27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

22.09. 22<br />

<strong>38</strong>/05<br />

Dienstag, 27. September<br />

15.00 Frauenstunde<br />

16.30 Kindertreff Rasselbande<br />

19.00 Teenie -Treff Underground<br />

20.00 Gäuhauskreis, vierzehntägig.<br />

Mittwoch 28. September<br />

6.00 Gebetsfrühstück<br />

9.30 Spielgruppe für Kinder von<br />

0-3 Jahre und deren Eltern.<br />

17.30 Bubenjungschar<br />

19.00 Gebetskreis<br />

20.00 Bibelkreis für Jung und Alt<br />

20.00 Hauskreis „Impuls „1 und 2<br />

Donnerstag 22. September<br />

20.00 Hauskreis vierzenhntägig;<br />

Vorschau:<br />

Erziehungsseminar am 8. Oktober mit<br />

Familientherapeutin Sybille Seuffer zum<br />

Thema: Selbstbewusste Eltern erziehen<br />

selbstbewusste Kinder. Anmeldung erbeten<br />

unter 07032 29 39 0<br />

Familien- und Erziehungstag am<br />

8. Oktober 2005<br />

Selbstbewusste Eltern erziehen selbstbewusste<br />

Kinder<br />

„Kompetenz und Hilfe bietet Ihnen das<br />

Erziehungsseminar der Familientherapeutin<br />

Sybille Seuffer. Themen sind u. a.:<br />

• Wertschätzung vermitteln<br />

• Grenzen setzen<br />

• Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit<br />

fördern<br />

• Geschwisterkonstellationen verstehen •<br />

Eskallationsfallen erkennen<br />

• Entspannungstechniken erlernen<br />

• u. v. m.<br />

Um Anmeldung wird gebeten.<br />

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam<br />

Abend zu essen.<br />

• Referentin: Sybille Seuffer, Altensteig,<br />

Jugend- und Heimerzieherin, Triple-P-<br />

Beraterin, Systematische Familientherapeutin<br />

• Ort: Haus der Süddeutschen Gemeinschaft<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Kalkofenstr. 55<br />

• Termin: Samstag, 08.10.05, 14:00-<br />

18:00 Uhr und 20:00-21:30 Uhr<br />

• Kosten: Einzelpersonen 10,– € / Paare<br />

15,– €<br />

• Kinderbetreuung: 14:00–18:00 Uhr (für<br />

Kinder ab 12 Jahren wird abends ein Kinderfilm<br />

angeboten).<br />

• Anmeldeschluss: Montag, 26. Sept. 05<br />

Telefonische Anmeldung bei Tine Lutz,<br />

Tel. 07032 / 29390 oder Peter Scheerer,<br />

Tel. 07032 / 911 605.<br />

FORUM<br />

Haus der Gemeinschaft<br />

Film und Gespräch<br />

Ich war das perfekte Kind<br />

Heidi und Bernd Umbreit<br />

24. September 2005<br />

20 Uhr, Haus der Gemeinschaft,<br />

Kalkofenstraße 55 – <strong>Herrenberg</strong><br />

Silvia ist mit 15 zum ersten Mal von zu<br />

Hause abgehauen. Nach dem Abitur verschwindet<br />

Silvia endgültig – und erfüllt<br />

sich ihren lang gehegten Traum vom<br />

Leben auf der Straße.<br />

Die Zahl der jungen Menschen die freiwillig<br />

auf der Straße leben nimmt zu. Warum<br />

zieht Silvia das harte Straßenleben dem<br />

„Wohlstandsleben“ ihrer Eltern vor? Wie<br />

stellt sie sich ihre Zukunft vor?<br />

Ein Jahr lang begleiten die WDR-Autoren<br />

Heidi und Bernd Umbreit Silvia auf ihrer<br />

Suche nach sich selbst.<br />

Heidi und Bernd Umbreit sind als „freie<br />

Filmemacher“ tätig. Ihre vielfach ausgezeichneten<br />

Produktionen werden von<br />

verschiedenen Fernsehanstalten gezeigt,<br />

u.a. von ARD, ZDF und den Dritten Programmen.<br />

Veranstalter: Süddeutsche Gemeinschaft<br />

Kalkofenstraße 55, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Tel.: 07032/9426-0, Fax: 9426-12<br />

kkg-herrenberg@t-online.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

Samstag, 24. September<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 25. September – 26. Sonntag<br />

im Jahreskreis – Kollekte ist für die<br />

Caritas<br />

8.45 Wortgottesdienst im Krankenhaus<br />

9.00 Messfeier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

10.15 Ökum. Gottesdienst zur interkulturellen<br />

Woche in Affstätt<br />

(ev. Kirche)<br />

19.00 Messfeier in St. Martin<br />

19.00 Vesper (Abendgebet) in<br />

St. Josef<br />

Montag, 26. September<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Dienstag, 27. September<br />

