />

Auch wenn im Hinblick auf die angespannte<br />

Personalsituation es wichtig ist,<br />

dass alle Spieler die Partie Schadlos<br />

überstehen, auch im Handball gelten die<br />

Pokalgesetze: alles ist möglich. Die<br />

Rhein-Neckar Löwen sind zwar Aufsteiger<br />

in Liga 1, haben aber nicht nur was<br />

den Spielerkader anbelangt gutes Erstliganiveau.<br />

Mit der vor kurzem eingeweihten<br />

SAP-Arena hat die Mannschaft die<br />

zweitgrößte Halle der Bundesliga. Zudem<br />

konnte sich die Mannschaft vor Rundenbeginn<br />

namhaft Verstärken. Allen voran<br />

Nationalspieler Oleg Velyky oder der<br />

214fache russische Nationalspieler Dimitri<br />

Torgovanov sorgen für mächtig Wirbel<br />

im Angriffspiel der SG Kronau. Sicherlich<br />

eine richtig attraktive Begegnung für alle<br />

Handballfans und solche, die es werden<br />

wollen. Anpfiff ist am Dienstag den 27.<br />

September um 20:00 Uhr in der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Markweghalle.<br />

SG-Torprämie<br />

Unter dem Motto „Spitzenhandball in der<br />

SG“ wollen wir den Leistungssport in der<br />

SG Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen voran<br />

bringen. Deshalb freuen wir uns ganz<br />

besonders, Förderer gefunden zu haben,<br />

die sich an unserer Torprämien-Aktion<br />

beteiligen. Sie steuern für jeden Treffer,<br />

den die Regionalliga-Mannschaft in der<br />

Saison 05/06 erzielt, einen Betrag bei,<br />

der voll und ganz dem Leistungssport in<br />

der SG zu Gute kommt. Für diese großzügige<br />

Unterstützung schon jetzt ganz<br />

herzlichen Dank.<br />

An der Torprämien-Aktion beteiligt sind<br />

• Achim Gack, Wohnidylle Gack<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Hochdorfer Kronenbrauerei (Nagold-<br />

Hochdorf)<br />

• Daniela Lohrer, Praxis für Physiotherapie,<br />

Massage und Reflexzonentherapie<br />

am Fuß (Haslach)<br />

• Thomas Fischer, Hair-Salon Fischer<br />

(Nebringen)<br />

• Oliver Wagner, Garten- und<br />

Landschaftsbau (<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Hans Falk GmbH (Hildrizhausen)<br />

• Thorsten Schaffert, Süddeutsche<br />

Krankenversicherung (Holzgerlingen)<br />

• Reisebüro Rode (Steinheim)<br />

• Harry Wagner (Kuppingen)<br />

• Herbert Lohrer (Haslach)<br />

• Willi und Elfi Klingovsky (Oberjesingen)<br />

• Daniel Kiener (Haslach)<br />

• Gisela Eipperle (Haslach)<br />

• Fred Heldmaier (Kuppingen)<br />

• Gerhard Grundler (Neuhausen)<br />

• Sandra Lamberger-Glaser (Bruchsal)<br />

• Klaus Krämer (Schwieberdingen)<br />

• Ingeborg Baumann (Freiberg)<br />

• Jochen Link (Haslach)<br />

Die SG freut sich sehr über diese Unterstützung.<br />

Wer ebenfalls zu den Förderern<br />

des Spitzenhandballs in der SG gehören<br />

möchte, darf sich jederzeit gerne an Peter<br />

Kiener (Telefon 07032-24013 oder E-<br />

Mail peter.kiener@sgh2ku.de) wenden.<br />

Vielen Dank.<br />

Früherer Redaktionsschluss<br />

wegen Tag der deutschen Einheit<br />

Wegen des Tags der deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, muss der<br />

Redaktionsschluss bereits auf den Freitag, 30. September vorverlegt werden.<br />

