01.06.2023 Aufrufe

STADTBLATT Juni 2023

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück
www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

juni <strong>2023</strong><br />

tanken Philip Borgmann, Bos Tanke, sagt: „Wir sind ein<br />

moderner Tante-Emma-Laden. Abseits des normalen<br />

Portfolios von Supermärkten.“ Seite 4<br />

tradition Laura Jessen, Gewerkschafterin und Juso-Vorsitzende,<br />

sagt: „Natürlich will man auch etwas erreichen,<br />

die Welt ein Stück weit verändern.“ Seite 5<br />

taten Vieux Farka Touré, Musiker, sagt: „Wir versuchen,<br />

etwas zu tun und den Bedürftigen in Mali (...) und in der<br />

gesamten Sahelzone zu helfen. Seite 9<br />

FOTO: WOLF VON SCHÖNLAITEN<br />

FOTO: STOCK.ADOBE.COM/KANZEFAR<br />

FOTO: HENDRIK SPIESS<br />

FOTO: THOMAS WÜBKER<br />

FOTO: NOAH SCHNARRE<br />

FOTO: KISS DIOUARA<br />

trinken Nils-Arne Kässens, Direktor des Museums -<br />

quartiers Osnabrück, über das geplante Café in der ehe -<br />

maligen Villa Schlikker: „Ich brenne dafür!“ Seite 14<br />

transfer Hendrik Spiess, Künstler und Naturschützer,<br />

sagt: „Wir wollen niemanden schwer deprimieren, sondern<br />

für die Thematik sensi bilisieren.“ Seite 19<br />

titel 6.714 scharfe Waffen sind in Osnabrück registriert,<br />

1.070 Personen haben eine Waffenbesitzkarte, 874<br />

einen Kleinen Waffenschein. Seite 12<br />

TITEL: STOCK.ADOBE.COM/KANZEFAR<br />

4 leute<br />

Philip Borgmann, Café in Bos Tanke<br />

Laura Jessen, Gewerkschafterin und Juso-<br />

Vorsitzende in Osnabrück<br />

Charlotte Hüttenrausch, Studentin<br />

6 aufgefallen<br />

Willkommen im Club. Kaum ist die legale Nutzung<br />

von Cannabis beschlossen, werden die ersten<br />

Anbauvereine gegründet. Heiner Bunselmeyer<br />

und Christoph Reit sind in Osnabrück am Start.<br />

10 interview<br />

„Enkeltaugliches Steckenpferd“. Holger Elixmann,<br />

VfL-Präsident, über soziales Engagement, „Gemeinwohl“-Ticket,<br />

Mitgliederwerbung und den Wunsch für<br />

die Zukunft des VfL.<br />

12 titel<br />

Bis an die Zähne. Kleine Waffenscheine haben Konjunktur<br />

in Osnabrück. Gefragt sind Maßnahmen, die<br />

Zahl der Waffenbesitzer:innen wieder zu senken.<br />

14 lokalangebot<br />

Auch Kaffee ist Kultur. Das Museumsquartier<br />

sucht für „Die Villa_Forum Erinnerungskultur und<br />

Zeitgeschichte“ einen Café-Betreiber. Nils-Arne<br />

Kässens führt über die Baustelle.<br />

16 warenströme<br />

Container-Liebe. Wie muss globaler Handel nach<br />

der Pandemie und angesichts der Klimakrise<br />

und Kriegen gestaltet werden? Die Ausstellung<br />

„Welthandel“ will Antworten geben.<br />

18 familiensache<br />

Selbst in der Hand. Die Frage, welche Ausbildung es<br />

sein soll, welcher zukünftige Beruf, kann auch das<br />

familiäre Leben ganz schön stressen. Aber es gibt<br />

Wegweiser.<br />

19 umwelt<br />

„Man muss was tun!“ Kunst als Naturschutz: Der<br />

Osnabrücker Künstler Hendrik Spiess startet das<br />

Ausstellungsprojekt „As Far As The Eye Can See“.<br />

20 what’s up<br />

Gastro- und Nightlife-News<br />

22 musik<br />

Echt heiß! Der Sommer steht vor der Tür. Und<br />

damit auch die neue Festivalsaison. Wir haben<br />

die 10 coolsten Festivals & Open Airs in Osnabrück<br />

und der Region zusammengestellt.<br />

26 bühne<br />

Unter Sternen. In Stadt und Region Osnabrück findet<br />

diesen Sommer jede Menge Outdoor-Theater statt.<br />

Hier ein paar Schlaglichter.<br />

27 kunst<br />

Rot sehen. Teezeremonien als Kunst? Der Kunstraum<br />

hase29 tut sich mit der Leere seiner Raum -<br />

installation „Ein Teehaus für Osnabrück“ keinen<br />

Gefallen.<br />

28 kino<br />

Der warme Hauch des Nostalgie. In der Musical -<br />

adaption „Greatest Days“ untermalen die Hits<br />

von Take That die Geschichte einer Frauen -<br />

freundschaft.<br />

30 media<br />

CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Spiele<br />

33 werwowas<br />

Der Programmkalender Osnabrück und Umland<br />

komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und<br />

Termine vom 1.6.<strong>2023</strong> bis zum 30.6.<strong>2023</strong>.<br />

46 kleinanzeigen/impressum<br />

Die bunte Wiese der Leserwünsche<br />

intro<br />

Osnabrück rüstet auf<br />

.<br />

Kleine Waffenscheine haben in der Friedensstadt<br />

Konjunktur. Seit fünf Jahren nimmt die<br />

Zahl derjenigen, die zum Führen von Signal- und<br />

Schreckschusswaffen berechtigt sind, zu. Ein alarmierender<br />

Trend, der nicht nur den Grünen im Stadtrat<br />

Sorgen bereitet. Denn wer glaubt, dass durch mehr<br />

Waffen auch mehr Sicherheit hergestellt wird, irrt<br />

gewaltig. Es besteht Handlungsbedarf, die Zahl der<br />

Waffenbesitzer:innen zu reduzieren. Wir haben u. a.<br />

mit dem grünen Ratsmitglied und Landtagsabgeordneten<br />

Volker Bajus über die zunehmende Aufrüstung<br />

in Osnabrück gesprochen und die zuständige Waffenbehörde<br />

zum Thema befragt.<br />

Ein Raunen geht durch die Fan-Szene des VfL Osnabrück.<br />

Kommt er nun doch endlich, der ersehnte Aufstieg<br />

in die 2. Liga? Wenige Tage nachdem dieses<br />

Heft erschienen ist, werden wir schlauer sein ... Doch<br />

zunächst sprechen wir mit Holger Elixmann, seit<br />

November 2021 Präsident des VfL, über soziales<br />

Engagement, Mitgliederwerbung und seinen Wunsch<br />

für die Zukunft des VfL.<br />

Bis bald<br />

Die Redaktion<br />

<strong>STADTBLATT</strong> 6.<strong>2023</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!