27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen/Oberjesingen<br />

22.09. 36<br />

<strong>38</strong>/05<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

in der Tennisabteilung des<br />

TSV Kuppingen:<br />

Abteilungsleiter:<br />

Siegfried Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstr. 6,<br />

Telefon: 3 51 49, Fax: 91 19 85<br />

E-Mail: brennersiggi@aol.com<br />

Kassiererin:<br />

Barbara Fernholz<br />

Kuppingen, Südstr. 15,Telefon: 3 41 91<br />

E-Mail: barbara.fernholz@web.de<br />

Sportwart:<br />

Hermann Rein,<br />

Oberjesingen, Donaustr. 52<br />

Telefon: 93 39 12, Fax: 93 39 13<br />

E-Mail: mail@he-rein.de<br />

Jugendwartteam:<br />

Erika Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstr. 6<br />

(Mädchen, Knaben, Juniorinnen)<br />

Telefon: 3 51 49, Fax: 91 19 85<br />

E-Mail: brennererika@aol.com<br />

Klaus Müller,<br />

Kuppingen, Römerweg 78<br />

(Junioren)<br />

Telefon: 93 40 65<br />

E-Mail: kms@12move.de<br />

Schriftführer:<br />

Harald Völkel,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Bahnhofstr. 13<br />

Telefon: 67 35, Fax: 50 87 78<br />

E-Mail: ha.voelkel@t-online.de<br />

Abteilung<br />

Tischtennis<br />

Trainingslager in Grenzau<br />

Traditionell vor dem Saisonstart ging’s für<br />

einen Teil unserer Spieler wieder ins<br />

Trainingslager. Bereits zum dritten Mal in<br />

Folge war hierbei die Tischtennishochburg<br />

Grenzau (bei Koblenz) das Ziel. Verstärkt<br />

wurden wir diesmal von unseren<br />

Tischtennisfreunden aus <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Unter idealen Rahmenbedingungen gab<br />

es ein ganzes Wochenende „Training<br />

satt“ für zusammen 23 Spieler. Alle Beteiligten<br />

waren wieder rundum zufrieden,<br />

egal ob Jugend oder Aktive, ob Kreisklasse<br />

oder Landesliga. Jetzt kann die Punktspielrunde<br />

beginnen!<br />

Saisonstart<br />

Am Wochenende stehen die ersten Spiele<br />

auf dem Programm.<br />

Samstag, 24.9.<br />

Jungen<br />

14.30 Uhr Heimspiel gegen Aidlingen<br />

Herren I<br />

17.00 Uhr in Renningen<br />

Herren II<br />

18 Uhr Heimspiel gegen Breitenstein<br />

Herren III<br />

18 Uhr Heimspiel gegen <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 25.9.<br />

Herren I<br />

10.00 Uhr in Weissach<br />

Nehmen Sie sich eine Auszeit zum Wohle<br />

Ihrer Gesundheit, bleiben Sie körperlich<br />

und geistig fit.<br />

I. Fitness- und Konditionstraining mit<br />

Musik<br />

1. Teil: Aufwärmen, Ausdauer, Kräftigung<br />

und Dehnung der Bein-,<br />

Arm- und Schultermuskulatur<br />

2. Teil: Auf der Matte<br />

Ausgewogene Gymnastik für<br />

die gesamte Muskulatur, insbesondere<br />

die Kräftigung der<br />

Bauch- und Rückenmuskeln.<br />

Termine: dienstags 9.15–10.15 Uhr<br />

donnerstags<br />

ganzjährig<br />

20.00–21.00 Uhr<br />

Ort:<br />

(außer in den Ferien)<br />

Gemeindehalle Kuppingen<br />

Leitung: Irmgard Bauer<br />

Tel.: 07032-34834<br />

(erteilt gerne weitere Auskünfte)<br />

II. Seniorenturnen (ab 60 Jahre)<br />

Mit Musik geht alles besser!<br />

Ausgleichsgymnastik zur Förderung der<br />

Beweglichkeit, Koordination und Konzentration.<br />

Kräftigung und Dehnung der gesamten<br />

Muskulatur.<br />

Zum Einsatz kommen auch Bälle, Seil,<br />

Theraband und Pezziball.<br />

Termine: donnerstags<br />

ganzjährig<br />

9.00–10.00 Uhr<br />

Ort:<br />

(außer in den Ferien)<br />

Gemeindehalle Kuppingen<br />

Leitung: Irmgard Bauer<br />

Tel.: 07032-34834<br />

(erteilt gerne weitere Auskünfte)<br />

Schnupperstunden möglich!<br />

Kostengünstig und ohne weitere Verpflichtung<br />

im Verein!<br />

Hallo Mädels, aufgepasst!<br />

Seid ihr zwischen 6 und 10 Jahren und<br />

habt Lust, zusammen mit anderen Turnfans<br />

(6–18 Jahre) an Geräten zu turnen?<br />

Beim TSV Kuppingen, Abt. Turnen könnt<br />

ihr das und zwar jeden Montag von 17–<br />

19 Uhr in der Sporthalle und donnerstags<br />

zwischen 17.30–19.30 Uhr in der Gemeindehalle.<br />

Wenn ihr zum Schnuppern kommen<br />

wollt, ruft an, schickt eine E-Mail<br />

oder kommt einfach zu den Übungszeiten<br />

vorbei.<br />

Claudia Tischer Tel. 34686<br />

Doris Kurz Tel. 34692<br />

E-Mail<br />

Doris Kurz: doris.kurz@gmx.de<br />

Claudia Tischer:<br />

info@holzart-werkstätten.de<br />

Schnuppern erlaubt!<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Direkt zur -Bahn<br />

