27.12.2012 Aufrufe

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

38 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen<br />

22.09. 32<br />

<strong>38</strong>/05<br />

auch haltbare Lebensmittel erwünscht.<br />

Die Gaben werden erst am Montag abgeholt<br />

und dem Mutterhaus/Altenzentrum in<br />

<strong>Herrenberg</strong> überlassen.<br />

Danken möchte ich an dieser Stelle auch<br />

mal Denen, die über Jahre hinweg so treu<br />

und regelmäßig ihre selbst erzeugten<br />

oder gekauften Waren zum Lobe Gottes<br />

in die Kirche gebracht haben.<br />

Sabrina Herrmann<br />

Unser Spielkreis braucht Verstärkung!<br />

Teilnehmer gesucht!<br />

Eltern mit ihren Kindern ab 1 Jahr sind<br />

herzlich willkommen. Auch bereits bestehende<br />

Gruppen können sich mit anschließen.<br />

Jeden Dienstag 9.30– 11.00 Uhr im<br />

Evangelischen Gemeindehaus. Kontakt<br />

über Beate Kopp, Tel.: 3 49 01<br />

Süddeutsche<br />

Gemeinschaft<br />

Kuppingen<br />

Sonntag, 25. September<br />

14.00 Gemeinschaftsstunde<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 28. September<br />

19.30 Bibelabend im Gemeindehaus<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Pfarrer Slavko Majic<br />

Zwerchweg 9<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel. (0 70 32) 313 44 – Fax 313 54 –<br />

