28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g.de<br />

tion<br />

jpg-<br />

Sie<br />

rden<br />

sind<br />

tiert<br />

entild-<br />

16<br />

INFORMATIONEN<br />

Die „Räuberhöhle“ –<br />

Waldkindergarten für <strong>Herrenberg</strong><br />

Eröffnungsfeier am 10. November, 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Waldkindergarten<br />

„Räuberhöhle“<br />

„Räuberhöhle“<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Am 17. Oktober 2011 haben wir den<br />

Kindergartenbetrieb begonnen. Nun<br />

wollen wir die „Räuberhöhle“ offi ziell<br />

eröffnen.<br />

Nach knapp einem halben Jahr der Vorbereitung<br />

ist es so weit. Unser Bauwagen<br />

ist aufgestellt, die Waldkindergartengruppe<br />

hat ihre ersten Wochen im Wald<br />

verbracht und sich eingelebt. Nun laden<br />

wir alle Interessierten und Neugierigen<br />

recht herzlich ein, in der "Räuberhöhle"<br />

vorbeizuschauen und mit uns die Eröffnung<br />

zu feiern. Für eine kleine Stärkung<br />

und Getränke ist gesorgt. Allerdings sollte<br />

jeder seine eigene Tasse für Kaffee oder<br />

Punsch und ein paar Silberlinge für die<br />

Spendenkasse mitbringen.<br />

Für Kinder wird ab 14.30 Uhr Ponyreiten<br />

angeboten. Außerdem gibt es noch eine<br />

Überraschung für alle.<br />

Kontakt<br />

Waldkindergarten „Räuberhöhle“ <strong>Herrenberg</strong><br />

info@waldkindergarten-herrenberg.de<br />

www.waldkindergarten-herrenberg.de<br />

Berufsberater beim Patengruppentreffen<br />

Stärken und Schwächen besser kennen lernen<br />

Beim Patengruppentreffen letzten<br />

Dienstag hat uns Herr Momberg, Berufsberater<br />

der Agentur für Arbeit,<br />

sehr ausführlich über die aktuelle Entwicklung<br />

der Ausbildungsplatzsituation<br />

im Landkreis Böblingen informiert.<br />

Er hat den Patinnen und Paten geraten,<br />

dass die Patenjugendlichen einen Termin<br />

bei der Berufsberatung ausmachen sollten.<br />

Neben einem intensiven Gespräch besteht<br />

hier auch die Möglichkeit an verschiedenen<br />

Tests teilzunehmen, um die eigenen Stär-<br />

ken und Schwächen besser kennen zu ler-<br />

nen. Mittels dieser Maßnahmen und durch<br />

Herrn Mombergs langjährige Erfahrung<br />

kann er die Jugendlichen entsprechend realistisch<br />

einschätzen. Natürlich sind die Patinnen<br />

und Paten als Begleitung sehr gerne<br />

gesehen. Anschließend hat Herr Momberg<br />

alle Fragen beantwortet, die für die aktuelle<br />

Situation in den einzelnen Patenschaften<br />

wichtig sind. Hier konnten auch unsere<br />

erfahrenen Patinnen und Paten wertvolle<br />

Tipps und Hinweise geben.<br />

Durch eine Patenschaft leisten Sie einen<br />

wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft,<br />

denn Sie können etwas von Ihrer Lebens-<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Eintopfessen<br />

Am Samstag, 5. November<br />

Die kleine Börse e.V.<br />

Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse<br />

laden SIE herzlich ein zur Begegnung mit<br />

anderen Menschen bei bezahlbaren Getränken,<br />

Gebäck- und Essensangeboten.<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für SIE!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch, 9.30 bis 14.00 Uhr<br />

(Frühstück und Suppe)<br />

Freitag, 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

2. Sonntag im Monat 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Lebensmittelspenden (z.B. Kuchen, Tee,<br />

Marmelade…) werden immer benötigt<br />

und sind jederzeit willkommen! Bitte melden<br />

Sie sich bei Manuela Sebastian, Telefon<br />

07032 24176 oder E-Mail: sebastian@<br />

diekleineboerse.de.<br />

Die kleine Börse e.V. Hildrizhauser Str. 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Telefon 2296813<br />

erfahrung durch Familienarbeit oder eine<br />

berufl iche Tätigkeit an die nächste Generation<br />

weitergeben. Und Sie dürfen einen<br />

Jugendlichen aktiv bei der Berufsfi ndung<br />

unterstützen.<br />

Das Projekt „Patenschaft Schule – Beruf<br />

<strong>Herrenberg</strong>“ unter der Schirmherrschaft<br />

von Oberbürgermeister Thomas Sprißler<br />

soll Jugendlichen den Einstieg in das<br />

Berufsleben erleichtern. Ehrenamtliche<br />

Patinnen und Paten bieten den Schülerinnen<br />

und Schülern Begleitung, Beratung<br />

und Unterstützung beim Übergang von<br />

der Schule in den Beruf. Trägerschaft des<br />

Projektes: Stadtseniorenrat, Stadtjugendring<br />

und Mobile Jugendarbeit.<br />

Termine auf einen Blick<br />

Patengruppentreffen „Patenschaften<br />

2008+2009+2010+2011“ Erfahrungsaustausch<br />

aller Patenjahrgänge<br />

Donnerstag, 1. Dezember 2011 um 19.00<br />

Uhr im Biologieraum der Vogt-Heß-<br />

Schule, Schulzentrum Markweg.<br />

Servicestelle<br />

Patenschaft Schule- Beruf <strong>Herrenberg</strong><br />

Projektkoordinatorin Oda Kauffer<br />

Marienstraße 21, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 956386<br />

