27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong>/Affstätt<br />

22.09. 30<br />

<strong>38</strong>/05<br />

die taktischen Mängel abgestellt und ein<br />

besseres Kombinationsspiel der Offensivkräfte<br />

erreicht wird, kann sicherlich auf<br />

mindestens einen Auswärtspunkt gehofft<br />

werden.<br />

Es spielten: Michelle Alber, Annelie<br />

Emminger, Nicole Gienau, Anna Grill,<br />

Franziska Klein, Domenica Mangiapane,<br />

Konstantina Nikolaou, Jessica Wichert<br />

und Leonie Zerweck.<br />

Die nächsten Termine:<br />

Samstag, 24.09.05:<br />

D-Juniorinnen:<br />

SV Eutingen – VfL, 11.00 Uhr<br />

C-Juniorinnen:<br />

VfL – Spvgg Holzgerlingen, 14.45 Uhr:<br />

Das Spiel wird voraussichtlich auf den<br />

14.10.2005 verlegt<br />

Freitag, 30.09.2005:<br />

C-Juniorinnen:<br />

SG Oberj./Emmingen – VfL, 18.00 Uhr<br />

VfL Handball<br />

Handballjugend<br />

D-Jugend<br />

Ein einziges Tor fehlte in Ravensburg<br />

zum Turniersieg – trotzdem kann die<br />

männliche D1 vom VfL nach fast 7 Wochen<br />

Trainingspause zufrieden sein.<br />

Bereits um 7:00 Uhr fuhr die mD1 vom<br />

VfL am Wahlsonntag nach Ravensburg<br />

zum Vorbereitungsturnier auf die<br />

nahende Saison 05/06. Auch im Bezirk<br />

Bodensee-Donau konnten die Jungs<br />

um Trainer Andreas Horsch bis zum<br />

Schluss sehr gut mithalten, leider war<br />

ganz am Ende die Konzentration verbraucht<br />

und einige technische Fehlerchen<br />

ließen „nur“ den 2.Platz zu.<br />

Bei der Abfahrt sah es noch nicht so gut<br />

aus, mussten doch krankheits- bzw. verletzungsbedingt<br />

und wegen privater Fei-<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Affstätt<br />

Telefon 0 70 32/910479<br />

Telefax 0 70 32/9104 95<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, dem 24.09.2005 führt der<br />

Sportverein Affstätt eine Altpapiersammlung<br />

durch. Die Vereine bevorzugen<br />

Zeitungen, Illustrierte und Büroaltpapier,<br />

nehmen aber auch Kartonagen mit. Es<br />

wird gebeten, die Zeitungen gebündelt, die<br />

Kartons zerlegt und das Büroaltpapier in<br />

durchsichtigen farblosen Säcken zur<br />

Sammlung bereitzustellen.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Paul Holz,<br />

Rainstr. 4,<br />

zum 74. Geburtstag am 26.09.05<br />

erlichkeiten gleich 5 Spieler absagen.<br />

Aber auch so war es keine so richtige<br />

Kraftprobe für die Nachwuchshandballer<br />

des VfL <strong>Herrenberg</strong>. Es wurde wieder gegen<br />

ganz unbekannte Teams gespielt<br />

und somit war jedes Match Neuland. Wie<br />

die folgenden Ergebnisse deutlich machen,<br />

wurde dieses Mal Wert auf die Abwehrarbeit<br />

gelegt und die Spieler setzten<br />

sehr viel von den Vorgaben um. Bei jeweils<br />

16 Minuten Spielzeit gab es folgende<br />

Ergebnisse: TSG Münsingen – VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> (2:12); VfL <strong>Herrenberg</strong> – TV<br />

Weingarten 1 (20:1); VfL <strong>Herrenberg</strong> –<br />

HSG Konstanz (18:5); TSB Ravensburg –<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> (4:18) und VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