E-Mail:<br />

St.Antonius-<strong>Herrenberg</strong>@t-online.de<br />

Bitte beachten: Die Gottesdienstzeiten<br />

und Orte haben sich während der Sanierung<br />

unserer St. Antonius-Kirche in Kuppingen<br />

geändert:<br />

1. Sonntag im Monat<br />

um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum<br />

in Kuppingen und<br />

um 9.00 Uhr in Nufringen<br />

an allen anderen Sonntagen:<br />

um 9.00 Uhr im Gemeindezentrum in<br />

Kuppingen und<br />

um 10.30 Uhr in Nufringen<br />

Die Sonntagvorabendmessen finden<br />

wie gewohnt statt.<br />

Samstag, 24.09.<br />

18.00 Sonntagvorabendmesse<br />

in Deckenpfronn – mit Taufe<br />

von Marlene Michanickl<br />

Sonntag, 25.09. – 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

– Caritassonntag<br />

9.00 Hl. Messe in Kuppingen<br />

10.30 Hl. Messe in Nufringen<br />

10.30 Kinderkirche in Nufringen<br />

14.30 Taufe von Noah Hofstetter<br />

in Nufringen<br />

Montag, 26.09.<br />

9.00 Gymnastik für Jedermann in<br />

Nufringen<br />

neu, neu: Ministunde Gruppe I<br />

16.00–17 in Kuppingen<br />

17.00–18 Ministunde Gruppe II<br />

in Kuppingen<br />

18–19.30 Ministunde Gruppe III<br />

in Kuppingen<br />

Dienstag, 27.09.<br />

keine Hl. Messe in Nufringen<br />

9.30 Krabbelgruppe in Nufringen .-<br />

Ansprechpartner:<br />

Fr. Köppl, Tel. 82680 –<br />

neu… neu…<br />

9.30 Krabbelgruppe in Kuppingen<br />

19.30 Damengymnastik in Kuppingen<br />

Mittwoch, 28.09.<br />

das Gedächtnistraining in Kuppingen<br />

fällt bis auf Weiteres aus<br />

9.30 Senioren-Tanz in Kuppingen<br />

10.30 Hl. Messe in Kuppingen<br />

20.00 Treffen der „Erstkommuniongruppenleiter“<br />

in Kuppingen<br />

Donnerstag, 29.09.<br />

14.00 Hl. Messe in Kuppingen<br />

14.30 Rentnernachmittag<br />

in Kuppingen<br />

20.00 Treffen der „Firmgruppenleiter“<br />

in Kuppingen<br />

Freitag, 30.09.<br />

17.00 Treffen aller Firmlinge in Kuppingen<br />

17.30 Rosenkranz<br />

18.00 Hl. Messe in Kuppingen<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 02.10. – Erntedank<br />

9.00 Erntedankgottesdienst<br />

in Kuppingen<br />

10.30 Kinder- u.-Familien-<br />

Erntedankgottesdienst<br />

in Nufringen,<br />

diesmal fällt das Gemeindefest<br />

in Kuppingen wegen<br />

der Renovierung der Kirche<br />

zu Erntedank aus<br />

Ev.-meth. Kirche<br />

Friedenskirche<br />

Kuppingen<br />

Freitag, 23.9.<br />

17.30 Jungschar, Friedneskirche<br />

19.30 Basar-Werken, Affstätt<br />

20.00 Jugendkreis, Christuskirche<br />

Samstag, 24.9.<br />

9.00 Kirchlicher Unterricht,<br />

Christuskirche<br />

Sonntag, 25.9.<br />

9.00 Gottesdienst, Friedenskirche<br />

Dienstag, 27.9.<br />

16.00 Dienstagstreff;<br />

Thema: „Wie kommt der<br />

Teufel in die Bibel?“,<br />

Christuskirche<br />

Mittwoch, 28.9.<br />

16.00 Kindertreff, Friedenskirche<br />

19.45 Posaunenchor, Friedenskirche<br />

20.00 Fit mit Fun: Wunschabend,<br />

Christuskirche<br />

Donnerstag, 29.9.<br />

9.30 Koordinierung Besuchsdienst<br />

bei O. Brenner<br />

20.00 Bibelkreis mit Abendmahl,<br />

weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische<br />

Kirche<br />

Kuppingen<br />

Freitag, 23. September<br />

18.30 Übungsstunde Kinderchor<br />

in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Gültsteiner Straße 5<br />

Samstag, 24. September<br />

10.00 Probentag Jugendchor für<br />

das Herbstkonzert in Tübingen,<br />

Brunsstraße 24<br />

Sonntag, 25. September<br />

9.30 Gottesdienst, gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst<br />

Montag, 26. September<br />

14.30 Treffen mit Kaffee und<br />

Kuchen für unsere Senioren<br />

in <strong>Herrenberg</strong>, Gültsteiner<br />

Straße 5<br />

20.00 Jugendstunde in Gärtringen,<br />

Schickardt-Straße 32<br />

20.00 Übungsstunde Projektchor in<br />

Ammerbuch-Pfäffingen,<br />

Uhlandstraße 42<br />

Dienstag, 27. September<br />

20.00 Übungsstunde Gemeindechor<br />

Mittwoch, 28. September<br />

20.00 Gottesdienst<br />

Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen<br />

Veranstaltungen sind Sie immer<br />

herzlich willkommen.<br />

Weitere Informationen zur Neuapostolischen<br />

Kirche finden Sie im Internet unter<br />

www.nak-sued.de<br />

Vereine und Parteien<br />

Hallo Rotkreuzler,<br />

unser nächster Dienstabend findet am<br />

Dienstag, dem 27. September 2005<br />

statt. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im<br />

Feuerwehrgerätehaus in Kuppingen. Dort<br />

wird uns Hannes aus Deckenpfronn in der<br />

Frühdefibrillaton mit einem AED – Automatischer<br />

Externer Defibrillator – ausbilden.<br />

Ich freue mich über Eure vollzählige<br />

Teilnahme.<br />

Bis Dienstagabend dann, Euer Reiko<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie im Internet unter<br />

www.drk-kuppingen.de.<br />

Neu in Kuppingen!!!<br />

Jugendrotkreuz<br />

Kuppingen/<br />

Oberjesingen<br />

Ab dem 26.09.05 gibt es im DRK Ortsverein<br />

Kuppingen/Oberjesingen eine Jugendrotkreuzgruppe!<br />

Was ist das<br />

Jugendrotkreuz?<br />

Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der<br />

eigenständige Jugendverband des Deutschen<br />

Roten Kreuzes. Über 100.000 Kinder<br />

und Jugendliche im Alter von 6 bis<br />

27 Jahren engagieren sich ehrenamtlich<br />

in über 5.500 lokalen JRK-Gruppen.<br />

Herkunft, Nationalität, Religion oder<br />

Geschlecht spielen dabei keine Rolle,<br />

denn jede/r darf mitmachen. Teamwork<br />

steht im Jugendrotkreuz an erster Stelle:<br />

Kinder und Jugendliche stellen gemeinsam<br />

Projekte auf die Beine und haben jede<br />

Menge Spaß dabei.<br />

Das WANN? & WO?<br />

Wann? Erstmals am Montag, den<br />

26.09.05 um 18:00 Uhr und<br />

dann jede Woche<br />

Wo? im Feuerwehr-Haus Kuppingen<br />

in der Otto-Hahn-Str. 2<br />

Beim ersten Treffen gibt es eine kleine<br />

Überraschung!<br />

Du hast noch Fragen? Dann geh auf<br />

www.drk-kuppingen.de<br />

Schreib an: jrk@drk-kuppingen.de<br />

oder ruf an bei:<br />

Heidi Reichenecker, Tel. 07032/34600<br />

Ernst Balg, Stv. Vorstand,<br />

Tel. 0 70 32/3 48 02<br />

Hans Kraus, Bereitschaftsleiter<br />

Tel. 0 70 32/3 3741<br />

Jahresausflug des DRK<br />

Kuppingen/Oberjesingen<br />

Wir laden Freunde und Bekannte des<br />

DRK zu unserem Jahresausflug des<br />

DRK Kuppingen/Oberjesingen am<br />

08.10.2005 ein.<br />

Programm: Abfahrt mit einem Reisebus<br />

der Fa. Weiss & Nesch wird um 7.30 Uhr,<br />

in Kuppingen auf dem Marktplatz sein.<br />

Wir fahren dann durch das schöne<br />

Neckartal nach Rottweil, wo wir um<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

