27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haslach<br />

22.09. 40<br />

<strong>38</strong>/05<br />

Besichtigung des<br />

Mercedes-Benz-Museums<br />

in Stuttgart<br />

4. November, (Fr), 11.50 Uhr.<br />

Treffpunkt an der Kirche,<br />

Rückkehr ca. 18 Uhr, 7.– €.<br />

Weihnachtsbasteln<br />

8. Dezember, (Do), 14 Uhr 30 – 16 Uhr,<br />

3.– €.<br />

Kino-Besuch:<br />

„Buddy, der Weihnachtself“<br />

Am 5.Dezember, (Mo), – wie üblich laufen<br />

wir nach <strong>Herrenberg</strong>, Treffpunkt 14 Uhr<br />

(Kirche), 3.– €.<br />

Garten-AG<br />

Wer hat Lust (auch Eltern) im Schulgarten<br />

mitzuhelfen?<br />

Termine werden noch bekannt gegeben !!<br />

Autogenes Training für Kinder –<br />

Spielerisch entspannen Entspannungsübungen,<br />

Phantasiereisen, Bewegungen,<br />

die die Konzentration fördern (pädagogische<br />

Kinesiologie)<br />

Start Freitag, 7. Oktober, 7 Termine plus<br />

Elternabend.<br />

Grundkurs: 14.30 – 16 Uhr.<br />

Aufbaukurs: 16.15 – 17.45 Uhr.<br />

max. 7 Kinder/Gruppe, 45.– €<br />

Flöten für Motivierte und<br />

Fortgeschrittene ab 8 Jahre<br />

Fr. Laisé hat sich bereiterklärt weiter die<br />

Flötenkinder zu betreuen.<br />

Der Kurs geht über das ganze Schuljahr!!<br />

Anfänger – mittwochs, 14 – 14.45 Uhr.<br />

Fortgeschrittene – donnerstags, 14 –<br />

14.45 Uhr, 50.– €.<br />

Bitte die Anmeldungen bis 1. Oktober bei<br />

Claudia Determann, Jusistr. 11 abgeben.<br />

Alle Kursgebühren sind vor Kursbeginn<br />

auf das Konto des Fördervereins unter<br />

Angabe der Kursnummern zu überweisen.<br />

Die angemeldeten Teilnehmer werden<br />

über Änderungen bzgl. Termin oder Ort<br />

der Veranstaltungen direkt benachrichtigt.<br />

Jahreshauptversammlung:<br />

Montag, 7. November, 20 Uhr.<br />

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

in der Sporthallengaststätte Haslach<br />

finden auch wieder Vorstandswahlen statt.<br />

Da einige nun bedingt durch den Schulwechsel<br />

der Kinder ausscheiden, ist auch<br />

für den Vorstand wieder einmal Nachwuchs<br />

erforderlich.<br />

Bitte kommen Sie zahlreich!<br />

SCRAPBOOKING<br />

für Erwachsene:<br />

Bergeweise (?) Fotos zu Hause? Hier ist<br />

die ideale Gelegenheit seine Fotoberge<br />

in geselliger Runde abzuarbeiten:<br />

