27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

22.09. 24<br />

<strong>38</strong>/05<br />

und donnerstags um 19.00 Uhr. Jeden 3.<br />

Montag im Monat spielen wir Team: hier<br />

bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.<br />

Wenn Sie mal keine(n) ParterIn haben,<br />

wenn Sie Interesse am Bridge haben<br />

oder NeueinsteigerIn sind – unsere<br />

Sportwartin Irena Merz macht die Spielervermittlung<br />

und gibt über die VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Anfängerkurse.<br />

Nähere Infos: 07034/99 21 79.<br />

….übrigens: Bridge ist ein Sport, der die<br />

kleinen grauen Zellen auf Trab hält, den<br />

man in jedem Alter ausüben kann und<br />

man trifft beim Bridge nette Leute….. ach<br />

ja, besuchen Sie uns doch auch mal im<br />

Internet unter<br />

www.bridgeclub-herrenberg.de/d/<br />

Trainingszeiten:<br />

DC OI Loch e.V. I + II freitags 19.30–21.00<br />

Nächste Begegnungen:<br />

Am Samstag, dem 24.09.05 haben beide<br />

Mannschaften des DC OI Loch“s ein<br />

Heimspiel. Der DC OI Loch II empfängt zu<br />

seinem verschobenen Ligaspiel den DC<br />

<strong>Herrenberg</strong> IV und der DC OI Loch I den<br />

DC Dusslingen. Da beide Mannschaften<br />

zu selben Uhrzeit ihr Spiel beginnen, wird<br />

es bestimmt ein lustiger und hoffentlich<br />

für den DC OI Loch e.V. ein Siegreicher<br />

Abend. Beginn der Begegnungen ist<br />

17.00 Uhr.<br />

Allen Spielern/innen wünschen wir<br />

GOOD DART !!!.<br />

Kontakt:<br />

bernd@oiloch.de oder<br />

werner@oiloch.de<br />

Homepage: http//www.oiloch.de<br />

Deutscher<br />

Hausfrauen-Bund<br />

Unser Jahresausflug findet statt am:<br />

Mi., 28.09. um 7.00 Uhr beim Hallenbad<br />

in <strong>Herrenberg</strong><br />

Er führt uns ins Kloster Siessen in dem wir<br />

das Hummelmuseum und den Franziskusgarten<br />

besichtigen. Anschließend<br />

geht’s nach Bad Saulgau. Fahrt, Frühstück<br />

und sämtliche Führungen 20.–.<br />

Anmeldung baldmöglichst, jedoch bis<br />

spätestens 18.9. unter Tel.: 7 11 35<br />

Seniorengymnastik<br />

Montag, 26. September 2005<br />

Kurs 1: 14:45 – 15:45<br />

Kurs 2: 15:50 – 16:50<br />

Dienstag, 27.September 2005<br />

10:45 – 11:45<br />

Interessierte Damen und Herren können<br />

gerne unverbindlich an einem Probetraining<br />

teilnehmen. Falls Sie Fragen haben,<br />

rufen Sie bitte Heidi Eicheler, Tel. 07032/<br />

29868 an.<br />

Die Gymnastikgruppe Gäufelden trifft<br />

sich immer montags zwischen 14.30 und<br />

15.30 uhr in der sporthalle gäufelden<br />

Infos erhalten Sie bei der Gruppenleiterin<br />

Gisela Attinger, Tel.: 07032/ 71907<br />

Ausbildung:<br />

Samstag, 1. Oktober 2005, 8:00 – 16:00<br />

Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“<br />

Anmeldung Mo.– Fr. 08.00 – 20.00 Uhr<br />

unter 07031/6904-0<br />

Bereitschaft:<br />

Freitag, 30. September 2005:<br />

Dienstabend. Thema: KED, Schaufeltrage,<br />

Vakuummatratze<br />

Sozialarbeit:<br />

Der Seniorenmittagstisch trifft sich jeden<br />

Dienstag um 12:00 zum Mittagessen.<br />

Infos erhalten Sie unter der Telefonnummer:<br />

07032 / 21958<br />

Rollstuhltreff:<br />

Kontakte:<br />

Frau Bossenmaier 07032 / 2 60 30<br />

Frau Scheu (Kreisverband)<br />

07031 / 69 04 43<br />

Mi., 28.09.2005, 15.00 Uhr<br />

Barrierefreies <strong>Herrenberg</strong><br />

Alle Veranstaltungen finden im DRK<br />

Haus, Jahnweg 5 statt. Weitere Informationen<br />

zum Ortsverein finden Sie<br />

unter www.drk-ov-hbg.de<br />

Gruppenstunden:<br />

Montag 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Alter: 9-13 Jahren<br />

Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr<br />

Alter: 6-9 Jahren<br />

Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Alter: 13-18 Jahren<br />

Gruppenräume:<br />

DRK – Haus<br />

Jahnweg 5<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Florian Schmidt<br />

Tel. 0177/8373109<br />

E- Mail. jrk@drk-ov-hbg.de<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle<br />

Öffnungszeiten des Tafellädles, beim<br />

DRK Haus, Jahnweg 5:<br />

Montag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Dienstag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.30 – 12.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Edgar Ziegler<br />

Tel.: 07034 / 65 27 12<br />

Email.: e.ziegler@drk-ov-hbg.de<br />

Internet:<br />

www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

DLRG<br />

OG <strong>Herrenberg</strong><br />

Übungsabend<br />

Der Übungsabend beginnt jeden Montagabend<br />

um 18.45 Uhr für Jugendschwimmer<br />

und Rettungsschwimmer. Für Jugendschwimmer<br />

(bis 12 Jahren) dauert<br />

das Training bis 19.45 Uhr. Rettungsschwimmer<br />

trainieren bis 20.45 Uhr.<br />

Treffpunkt für alle ist um 18.30 Uhr im Foyer<br />

des Hallenbades <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Verein<br />

„Flüchtlinge<br />

und wir“<br />

Der Verein Flüchtlinge und wir lädt ein<br />

zu zwei Veranstaltungen zur Interkulturelle<br />

Woche<br />

Am Sonntag, den 25.09.05<br />

Ökumenischer Gottesdienst in Affstätt,<br />

Beginn 10.15 Uhr<br />

Am Freitag, 30. 09.05<br />

Irak – Frieden ? Demokratie ? –<br />

Fehlanzeige!<br />

Mehr als zwei Jahre nach Beendigung<br />

der Kampfhandlungen im Irak und trotz<br />

der Wahlen, die unlängst stattgefunden<br />

haben, ist die Lage noch alles andere als<br />

entspannt. Im Gegenteil erleben wir derzeit<br />

fast täglich Anschläge mit immer<br />

mehr Opfern. Das Leben im Irak ist stets<br />

gefährdet und äußerst mühsam: Strom<br />

und Wasser gibt es nur zeitweise, große<br />

Teile der Bevölkerung verarmen, die Kindersterblichkeit<br />

ist hoch.<br />

Gleichzeitig werden in Deutschland zahlreiche<br />

Widerrufsverfahren gegen hier lebende<br />

anerkannte Flüchtlinge eingeleitet.<br />

Wir haben die Rechtsanwältin und Autorin<br />

des Buches „Irak – Vergangenheit, Gegenwart,<br />

Zukunft“ Brigitte Kiechle zu<br />

einem Vortrag eingeladen:<br />

Wie ist die derzeitige Situation im Irak?<br />

Welche Alternativen zum Besatzungsregime,<br />

zu Nationalismus und Islamimus<br />

sind denkbar? Welche Rolle spielen<br />

Frauenorganisationen, Arbeitsloseninitiativen<br />

und andere Selbstorganisationsstrukturen?<br />

Und die Flüchtlinge, die bei<br />

uns leben – welche Chancen auf Anerkennung<br />

von Asyl bzw. ein Bleiberecht<br />

haben sie?<br />

Freitag, 30. September, 20.00 Uhr, im<br />

Klosterkeller des Klosterhofs, Bronngasse<br />

13<br />

Der Verein „Flüchtlinge und wir“ <strong>Herrenberg</strong><br />

lädt alle Interessierte herzlich ein!<br />

Fotoclub<br />

„Objektiv“<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Der Fotoclub „Objektiv <strong>Herrenberg</strong> e.V.“<br />

trifft sich am Freitag, den 23.09. um 20.00<br />

Uhr im Klosterhof, Raum 3.2. An diesem<br />

Abend findet ein interner Clubwettbewerb<br />

zum Thema „Arbeitswelt“ statt. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Gäusportschützen<br />

<strong>Herrenberg</strong>/<br />

Nufringen<br />

Schießzeiten<br />

Mannschaftstraining Luftpistole:<br />

Montag, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Jugendtraining mit Trainerin<br />

Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner Jugend<br />

Wolfgang Riethmüller, 07032/85621<br />

Gewehr und Pistole allgemein<br />

Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Sonntag 09.00 – 11.45 Uhr<br />

Großkaliber 100 m Bahn<br />

Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr<br />

(bei Bedarf vorrangig Vorderlader)<br />

ab 18.00 Uhr vorrangig Kipphase<br />

Samstag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

(b. B. ab 16.00 Uhr vorr.Kipphase)<br />

Sonntag 09.00 – 11.45 Uhr<br />

(b. B. ab 11.00 Uhr vorr.Kipphase)<br />

Ansprechpartner Sportleiter Gewehr<br />

Hans Lanzl, Tel.: 07032/82310<br />

Ansprechpartner Sportleiter Pistole<br />

Frank Berger, 07032/82199<br />

Bogen<br />

Sommerhalbjahr (Mai – September)<br />

Donnerstag 17.00– 21.00 Uhr<br />

Bogenschießanlage<br />

Winterhalbjahr (Oktober – April)<br />

Freitag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Schwabenlandhalle<br />

Ansprechpartner Bogen:<br />

Wolfgang Riethmüler, Tel.: 07032/82651<br />

Unsere Internet Adresse:<br />

www.gsg-hn.de<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Verein für Hundezucht<br />

und -sport<br />

<strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung<br />

Übungszeiten<br />

Samstag,<br />

13.30 Uhr – 15.30 Uhr Obedience<br />

14.30 Uhr – 15.30 Uhr Jugendgruppe<br />

15.30 Uhr – 16.30 Uhr Welpengruppe<br />

15.30 Uhr – 17:30 Uhr Basisausbildung<br />

16.30 Uhr – 18.00 Uhr Junghundgruppe<br />

Sonntag,<br />

8.00 Uhr Fährtenarbeit anschließend<br />

Unterordnung und Schutzdienst<br />

Dienstag<br />

18.30 Uhr – 19.30 Turnierhundesport<br />

Mittwoch<br />

17.30 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Welpen- und Junghundausbildung und<br />

Basisausbildung<br />

19.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr<br />

VPG-Unterordnung<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und<br />

Mitglieder im Klosterhof dienstags<br />

von 16:00 bis 18:00 Uhr oder – nach telefonischer<br />

Absprache – donnerstags<br />

von 10:00 bis 12:00 Uhr.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de.<br />

Dienstag, 27. September<br />

15.00 Internet Café in der VHS<br />

„Internet für Senioren“<br />

Mittwoch, 28. September<br />

Wanderung<br />

Herr Foersch führt uns vom Parkplatz Elisenhütte<br />

zum und um den Urselberg und<br />

nach dem Mittagessen zum Aussichtspunkt<br />

Mädelesfels. Mittagessen im Gasthof<br />

Übersberger Hof. Strecke ca 11 km.<br />

Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Hallenbad<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Wir bilden Fahrgemeinschaften.<br />

Montag, 03. Oktober<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Hinweise:<br />

Im Internet Café in der VHS begleiten<br />

wir Sie jeden Dienstag ab 15 Uhr (siehe<br />

Termine) auf einer Reise durchs Internet<br />

und geben Ihnen Gelegenheit sich ohne<br />

Angst vor Fehlern im Internet umzuschauen.<br />

Wir helfen Ihnen bei der Suche<br />

von Informationen Ihrer Wahl oder bei der<br />

„E-Mail“-Bearbeitung.<br />

Kommen Sie einfach einmal vorbei.<br />

Unsere Skatgruppe trifft sich 14-täglich<br />

montags um 19.30 Uhr im Hotel Hasen in<br />

<strong>Herrenberg</strong> (siehe Termine). Gäste sind<br />

willkommen. Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Info: J. Michalowsky 07032 952051 oder<br />

per Email j.my@gmx.de<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Versammlung<br />

Am Freitag, dem 23.09.05, treffen wir<br />

uns um 20.00 Uhr im Gasthaus Botenfischer<br />

in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Voranzeige – 40. AZ-Landesvogelschau<br />

Baden-Württemberg<br />

Zur 40. Landesvogelschau laden wir am<br />

08. und 09.10.2005 ins Vereinsheim der<br />

Kleintierzüchter nach Jettingen ein. Es<br />

werden Vögel aus verschiedenen Erdteilen<br />

zu sehen sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!