18.30 Beichtgelegenheit in<br />

Gut-Hirten, Gültstein entfällt!<br />

19.00 Messfeier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein entfällt!<br />

19.30 Andacht im Wohnheim für<br />

Behinderte<br />

Donnerstag, 29. September<br />

18.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

entfällt!<br />

Freitag, 30. September<br />

17.30 Meditation – Zeit der Stille im<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

SONSTIGE VERANSTALTUNGEN<br />

Samstag, 24. September<br />

Ministrantenfußballturnier um 15 Uhr auf<br />

dem Sportplatz beim Andreae-Gymnasium.<br />

Sonntag, 25. September<br />

Caritassammlung 18. – 25.9.05<br />

„Investieren Sie in die Menschlichkeit –<br />

Ihre Spende der Caritas“. Unter diesem<br />

Motto ruft die Caritas zu Spenden auf. Sie<br />

werden für Hilfsangebote direkt vor Ort<br />

eingesetzt: 50 Prozent des Sammlungsergebnisses<br />

bleibt in den Kirchegemeinden<br />

für sozial-karitative Aufgaben. Der<br />

andere Teil geht an den Caritasverband<br />

für Dienste und Projekte in der jeweiligen<br />

Region. Das diesjährige Caritas-Jahresthema<br />

„Arbeitslos 2005: Chancen statt<br />

Vorurteile“ richtet die Aufmerksamkeit auf<br />

ein brennendes gesellschaftliches Problem.<br />

Mit ihrer Arbeit leistet die Caritas einen<br />

wichtigen Beitrag für den sozialen<br />

Frieden in der Gesellschaft.<br />

Franziskusfest bei Bad Saulgau für junge<br />

Leute ab 14 Jahren mit Gebeten, Gesprächen,<br />

Workshops und verschiedenen<br />

offenen Angeboten; Beginn 9.30 Uhr im<br />

Kloster Sießen; nähere Information im<br />

Pfarrbüro.<br />

Montag , 26. September<br />

Bibelzeit Gesprächsabend zum Thema<br />

„Krankheit und Heilung im Alten Testament“<br />

mit Pastoralreferent K. Gründig um<br />

19.30 Uhr im Rupert-Mayer-Haus<br />

Stichelabend um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin<br />

Dienstag , 27. September<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang<br />

1993/94<br />

von 16.00–17.00 Uhr im Miniraum des<br />

Gemeindezentrums St. Martin<br />

Gruppenleitung: Theresa Somfleth, und<br />

Michael Mrozek<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang<br />

1991/92<br />

von 17.30–18.30 Uhr im Miniraum des<br />

Gemeindezentrums St. Martin<br />

Gruppenleitung: Bettina Beschnitt<br />

Kirchenchorprobe um 20.00 Uhr im<br />

Gemeindezentrum St. Martin.<br />

Mittwoch, 28. September<br />

Bastelkreis für Kinder im Alter von 7–9<br />

Jahren im Rupert-Mayer-Haus von 15.30<br />

– 17.00 Uhr<br />

Donnerstag, 29. September<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang<br />

1994/95<br />

von 16.00-17.00 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrum<br />

St. Martin<br />

Gruppenleitung: Simon Braun, Cornelia<br />

Reus und Sandra-Marie Herbrich<br />

Freitag, den 30. September<br />

Kinderchöre, von 15 – 16 Uhr in der Josefskirche<br />

gemeinsame Probe für das Musical<br />

„David und Goliath“, für die Gruppe<br />

aus Gültstein, die neue Gruppe aus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

die Singmäuse, Martinsfinken und<br />

die Crazy-Singers<br />

Jugendchor trifft sich von 17 – 18 Uhr in<br />

St. Martin.<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang<br />

1992/93<br />

von 15.30–16.30 Uhr im Miniraum des<br />

Gemeindezentrum St. Martin<br />

Gruppenleitung: Katharina Sebastian<br />

und Benedikt Paulowitsch<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang<br />

1989/90/91<br />

von 18.00–19.15 Uhr im Miniraum des<br />

Gemeindezentrum St. Martin<br />

Gruppenleitung: Simone und Daniel<br />

Märklin und Armin Kirschner<br />

Samstag, 24. September 2005<br />

Fußballspiel für Martinsorgel<br />

Pfarrer Wolfgang Beck und sein Pastoralteam<br />

lassen wieder den Ball rollen.<br />

In einer Neuauflage des Fußball-Benefizspiels<br />

von 2004 treffen sie nicht nur<br />

auf die damals siegreichen Ministrantenleiter<br />

und –leiterinnen. Auch mit den<br />

jüngeren Minis werden sich die katholischen<br />

Hauptamtlichen diesmal messen.<br />

Die Fußballspiele beginnen am Samstag,<br />

24. September 2005, um 15 Uhr auf dem<br />

Sportplatz hinter dem Andreae-Gymnasium.<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden für die<br />