Freitags, 20 Uhr im Haslacher Rathaus,<br />

Raum 24.<br />

Termine: 22.09./07.10./21.10./4.11./18.11./<br />

2.12./16.12.<br />

Geringer Kostenbeitrag nach Absprache<br />

mit Kursleiterin Barbara Nowak<br />

Info: 0 74 52/88 48 48.<br />

Flohmarkt –<br />

von Kindern für Kinder<br />

(keine Haushaltsgegenstände)<br />

Termin: (Sa), 21.01.06, 10 – 12 Uhr<br />

Tisch 1.– €.<br />

Schulbücherei<br />

Geöffnet: Donnerstags, 6. Stunde.<br />

Gesangverein<br />

Eintracht<br />

Haslach<br />

Die nächsten Termine:<br />

Dienstag, den 27.09.2005, 20.00 Uhr<br />

Singstunde in der Kelter in Kayh.<br />

Sonntag, den 02.10.2005<br />

Freundschaftssingen in Sindelfingen.<br />

Dienstag, den 04.10.2005, 20.00 Uhr<br />

Singstunde in der Kelter in Kayh.<br />

Singen Sie gern?<br />

Dann tauchen Sie ein in die Zauberwelt<br />

der Musicals, steigen Sie mit uns auf die<br />

Bühne.<br />

Singen Sie mit uns gemeinsam vom Löwen<br />

und der Katz, von Biestern und der „schönen“<br />

Elisabeth!<br />

Chorprobe: immer Dienstags von 20.00<br />

bis 22.00 Uhr<br />

Im Wechsel Kayh/Kelter und<br />

Haslach/Rathaus<br />

Kontakt: Margret Klanfer, Liederkranz<br />

Kayh, Tel.: 0 70 32/97 97 33<br />

Adolf Tiefenbach, Gesangverein<br />

Eintracht Haslach,<br />

Tel.: 0 70 32/2 30 48<br />

Senioren-Freizeitgruppe<br />

Traditionell besuchen wir diesen Monat<br />

wieder das Volksfest auf dem Stuttgarter<br />

Wasen.<br />

Abfahrt ist am Dienstag, dem 27. September<br />

2005 um 13.03 Uhr mit dem Bus<br />

von der Haltestelle Kirche in Haslach<br />

nach <strong>Herrenberg</strong> und von dort um<br />

13.17 Uhr weiter mit der S-Bahn nach Bad<br />

Cannstatt.<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Fußballjugend<br />

E-Jugend<br />

Turniersieger in Bondorf<br />

Am Sonntag, dem 18.09.05 trat die E-<br />

Jugend des TV Haslach beim Bondorfer<br />

Jugendturnier an. Trotz der langen Sommerpause<br />

zeigte sich die Mannschaft<br />

spielstark. Das erste Spiel gegen Holzgerlingen<br />

konnten wir mit 14:1 gewinnen.<br />

Der Gegner hatte hierbei überhaupt keine<br />

Chance. Das zweite Spiel war das erwartete<br />

enge Spiel gegen den VFL <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Es war interessant zu beobachten<br />