Telefax 07032 956391<br />

patenschaft@sjr-hbg.de<br />

Ein Tag mit der GWW<br />

Kürzlich veranstaltete die Klasse 8a, der Jerg-<br />

Ratgeb-Realschule, zusammen mit Menschen<br />

mit Behinderung der Gemeinnützige Wohn-<br />

und Werkstätte in <strong>Herrenberg</strong> (GWW) ein Tischtennis-<br />

und Tischkickerturnier in der neuen<br />

Markweghalle. Die Gruppen wurden eingeteilt<br />

und das Turnier begann. Zusammen mit den<br />

Mitarbeitern spielten wir in Doppel-Mannschaften.<br />

Nach einigen hart umkämpften Sätzen,<br />

gab es später eine Siegerehrung. Zum Abschluss<br />

gingen alle gemeinsam in die Mensa,<br />

aßen zu Mittag und hatten noch viel Spaß.<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik<br />

im<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon<br />

07032 1631401<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Mo. 7. November, von 18.45 bis<br />

20.00 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau;<br />

Di. 8. November, von 19.30 bis<br />

20.45 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau;<br />

Stärke-Kurs Babymassage mit Gutschein<br />

Infos: www.familie-am-start.<br />

de/info-fuer-eltern<br />

Di. 8. November, von 15.00 bis<br />

16.30 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau;<br />

Gebühr: 62,00 Euro inclusive Kursmaterial;<br />

für Kinder ab der 4. Lebenswoche<br />

bis zum Krabbelalter<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Di. 8. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest, EG Neubau<br />

Themenabend: Periduralanästhesie<br />

in der Geburtshilfe<br />

Di. 8. November, 19.00 Uhr; Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum; kostenfrei;<br />

ohne Voranmeldung; Referent:<br />

Dr. med. Schürmann, Chefarzt für Anästhesie<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

Geburtsvorbereitung-Paarkurs<br />

Mi. 9. November, 19.30 bis 21.30 Uhr,<br />

Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau<br />

Informationsabend mit anschließender<br />

Kreißsaalführung<br />

Mi. 9. November, 19.00 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum;<br />

kostenfrei; ohne Voranmeldung; Informationen<br />

rund um die Geburt<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Do. 10. November, von 9.00 bis<br />

10.00 Uhr, Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau;<br />

Gebühr: 10,00 Euro pro Sitzung; ohne<br />

Voranmeldung; ab der vollendeten 36.<br />

SSW empfohlen<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Eltern-Baby-Treff<br />

Do. 10. November, ab 15.00 Uhr. Hier<br />

ist Raum Erfahrungen auszutauschen<br />

und Rat durch fachkundiges Personal<br />

zu Fragen in Pfl ege, Stillen, Ernährung<br />

sowie Erziehung zu erhalten, Informationen:<br />

Telefon 07032 161430<br />

Babyschwimmen<br />

4-7 Monate, Ein Badevergnügen besonderer<br />

Art nach der Geburt für Mutter<br />

und Kind.<br />

Aquafi tness für Schwangere, Elemente<br />

aus Aquajogging, Wassergymnastik<br />

und Wasser- Shiatsu; Informationen<br />

und Anmeldung für beide Kursangebote:<br />

Mo.-Fr. von 12.00 bis 13.00 Uhr unter<br />

Telefon 07032 1631155<br />

Vorschau zu unserem Kursund<br />

Informationsangebot:<br />

Bauchgipsen<br />

In regelmäßigen Abständen bieten<br />

wir Ihnen eine besondere Gelegenheit:<br />

Gemeinsam fertigen wir mit Ihnen<br />

einen Gipsabdruck Ihres Bauches.<br />

Kosten: 20,00 Euro; begrenzte Teilnehmerzahl;<br />

Anmeldung s. u.Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

Geburtsvorbereitungs-KOMPAKT-<br />

Kurs<br />

Fr. 2. Dezember.Dezember, von 18.00<br />

bis 21.00 Uhr, Sa. 3. Dezember, von<br />

9.30 bis 16.00 Uhr, So. 4. Dezember,<br />

von 9.30 bis 14.00 Uhr; Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Kursraum Storchennest,<br />

EG Neubau; alles „rund um die Geburt“<br />

an einem Wochenende, Kompakt, abwechslungsreich,<br />

entspannend sind<br />

Sie gut auf die Geburt vorbereitet.<br />

Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik<br />

Diese Kurse fi nden jeden Monat fortlaufend<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

statt.<br />

Anmeldung für die Kurse über<br />

das Sekretariat der Frauenklinik<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07032 1631401.<br />

Anmeldezeiten:<br />

dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www. klinikverbund-suedwest.de<br />

Gerne läßt man sich Anfang November so ausgiebig von der Sonne verwöhnen.<br />

Skulpturenpfad<br />

Am Sonntag, 6. November, 11.00 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof in <strong>Herrenberg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!