– TV Weingarten 2 (22:6). Die Ergebnisse<br />

sprechen für sich, alle Spieler<br />

bekamen genügend Spielanteile und jeder<br />

erzielte auch mindestens 1 Tor. Besonders<br />

hervorzuheben war Victor zwischen<br />

den Pfosten, er konnte seit den<br />

Pfingstferien wegen einer schweren<br />

Handverletzung fast nicht mehr trainieren,<br />

hielt aber erstklassig.<br />

Auch seine Vorderleute fingen ein ums<br />

andere Mal den Ball geschickt heraus<br />

und sogleich ging es blitzschnell nach<br />

vorne und dort wurde das Leder dann oftmals<br />

im gegnerischen Gehäuse versenkt.<br />

Allerdings muss die Chancenauswertung<br />

noch etwas besser werden. Im<br />

letzten Spiel, das auch das Endspiel darstellte,<br />

ging es gegen Rot Weiß Laupheim<br />

um den ersten Platz in Ravensburg. Auch<br />

Laupheim hatte bis dahin noch kein Spiel<br />

verloren, die Siege der Laupheimer fielen<br />

jedoch niedriger aus und somit hätte auch<br />

ein Unentschieden zum Sieg gereicht.<br />

Doch darauf wollten sich die VfL-Buben<br />

nicht einlassen. Sie kämpften mit allen<br />

Mitteln, der Gegner, ebenso mit vielen<br />

Auswahlspielern gespickt, musste sich<br />

richtig ins Zeug legen. Keine Mannschaft<br />

konnte sich entscheidend absetzen und<br />

kurz vor Ende stand es sogar 10:8 für den<br />

VfL. Dann schlichen sich einige leichtsinnige<br />

Fehler und Unkonzentriertheiten ein<br />

und Laupheim spielte zudem die körperliche<br />

Überlegenheit aus. Endstand war ein<br />

Herrn Johann Frühn,<br />

Zaunäckerstr. 34,<br />

zum 86. Geburtstag am 27.09.05<br />

Frau Iris von Hasseln,<br />

zum 72. Geburtstag am 27.09.05<br />

Familien-Nachrichten<br />

Sterbefall<br />

Fritz Robert Schwarz, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

80 Jahre<br />

Kirchen<br />

Evang.<br />

Kirchengemeinde<br />

Affstätt<br />

Jahreslosung 2005<br />

Jesus Christus spricht:Ich habe für dich<br />

gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.<br />

Lukas 22,32<br />

Pfarramt<br />

Pfarrerin Christine Schweitzer<br />

Zaunäckerstraße 16<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Affstätt<br />

Tel.:0 70 32/3 41 50<br />

E-Mail: pfarramt.affstaett@elk-wue.de<br />

Internetadresse:<br />

www.evangelischerkirchenbezirk.de/affstaett<br />

Affstätt<br />

glückliches 11:10 für Laupheim und zuerst<br />

unzufriedene Gesichter auf Seiten des<br />

VfL. Dies legte sich aber schnell, denn<br />

wie gesagt haben wir noch etwas Trainingsrückstand<br />

und außerdem bräuchten<br />

wir ja nicht mehr zu üben, wenn schon immer<br />

alles ohne Probleme funktionieren<br />

würde – und Training macht doch Spaß..<br />

Als Preise gab es Bälle, Kekse, Schokoriegel,<br />

Fruchtgummis, Medaillen für jeden<br />

Spieler sowie eine Urkunde und ein schönes<br />

Mannschaftsfoto fürs Team. Gegen<br />

20:30 waren dann alle wieder zuhause<br />

und hatten die entsprechende Bettschwere<br />

– gut gekämpft Jungs, die Runde<br />

kann beginnen.<br />

In Ravensburg spielten: Victor Bergmann<br />

(Tor) (2), Paul Bolay (14), Jonathan<br />

Horsch (23), Nils Weckenmann (21),<br />

Jonas Bühler (5), Erik Biegert (4), Marius<br />

Wagner (5), Patrick Noack (19), Wolfgang<br />

Leyrer (1) und Moritz Arold (8).<br />

VfL Tischtennis<br />

– Aktive –<br />

Ergebnis vom 1. Spieltag der Saison<br />

2005/2006<br />

Männer-Kreisklasse B-Süd<br />

VfL Hbg IV – TSV Gärtringen VII 8:8<br />

Im Duell der beiden Liga-Neulinge in der<br />

Kreisklasse B trennten sich der VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