wie in den ersten 5 Minuten des Spiels<br />

beide Mannschaften gegenseitig Druck<br />

aufbauten und sich somit gegenseitig zu<br />

vielen Fehlern zwangen. Es mußte vorne<br />

wie hinten gekämpft werden. Schließlich<br />

konnte dieses Spiel mit 9:5 gewonnen<br />

werden.<br />

Das Halbfinale wurde gegen den HSV<br />

Kuppingen/Oberjesingen mit 6:1 gewonnen.<br />

Im Finale kam es erneut zum Spiel<br />

gegen den VFL <strong>Herrenberg</strong>. War es im<br />

Spiel zuvor noch lange ausgeglichen, so<br />

war es im Finale eine klare Sache. Mit 11:4<br />

wurde der VFL <strong>Herrenberg</strong> geschlagen.<br />

Der TV Haslach wurde somit verdienter<br />

Turniersieger in Bondorf. Weiter so !!!!!!<br />

Freizeitsport, Trainingszeiten<br />

in der Haslacher Halle:<br />

Badminton<br />

Mo 20.30–22 Uhr und Fr 19.30–20.30 Uhr<br />

(Ansprechpartner Hansjörg Jung)<br />

Fit für den Alltag<br />

(für Frauen), Mi 19 – 20.30 Uhr<br />

(Marita Vogelmann)<br />

AH<br />

Fr 20.30 – 22 Uhr (Ulrich Vogelmann)<br />

Spätlese<br />

Fr 20.30 – 22 Uhr (Kurt Wagner)<br />

Nordic Walking,<br />

Di. und Do. 18.30 – 20 Uhr, Treffpunkt<br />

Parkplatz am Spitalwald (Siegmund Sailer)<br />

Mi. 18.30 – 20 Uhr und So. 9.30 – 11 Uhr,<br />

Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg<br />

(Franz Gauder)<br />

Trainings- und Übungszeiten<br />

für Kinder- und Jugendsport<br />

beim TV – Haslach<br />

Montag 17.00–18.30 Uhr<br />

E-Jugend weiblich<br />

Jahrgänge 1995/1996<br />

Ute Sattler, Tel. 5736<br />

Lena Olbrich, Tel. 22696<br />

Dienstag 16.45–18.00 Uhr<br />

Zusatztraining für die<br />

Jahrgänge 1995/1996<br />

männlich und weiblich<br />

Mittwoch 15.45–16.45 Uhr<br />

Kinderturnen Jahrgänge<br />

Christine Wieland, Tel. 28480<br />

Claudia Mauch, Tel. 6700<br />

Donnerstag 18.00–19.00 Uhr<br />

E-Jugend männlich,<br />

Jahrgänge 1995/1996<br />

Michael Rau, Tel. 5905<br />

Markus Schick, Tel. 75880<br />

Herbert Bökle, Tel. 23606<br />

Donnerstag 18.30–20.00 Uhr<br />

D-Jugend männlich,<br />

Jahrgänge 1993/1994<br />

Klaus Kohler, Tel. 29543<br />

Roger Biesinger, Tel. 21930<br />

Freitag 18.15–9.45 Uhr<br />

D-Jugend weiblich,<br />

Jahrgänge 1993/1994<br />

Reinhard Kopp, Tel. 29278<br />

Sonja Hippich, Tel. 34376<br />

Andras Thaler, Tel. 5590<br />

Freitag 15.20–16.10 Uhr<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

16.15–17.00 Uhr<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

Allegra Mezger, Tel. 26939<br />

Sibylle Schäberle,<br />

15.20–16.20 Uhr<br />

Kinderturnen für<br />

Kindergartenalter<br />

Brita Jung, Tel. 26943<br />

Irmgard Böckler, Tel. 22602<br />

Janina Bökle, Tel. 23606<br />

Elke Gsell, Tel. 77899<br />

16.45–18.00 Uhr<br />

Minihandball ab<br />

Jahrgänge 1998/1999<br />

Brita Jung, Tel. 26943<br />

Wolfgang Mezger, Tel. 26939<br />

Daniela Lohrer, Tel. 799797<br />

Vera Günther, Tel. 26339<br />

17.00–18.15 Uhr<br />

Minihandball Jahrgang 1997<br />

Bernd Schneider, Tel. 29253<br />

Gerrit Jung, Tel. 26943<br />

Maren Jüngling Tel. 952208<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Handball<br />

Tamm triumphiert gegen Haslach in<br />

einem nervenaufreibenden Spiel<br />

Nachdem Haslach am vergangenen<br />

Sonntag noch 8:7 gegen die Tammer<br />

Auswahl gewinnen konnte (wir berichteten),<br />

konnte Tamm das Rückspiel am<br />

Samstag mit 4:3 für sich entscheiden<br />

und holt erstmals in der Vereinsgeschichte<br />

den Manfred-Ebmann-Gedächtnispokal!<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Das Spiel im gut gefüllten Ellentalstadion<br />