Bis 10.00 Uhr müssen die Manuskripte in den Bezirksämtern abgegeben<br />

worden sein. Faxe (07032/ 924 -333) und<br />

E-Mails (www. amtsblatt@herrenberg.de) können bis Dienstag, 4. Oktober,<br />

10.00 Uhr berücksichtigt werden.<br />

Männliche A-Jugend<br />

SG fährt Pflichtsieg ein<br />

Mit einem nie gefährdeten 36 zu 25<br />

Heimsieg startet die männliche A-<br />

Jugend in die Verbandsklasse.<br />

Der Regionalliganachwuchs sorgt gleich<br />

zu Anfang der Partie für klare Verhältnisse<br />

und setzt sich schnell mit 7:2 ab und<br />

baute diesen Vorsprung weiter aus. Im<br />

Angriff konnte die SG jederzeit überzeugen,<br />

der überforderte Gegner aus Steinheim/Kleinbottwar<br />

wusste sich nicht zu<br />

helfen gegen die schnellen Angriffe der<br />

Gäuhandballer. Hinten in der Abwehr hatte<br />

man jedoch einige Probleme. So kam<br />

es auch dass der Gegner immerhin auf 11<br />

Treffer bis zur Pause kam, trotz eines guten<br />

haltenden Ulli Lauers. Mit 21:11 gingen<br />

die Teams in die Pause. Nach dem<br />

Wechsel ließ die SG die Zügel ein wenig<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