IV und der TSV Gärtringen VI im<br />

ersten Gäu-Derby der Saison mit 8:8.<br />

Claudio Riveros blieb auf VfL-Seite in<br />

den Einzeln ungeschlagen, außerdem<br />

punkteten Michael Schrottwieser,<br />

Günther Baier, Albert Türk, Talal El Haj<br />

Ibrahim und Mathias Dibon (je 1) sowie<br />

das Doppel Baier/Türk.<br />

Vorschau 2. Spieltag<br />

Samstag, 24. September 2005<br />

Männer-Landesliga<br />

18.00 Uhr<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> I – TTC Mühringen I<br />

Monatsspruch September<br />

Jesus Christus spricht: Seht zu und hütet<br />

euch vor aller Habgier; denn niemand lebt<br />

davon, dass er viele Güter hat.<br />

Lukas 12,15<br />

Wochenspruch Woche vom 25. September<br />

bis 01. Oktober 2005<br />

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer<br />

Gott liebt, dass der auch seinen Bruder<br />

liebe. 1. Johannes 4,21<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

SAMSTAG, 24.09.2005<br />

15.30 Trauung von<br />

Christin Gerstberger und<br />

Mathias Gießen<br />

Sonntag, 25.09.2005 –<br />

18. Sonn. n. Trinitatis<br />

10.15 Gottesdienst zum Beginn<br />

der Interkulturellen Woche,<br />

(Pfr.in Schweitzer und<br />

Mitarbeiterteam aus der<br />

Flüchtlingsarbeit)<br />

Opfer: Flüchtlingsarbeit<br />

10.15 Kindergottesdienst<br />

im Gemeindehaus<br />

Montag, 26.09.2005<br />

17–18.30 Mädchenjungschar<br />

20.00 Kirchenchor<br />

Dienstag, 27.09.2005<br />

20.00 WIR-Treff, „Wir packen unsere<br />

Koffer aus,“ Urlaubserlebnisse<br />

und Kulinarisches.<br />

Treffpunkt: Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 28.09.2005<br />

14.30 Konfirmandenunterricht<br />

17–19.00 Bubenjungschar ab Klasse 3<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Männer-Bezirksliga<br />

19.00 Uhr<br />

Birkenfeld I – VfL <strong>Herrenberg</strong> II<br />

Männer-Kreisklasse C-Süd<br />

18.00 Uhr<br />

TSV Kuppingen III – VfL <strong>Herrenberg</strong> V<br />

Sonntag, 25. September 2005<br />

Männer-Bezirksliga<br />

10.00 Uhr<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> II – TSV Gärtringen II<br />

Männer-Kreisklasse B-Süd<br />

9.30 Uhr<br />

SV Aidlingen II – VfL <strong>Herrenberg</strong> IV<br />

Zuschauer sind freundlich eingeladen!<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1937/<strong>38</strong><br />

Stammtisch<br />

Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch<br />

der übernächsten Woche (also<br />

am 5. Oktober 2005) ab 18.30 Uhr im<br />

Quo Vadis (Reinhold-Schick-Platz 2)<br />

statt. Bitte vormerken und natürlich auch<br />

teilnehmen.<br />

Schloss Favorite und Blühendes<br />

Barock mit Kürbisausstellung<br />

Am nächsten Dienstag (27. September)<br />

machen wir (natürlich zusammen mit<br />

Partnern) einen Ausflug nach Ludwigsburg.<br />

Dort besichtigen wir nach einem<br />

Spaziergang durch den Favoritepark das<br />

Jagd- und Lustschloss Favorite.<br />

Nach dem Mittagessen in der Brauerei<br />

zum Rossknecht gehen wir in das Blühende<br />

Barock mit Kürbisausstellung.<br />

Wir fahren mit der S-Bahn und treffen uns<br />

um 8.30 Uhr am Bahnhof <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitte telefonische<br />

Anmeldung bei W. Hirth und<br />

W. Link. Dort können auch weitere Einzelheiten<br />

(Tagesablauf, Unkosten usw.) erfragt<br />

werden.<br />

20.00 Informationsabend der<br />

Krankenpflegevereine und<br />

der Diakoniestation zum<br />

Thema: Patientenverfügung,<br />

Vollmacht, Pflegevorsorge<br />

im Gemeindehaus Kuppingen<br />

Donnerstag, 29.09.2005<br />

10.00 Miniclub für Kinder und Eltern<br />

ab Krabbelalter<br />

13.00 „Frohes Alter“, 3. Ausflug<br />

ins Technikmuseum nach<br />

Sinsheim<br />

20.00 Posaunenchor<br />

Feitag, 30.09.2005<br />

15.30–17 Mädchenjungschar ab Klasse 3<br />

Samstag, 01.10.2005<br />

8.30–10 Annahme der Erntegaben<br />

direkt in der Kirche<br />

19.00 JuCa Treff<br />

Sonntag, 02.10.2005 –<br />

19. Sonn. n. Trinitatis<br />

!10.15! Erntedankgottesdienst<br />

unter Mitwirkung des Kindergartens<br />

Gartenstraße<br />

(Pfr.in Schweitzer)<br />

Opfer: Diakonie<br />

Gemeindefest<br />

Wie jedes Jahr im Herbst, wird auch dieses<br />

Jahr wieder unser Affstätter Gemeindefest<br />

einen Höhepunkt im Gemeindeleben<br />

darstellen. Unter dem Motto ‚Von<br />

Wüsten und Oasen’ wird es am Sonntag,<br />

dem 9.Oktober 2005 in der Gemeindehalle<br />

stattfinden. Beginnen wird das<br />

Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst<br />

um 10.30 Uhr. Im Anschluss daran<br />

wird ein herzhaftes Mittagessen für eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!