in Bietigheim begann sehr zerfahren. Beide<br />

Teams wussten, was auf dem Spiel<br />

steht und wollten kein Risiko eingehen.<br />

Die wenigen Torchancen, die dennoch<br />

entstanden, wurden leichtfertig vergeben<br />

oder durch die hervorragend aufgelegten<br />

Torhüter vereitelt. Ein Lob an den Discjockey,<br />

der die Torhüter so gut auflegte.<br />

Man merkte, dass ohne Vogelmann, der<br />

studienbedingt fehlte, kein echter Knipser<br />

in den Haslacher Reihen stand.<br />

Trotz einiger Großchancen auf beiden<br />

Seiten wollte kein Treffer fallen. Nach einer<br />

Unachtsamkeit der Tammer Defensivreihe<br />

nutzte Zelle jedoch die Gelegenheit mit<br />

seinem grandiosen Schlitz im Ohr zur 1:0<br />

Führung für den TVH.<br />

Dies war zugleich der Halbzeitstand.<br />

Die zweite Halbzeit begann mit einem<br />

Paukenschlag. Nachdem die Kapelle dann<br />

wieder weg war, schoss Lasse Stötzer am<br />

verdutzten Tammer Torhüter zum 0:2 für<br />

die Gäste ein.<br />

Wenig später erhöhte Honda auf 0:3 und<br />

alle dachten, das Spiel sei entschieden.<br />

Da zudem Kienzle im Haslacher Tor unüberwindbar<br />

schien, glaubte keiner mehr an<br />

einen Sieg für das Heimteam.<br />

Doch 15 Minuten vor dem Ende keimte<br />

neue Hoffnung für den TV Tamm auf:<br />

Neuzugang Kudielka hatte auf 1:3 verkürzt.<br />

Als kurz darauf Kapitän Roppelt mit<br />

einem fulminanten Fernschuss den Anschlusstreffer<br />

erzielte, war Haslach völlig<br />

verunsichert. Zeller wusste sich in mehreren<br />

Situationen nur noch mit einem Handspiel<br />

zu helfen und hatte Glück, dass er<br />

nicht des Feldes verwiesen wurde.<br />

8 Minuten vor Spielende traf wieder Kudielka<br />

aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Die<br />

Fans kannten kein Halten mehr, alle fielen<br />

hin. Das Spiel war an Spannung nicht<br />

mehr zu überbieten.<br />

In dieser Phase war es Roppelt, der Verantwortung<br />

übernahm und einen schönen<br />

Sololauf zum 4:3 abschloss!<br />

Diese Führung wurde sicher über die Zeit<br />

gebracht, die Tammer Abwehr um Soß<br />

und Richter stand felsenfest und bewegte<br />

sich keinen Meter zuviel nach vorne.<br />

So gewann Tamm, das ohne Tripodi (Geburtstag),<br />

Salega (Kopfweh), Gräf (Tapezieren)<br />

und Grözinger (kein Bock) spielte,<br />

auf Grund der mehr erzielten Auswärtstore<br />

den begehrten Pokal.<br />

Allerdings wird überlegt, noch ein Entscheidungsspiel<br />

auf neutralem Boden<br />

auszurichten, um einen wahren Sieger zu<br />

ermitteln. Ein bekannter Anwalt meinte,<br />

Warmbronn wäre für diesen Zweck der<br />

ideale Austragungsort.<br />

Der Kapitän des TVH, Lukas Stötzer, war<br />

sichtlich unzufrieden. Er klagte über Mängel<br />

sowohl bei der Hardware („Wir hatten die<br />

falschen Schuhe an“) als auch bei der<br />

Software („Das Umschalten von Abwehr<br />

auf Angriff dauerte zu lang“).<br />

Dennoch haben beide Mannschaften ein<br />

packendes Match gezeigt und Tamm hatte<br />

einfach die Quante mehr Glück für sich<br />

gepachtet.<br />

Wir wünschen beiden Teams noch viel<br />

Erfolg für die weiteren Aufgaben. Momentan<br />

wird der Spielplan noch ausgearbeitet.<br />

Wie gewohnt werden sie hier über Neuigkeiten<br />

informiert werden, wenn sie die<br />

Berichtbestattung verfolgen.<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1932<br />

Zur nächsten Wanderung treffen wir uns<br />

am kommenden Mittwoch, 28.09.05,<br />

13.15 Uhr, Ecke Lichtenstein – Schelmenäckerstraße.<br />

Wir wandern über Nebringen<br />

ins Sportheim Tailfingen. Wer sich die<br />

ganze Strecke nicht zutraut kann eventuell<br />

bis Edeka-Markt Nebringen mit dem Auto<br />

fahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!