HIN &<br />

Nehmen Sie den CityBus!<br />

ZURÜCK<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Oberjesingen<br />

Telefon: 0 70 32/91 05 47<br />

Telefax: 0 70 32/91 05 54<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch<br />

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächste Altpapiersammlung im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am<br />

Samstag, 24.09.2005 statt. Es sammelt<br />

der Sportverein Oberjesingen.<br />

Stellen Sie bitte<br />

• Altpapier (Zeitungen, Illustrierte) nur<br />

gebündelt,<br />

• Kartonagen nur auseinandergefaltet<br />

und gebündelt zur Abholung bereit.<br />

• Fallen größere Mengen an Kartonagen<br />

im Haushalt an, bringen Sie diese bitte<br />

zum Wertstoffhof.<br />

• Restmüll, Kunststoffe oder Getränkekartons<br />

gehören nicht zur Altpapiersammlung,<br />

sie werden daher auch nicht<br />

mitgenommen und bleiben stehen!<br />

Bitte beachten sie diese Tipps, denn dadurch<br />

helfen Sie den Vereinen, ihre Arbeit<br />

schnell und zügig zu verrichten.<br />

Wenn Sie noch Fragen haben: Das Mülltelefon<br />

des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis<br />

Böblingen (07031) 663-1550 beantwortet<br />

sie gerne.<br />

Die nächste Altpapiersammlung wird<br />

am Samstag, 24.09.2005 vom Sportverein<br />

Oberjesingen durchgeführt.<br />

Fundsachen<br />

Gefunden wurde auf dem Feldweg Richtung<br />

„Vogelloch“ ein rotbraunes Schlüsselmäppchen<br />

mit 4 Schlüsseln.<br />

Der Eigentümer wird gebeten, sich beim<br />

Bezirksamt zu melden.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Anna Maria Heger,<br />

Lauterstr. 29,<br />

zum 86. Geburtstag am 24. September<br />

Frau Lydia Marquardt,<br />

Calwer Str. 66,<br />

zum 73. Geburtstag am 24. September<br />

Frau Ilse Baittinger,<br />

Donaustr. 12,<br />

zum 72. Geburtstag am 25. September<br />

Frau Elfriede Mayer,<br />

Neckarstr. 13,<br />

zum 71. Geburtstag am 28. September<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburt<br />

Ralf Helmut Widmaier und Marina<br />

Widmaier geb. Schwarz, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Sohn Jannik.<br />

Oberjesingen<br />

Kirchen<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen<br />

Pfarramt<br />

Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen<br />

Tel.: 07032-31407; Fax: 329572<br />

e-mail:<br />

Pfarramt.Oberjesingen@elk-wue.de<br />

Wochenspruch: Dies Gebot haben wir<br />

von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der<br />

auch seinen Bruder liebe.<br />

1. Johannes 4,21<br />

Sonntag. 25. September – 18. Sonntag<br />

nach Trinitatis<br />

10.00 Gottesdienst mit Vorstellung<br />

der Konfi-3 Kinder (Pfr.<br />

Dr. Hauboldt; Mk 10,17–27)<br />

Das Opfer ist für das Gustav-<br />

Adolf-Werk bestimmt.<br />

10.00 Kindergottesdienst: Beginn<br />

mit den „Großen“ in der<br />

Kirche,<br />

Montag, 26. September<br />

10.00 Miniclub (0–3 Jahre)<br />

Geburtstagsfeier von Velin<br />

und Philipp.<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Nicole Lohmann, Tel.: 32 93 03<br />

und Tanja Röhm, Tel.: 95 30 41<br />

Dienstag, 27. September<br />

18.00 Mädchenjungschar<br />

Leitung: Nicole Mohr,<br />

Tel.: 3 47 35<br />

19.30 Jungbläserinnen im<br />

Gemeindehaus<br />

20.00 Posaunenchor<br />

Mittwoch, 28. September<br />

14.00 Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 29. September<br />

10.00 Mini-Club (0–3 Jahre) – Wir<br />

spielen und toben in der Turnhalle,<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Sabine Ostertag; Tel.: 918283<br />

15.00 Mitarbeiter-Dienstbesprechung<br />

im Pfarrsaal<br />

Freitag, 30. September<br />

17.30 Bubenjungschar<br />

18.00-19 Abgabe der Erntegaben für<br />

den Dankaltar in der Kirche<br />

Die Zwetschgen- und Obsternte<br />

ist heuer bei uns wieder<br />

gut ausgefallen, so haben wir<br />

Grund genug um dankbar zurückzuschauen<br />

auf das, was<br />

wir auch in diesem Jahr an<br />

vielen Gaben reich geschenkt<br />

bekommen haben.<br />

Diesen Dank wollen wir wieder<br />

am Erntedankfest sichtbar<br />

machen und bitten herzlich<br />

um alle möglichen Gaben<br />

für den Altar in der Oberjesinger<br />

Kirche. Auch die Oberjesinger<br />

Schul- und Kindergartenkinder<br />

freuen sich jedes Jahr<br />

daran und begreifen ein wenig<br />

mehr von der Güte Gottes,<br />

die uns ernährt. Weil zum<br />

Danken auch das Teilen gehört,<br />

möchten wir Ihre Gaben<br />

wieder weitergeben an das<br />

Wohnheim des Sozialen<br />

Arbeitskreises Sindelfingen.<br />

Falls es ihnen nicht möglich<br />

ist, die Sachen vorbeizubringen,<br />

rufen Sie bitte einfach im<br />

Pfarramt an. Herzlichen<br />

Dank!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!