9.00 Uhr an einer Stadtführung teilnehmen<br />

werden, die ca. 1 1/2 Std. dauert. Wer<br />

keine Lust an einer Stadtführung hat,<br />

kann Rottweil auf eigene Faust erkunden.<br />

Gegen 11.00 Uhr werden wir dann von<br />

Rottweil über Villingen, Unterkirnach und<br />

Vöhrenbach nach Furtwangen fahren. In<br />

Furtwangen ist dann für ca. 12.00 Uhr, im<br />

Gasthaus Bad, das Mittagessen geplant.<br />

Nach dem Mittagessen werden wir uns<br />

dann zu Fuß in das ca. 200 m entfernte<br />

Deutsche Uhrenmuseum begeben. Im<br />

Uhrenmuseum nehmen wir dann an einer<br />

Führung teil, so dass wir genauestens<br />

über die kleinen und großen techn. Wunderwerke<br />

informiert werden. Nach der<br />

Museumsführung fahren wir dann weiter<br />

ins ca. 20 km entfernte Triberg.<br />

Wir haben dann die Möglichkeit oberhalb<br />

von Triberg aus dem Bus aus- und in die<br />

weltberühmten „Triberger Wasserfälle“<br />

einzusteigen. Nach einem Fußmarsch<br />

von ca. 45 Min. erreicht man dann am Ende<br />

der Wasserfälle die Stadtmitte von Triberg,<br />

wo die restliche Zeit bis gegen 17.30<br />

Uhr zur freien Verfügung steht. Wem der<br />

Fußmarsch zu anstrengend erscheint,<br />

der kann mit dem Bus bis nach Triberg<br />

weiter fahren und sich dort die Zeit vertreiben.<br />

Im Anschluß fahren wir dann weiter<br />

über Hornberg nach Hausach und Wolfach,<br />

Schiltach, Alpirsbach, Loßburg,<br />

Freudenstadt bis zu einem noch festzulegenden<br />

gemütlichen Gasthof, wo wir<br />

dann bei hoffentlich entsprechend guter<br />

Bewirtung den Abschluß stattfinden lassen<br />

werden. Von dort aus werden wir<br />

dann das letzte Stück der Heimfahrt antreten.<br />

Anmeldungen bis 01.10.05 und Rückfragen<br />

bitte unter 07032-32143 an unseren<br />

Kassier Ralf Bürger.<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

<strong>Herrenberg</strong>/<br />

Abt. Kuppingen<br />

Schirafest, Kuppelcup, Mondfängerhocketse,<br />

Geräteschau!<br />

Die Feuerwehr Kuppingen bedankt sich<br />

recht herzlich bei allen Besuchern für<br />

ihr Kommen, da sie zum Gelingen dieser<br />

Veranstaltung beigetragen haben.<br />

Ein besonderer Dank an die Landfrauen<br />

Kuppingen, den Musikverein Kuppingen<br />

und die Wettkampfgruppen, die beim<br />

Kuppel-Cup um jede Sekunde gekämpft<br />

haben. Die Siegermannschaft kommt von<br />

der Feuerwehr Jettingen, 2. Gärtringen<br />

und 3. Deckenpfronn herzlichen Glückwunsch.<br />

Ein Dankeschön an die Abteilungen <strong>Herrenberg</strong><br />

und Mönchberg für die Unterstützung<br />

bei der Geräteschau.<br />

Am Sonntag, dem 25.September findet<br />

der diesjährige MÜB Lehrgang statt.<br />

Teil 1: Theorie und Praxis ohne Müb in<br />

Sindelfingen, Beginn 9.00 Uhr und 2. Teil<br />

in Gäufelden: Einsatz im Müb (Mobiler<br />

Übungsbrandcontainer), Beginn 17.00 Uhr.<br />

Treffpunkt: Sonntag, den 25. September,<br />

8.30 Uhr Feuerwehrhaus Kuppingen.<br />

Eure Feuerwehr Kuppingen<br />

Gemischter Chor<br />

Kuppingen<br />

Chorprobe und Termine<br />

Heute, Donnerstag, 22. Sept. 2005, Chorprobe<br />

um 20.00 Uhr in der Nachbarschafts-Hauptschule.<br />

Für unser neues Projekt mit Schlagern ab<br />

den 20ern bis hin zu Hitparadenknüllern<br />

von heute, laden wir alle interessierten<br />

Sängerinnen und Sänger und die, die es<br />

noch werden wollen, herzlich ein, uns bei<br />

diesem Projekt zu unterstützen.<br />

Sonntag, 25. September 2005<br />

Herzliche Einladung zu unserem Zwetschgenfest,<br />

am Sonntag, 25. Sept., 2005, ab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!