schleifen und tat nur noch das nötigste.<br />

Die HG kam jedoch auch nie näher als 9<br />

Tore heran. Am Ende stand dann ein souveräner<br />

36:25 zu Buche. Damit ist die<br />

männliche A-Jugend Tabellenführer in<br />

der Staffel 1 der Verbandsklasse.<br />

Am nächsten Wochenende wartet jedoch<br />

mit dem TSV Weinsberg ein weitaus stärker<br />

Gegner auf die Jungs um die Trainer<br />

Kai Wohlbold und Markus Ilitsch.<br />

Es spielten: Ulli Lauer (Tor); Sebastian<br />

Gauss (4); Felix Kappler (1); Tobias<br />

Klisch (5/2); Florian Kohler (5); Marius<br />

Mast (2); Arnold Nölly (2); Philipp Nölly<br />

(4); Patrick Sattler (3); Thorsten Scheuermann<br />

(3); Lars Meyer-Hübner (7/2);<br />

Alexander Zoller.<br />

Weibliche A-Jugend – Verbandsebene<br />

Alisa Neuffer glänzt beim Saisonauftakt<br />

Mit einem 30:24 Erfolg zuhause gegen<br />

den MTG Wangen starteten die A-Mädels<br />

der SG H2Ku in die neue Runde<br />

auf Verbandebene in die Qualifikation<br />

für die Baden-Württemberg-Liga.<br />

Anfangs lief es für den Gastgeber nicht<br />

ganz so gut. Zwar ging die SG recht<br />

schnell mit 2:0 in Führung. Dennoch hatten<br />

sie immer wieder Probleme in der Abwehr<br />

mit den schnellen Angriffen der<br />

Wangener. Eine Auszeit des Trainergespanns<br />

Krebs/Marquart beim 7:7 brachte<br />

dann die Wende. Die Abwehr wurde zunehmend<br />

aggressiver. Für die Gäste aus<br />

dem Allgäu gab es kein Durchkommen<br />

mehr. Die B-Jugend Torhüterin Alisa Neuffer<br />

vereitelte jede Tormöglichkeit der Wangener<br />

Mädels. Von den zehn möglichen<br />

Siebenmetern hielt sie gleich sechs. Nathalie<br />

Veser (5) am Kreis kombinierte mit Sonja<br />

Hippich (4/1), Vera Günther (2) und Svenja<br />

Paul nach belieben, so dass der Gastgeber<br />

mit 12:7 in Führung gehen konnte. Diese<br />

wurde dann bis zur Pause bereits vorentscheidend<br />

auf 17:9 ausgebaut.<br />

Im zweiten Durchgang lies die Konzentration<br />

dann etwas nach. Der SG gelang mit<br />

Maraike Blum (6), Isi Eipper (4) und Nina<br />

Rösler (5) immer wieder schöne Tore.<br />

Doch Wangen konnte die Lücken in den<br />

Abwehreihen der SG immer wieder nutzen<br />

und blieb somit weiter im Spiel. Dennoch<br />

hielten die SG-Mädels ihren Gegner<br />

auf Distanz und siegten am Ende verdient<br />

mit 30:24. Am kommenden Sonntag treffen<br />

beide Teams wieder im Rückspiel in<br />

Wangen aufeinander.<br />

Für die SG spielten: Alisa Neuffer (Tor),<br />

Vera Günther (2), Isabel Eipper (4), Marina<br />

Hippich, Mareike Blum (6), Sonja<br />

Hippich (4/1), Sandra Eipper (2), Svenja<br />

Paul, Nathalie Veser (5), Nina Rösler (5),<br />

Miriam Walther (2) und Julia Reinhardt.<br />

Die Heimspiele der SG Mannschaften im Überblick<br />

(MW = Markweghalle, KU = Sporthalle Kuppingen, HA = Sporthalle Haslach)<br />

Samstag 24.09:<br />

Männer 1 20.00 Uhr (MW) SG H2Ku – Köndr/Tening<br />

Männer 5 18.00 Uhr (MW) SG H2Ku 5 – TSG-HSG Reutl. 3<br />

mänl C-Jgd. 16.15 Uhr (MW) SG H2Ku – TV Gr'bottwar<br />

mänl C-Jgd. 14.30 Uhr (MW) SG H2Ku 3 – SV Böblingen<br />

weibl C-Jgd.<br />

Sonntag 25.09:<br />

13.00 Uhr (MW) SG H2Ku 4 – TSV Schönaich<br />

weibl B-Jgd. 17.00 Uhr (MW) SG H2Ku – SSV Dorn/Schor<br />

weibl C-Jgd. 15.15 Uhr (MW) SG H2Ku – JSG Nell-Wolf<br />

weibl C-Jgd. 13.30 Uhr (MW) SG H2Ku 2 – VfL Sindelf.<br />

Die Auswärtsspiele der SG Mannschaften im Überblick<br />

Samstag 24.09:<br />

Männer 3 20.00 Uhr SG Tübingen –SG H2Ku 3<br />

Männer 2 19.30 Uhr TSV Altensteig 2 – SG H2Ku 2<br />

Frauen 1 18.00 Uhr Hugsweier/Lahr – SG H2Ku<br />

Männer 4 17.30 Uhr SV Böblingen 2 – SG H2Ku 4<br />

weibl C-Jgd. 17.15 Uhr SV Aidlingen – SG H2Ku 3<br />

mänl B-Jgd. 17.15 Uhr HSC Schm/Oeff – SG H2Ku<br />

mänl C-Jgd. 16.45 Uhr SG Tübingen – SG H2Ku 4<br />

Frauen 3<br />

Sonntag 25.09:<br />

14.00 Uhr Spvgg Mössing. 2 – SG H2Ku 3<br />

weibl A-Jgd. 17.00 Uhr MTG Wangen/A. – SG H2Ku<br />

mänl A-Jgd. 17.00 Uhr SG Nebr-Reust – SG H2Ku 2<br />

mänl C-Jgd. 15.50 Uhr SG Nebr-Reust – SG H2Ku 2<br />

mänl A-Jgd. 14.45 Uhr TSV Weinsberg – SG H2Ku<br />

Termine und Infos 0800 11 949 11 oder www.DRK.de<br />

Büroklammern<br />

gibt’s im Laden.<br />

Blut nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!