Renovierung der Orgel von St. Martin<br />

wird gebeten. Für ältere Zuschauer sind<br />

am Spielfeldrand ausreichend Sitzmöglichkeiten<br />

aufgebaut.<br />

Schlusspfiff ist gegen 18 Uhr.<br />

Vorstand:<br />

Claudia Faber, Tel.: (07032) 952471<br />

Sandra Büchner, Tel.: (07032) 2020949<br />

Sarah Zimmermann, Tel.: (07032) 33248<br />

Gruppenstundentermine und<br />

Ansprechpartner:<br />

Wölflinge (8 bis 11 Jahre)<br />

Mittwoch, 17.30 Uhr – 19 Uhr<br />

Sandra Büchner, Tel.: (07032) 2020949<br />

Jungpfadfinder (11 bis 14 Jahre)<br />

Freitag, 18.30 Uhr – 20 Uhr<br />

Ellen Struve, Tel.: (07032) 26464<br />

Pfadfinder (14 bis 16 Jahre)<br />

Mittwoch, 19.30 Uhr – 21 Uhr<br />

Dirk Albrecht, Tel.: (07032) 77984<br />

Rover (ab 16 Jahren)<br />

Montag, 19.30 Uhr – 21 Uhr<br />

Claudia Faber, Tel.: (07032) 952471<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Alle Gruppenstunden finden im Pfadfinderheim<br />

unter dem Kindergarten in der<br />

Schickardtstraße in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstunde<br />

anzuschauen ist dazu herzlich zu den<br />

obenstehenden Terminen eingeladen.<br />

Für eventuelle Fragen stehen ihnen die<br />

jeweiligen Ansprechpartner oder der Vorstand<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Evangelisch-<br />

methodistische<br />

Kirche<br />

Christuskirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Hindenburgstraße 22<br />

Freitag, 23.9.<br />

19.30 Basar-Werken, Affstätt<br />

20.00 Jugendkreis, Christuskirche<br />

Samstag, 24.9.<br />

9.00 Kirchlicher Unterricht,<br />

Christuskirche<br />

10.00 Bauwagen mit Spielestraße<br />

für Kinder am Bronntor<br />

Sonntag, 25.9.<br />

10.00 Gottesdienst ; Teeny-Go,<br />

Sonntagsschule und<br />

Kleinkinder-Betreuung,<br />

Christuskirche<br />

Montag, 26.9.<br />

20.00 Montags-Hauskreis<br />

Dienstag, 27.9.<br />

10.00 Krabbelgottesdienst, Haus<br />

der Begegnung<br />

16.00 Dienstagstreff; Thema: „Wie<br />

kommt der Teufel in die<br />

Bibel?“, Christuskirche<br />

Mittwoch, 28.9.<br />

17.30 Jungschar, Christuskirche<br />

19.45 Posaunenchor, Friedenskirche<br />

20.00 Fit mit Fun: Wunschabend,<br />

Christuskirche<br />

20.00 Gäu-Hauskreis bei Hermsen<br />

Donnerstag, 29.9.<br />

9.30 Koordinierung Besuchsdienst<br />

bei O. Brenner<br />

20.00 Bibelkreis mit Abendmahl,<br />

Friedenskirche<br />

20.00 Hauskreis Impuls bei Barth<br />

20.00 Hauskreis labello bei<br />

Traunecker<br />

weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Evangelisch-methodistische Kirche<br />

am Bronntor:<br />

Spiel und Spaß bei Kaffee und Kuchen<br />

Samstagvormittag = Zeit der Besorgungen<br />

und Einkäufe, aber auch Zeit für Begegnungen<br />

und Gespräche in der Stadt.<br />

Egal, ob Sie bei Kaffee und Kuchen ein<br />

bisschen verweilen möchten oder sich<br />

lieber auf der Spielstraße austoben wollen<br />

(jawohl, Kinder, Ihr seid gemeint!) – alle<br />

sind herzlich eingeladen, zumindest<br />

soweit der Platz an und in unserem mitgebrachten<br />

Bauwagen reicht…<br />

Bei schlechtem Wetter verschieben wir<br />

die Aktion auf einen der Folgesamstage.<br />

Wann und wo: Samstag, 24.09. von 10 bis<br />

13 Uhr am Bronntor<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gültsteiner Str. 5<br />

Freitag, 23. September<br />

18.30 Übungsstunde Kinderchor<br />

Samstag, 24. September<br />

10.00 Probentag Jugendchor für<br />

das Herbstkonzert in Tübingen,<br />

Brunsstraße 24<br />

Sonntag, 25. September<br />

9.30 Gottesdienst, gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!