28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

GÜLTSTEIN/KAYH<br />

Abschlussfeier ein. Ein etwas anderes Programm<br />

mit einer hochkarätigen Zaubershow<br />

eines Voll-Profis sowie Live-Musik verspricht<br />

einen unterhaltsamen Abend. Unser Pächterteam<br />

sorgt für das leibliche Wohl. Die Vereinsleitung<br />

freut sich auf Ihr Kommen.<br />

AnsprechpartnerInnen<br />

für die Abteilungen:<br />

Fußball<br />

Abteilungsleiter (kommisarisch):<br />

Gerhard Kegreiss, Telefon 951589<br />

E-Mail: Gerhard.Kegreiss@t-online.de<br />

Fuballjugend<br />

Jugendleiterin (kommisarisch):<br />

Annette Lutz<br />

E-Mail: annettelutz@online.de<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Spartenleiter Dieter Wünsch<br />

E-Mail: dieterwuensch@gmx.de<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiter: Stefan Brenner<br />

Telefon 916940<br />

E-Mail: st.brenner@t-online.de<br />

Sportliche Leitung Erwachsene:<br />

Tanja Gobert, Telefon 202686<br />

E-Mail: tanja.mammel@gmx.net<br />

Sportliche Leitung Jugendliche:<br />

Corine Wolf, Telefon 75371<br />

E-Mail: wercorwolf@web.de<br />

Volleyball<br />

Abteilungsleiter: Lothar Binder<br />

E-Mail: lothar.binder@de.hpcds.com<br />

Tennis<br />

Abteilungsleiter: Richard Pohl<br />

Telefon 71575<br />

E-Mail: Richard.Pohl@t-online.de<br />

Sportwartin: Martina Widmayer<br />

Telefon 75049<br />

E-Mail: martina.widmayer@online.de<br />

Vom <strong>Bezirksamt</strong><br />

<strong>Bezirksamt</strong> Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon 07032 959982<br />

Telefax 07032 959983<br />

E-Mail: kayh@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

oder in dringenden Fällen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne findet<br />

am Montag, 7. November 2011 statt.<br />

Einladung zur Sitzung<br />

des Ortschaftsrates Kayh<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Kayh am Montag, 07. November<br />

um 20:00 Uhr, im Sitzungssaal<br />

des <strong>Bezirksamt</strong>es Kayh, Kelterplatz 1<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Änderung, Ergänzung und Neuaufstellung<br />

von Örtlichen Bauvorschriften<br />

„Regelung DacheindeckungEN in<br />

<strong>Herrenberg</strong>“<br />

3. Verschiedenes<br />

Klaus Maisch, Ortsvorsteher<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Wandern<br />

Ansprechpartnerin: Ursel Dittus<br />

E-Mail: ursel.dittus@web.de<br />

Abteilung Fußball<br />

Neues Angebot beim TVG!<br />

"Damen Ü30 – Just for Fun", Freitag,<br />

20.00 bis 21.30 Uhr, Ammerstadion<br />

Ehemals aktive Fußballerinnen sind herzlich<br />

eingeladen, in lockere runde wieder gegen<br />

das rundeLeder zu treten. Der Spaß und die<br />

Geselligkeit stehen im Vordergrund!<br />

Kontakt:<br />

Lothar Binder, Telefon 07032 913667,<br />

E-Mail: lothar.binder@hpcds.com<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training: montags<br />

Ansprechpartner:<br />

Dieter Wünsch, Telefon 07032 75316<br />

Jugendfußball<br />

D-Jugend<br />

TV Gültstein – TSV Kuppingen 5:2<br />

Mit dem TSV Kuppingen kam der Tabellenführer<br />

zu uns ins Ammerstadion. Da<br />

beide Teams bisher ungeschlagen waren<br />

kam es zu einem echten Duell um Platz<br />

1 in der Qualistaffel 5. Ohne langes Abtasten<br />

ging es sofort zur Sache. Eine gut<br />

gestaffelte Defensive und ein sofortiges<br />

Pressing ließ Kuppingen nicht ins Spiel<br />

kommen und somit gewannen wir die<br />

Oberhand. In der 9ten und 16.ten Minute<br />

war es Lukas der sich durchtanken<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Reiner Hartung,<br />

Falkenkopfstraße 4,<br />

zum 71. Geburtstag am 5. November<br />

Herrn Gustav Schamberg,<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Straße 39,<br />

zum 83. Geburtstag am 9. November<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle Kayh<br />

Leitung Dorothea Hünemörder<br />

Danzenbergstraße 12, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 71710, Fax 07032 77064<br />

Gestalten mit Ton:<br />

Wir plastizieren weihnachtliche Figuren<br />

für Grundschulkinder<br />

Unsere Vorfreude auf Weihnachten wollen<br />

wir durch das Plastizieren von weihnachtlichen<br />

Figuren Ausdruck verleihen. Ihr könnt<br />

eine bzw. zwei Figuren eurer Wahl, wie z.B.<br />

Engel, Hirte, Maria und Josef usw,. in einfachen<br />

Schritten aufbauen. Die Figur wird<br />

in ihre Grundformen zerlegt (Kugel, Rollen,<br />

Zylinder, Spitzkegel…), modelliert, mit Schlicker<br />

zusammengefügt und anschließend<br />

ausgestaltet. Zuletzt wird sie mit bunten<br />

Tonfarben, den so genannten Engoben,,<br />

bemalt. Mitzubringen: Messer ohne Zacken,<br />

Tuch zum Schutz des Stuhls, Tuch zum Befeuchten<br />

und Abdecken des Tones<br />

HK 19<br />

Heide-Rose Rechenberg<br />

Samstag, 12. November, 9.00 bis 12.00<br />

Kelter, großer Seminarraum<br />

11,00 Euro + ca. 5,00 Euro Material<br />

Gestalten mit Gips I - Vasen-Workshop<br />

für Kinder ab 6 Jahren<br />

Aus Tetra-Verpackungen und Gipsbin-<br />

konnte und mit einem Doppelpack die 1:0<br />

und 2:0 Führung erzielen konnte. Nur 2<br />

Konter konnten die Kuppinger Jungs zum<br />

Abschluss bringen, einen davon parierte<br />

Dimi mit einer Glanzparade hervorragend,<br />

der zweite verfehlte das Tor nur knapp.<br />

In der 23.ten Minute konnte Arian einen<br />

aufs kurze Eck gezogenen Freistoß von<br />

Maxi Multrus zur 3:0 Halbzeitführung<br />

abstauben. Die Zweite Hälfte begann wie<br />

erwartet. Kuppingen wollte sich noch<br />

nicht geschlagen geben und legte los.<br />

Lukas konnte zwar gleich zu Beginn noch<br />

auf 4:0 erhöhen, aber dann kam 15 Minuten<br />

lang Kuppingen immer besser ins<br />

Spiel und verkürzte auf 4:2. Nun schwanden<br />

auf beiden Seiten die Kräfte und das<br />

bisher gut vorgetragene Spiel wurde auf<br />

beiden Seiten ungenauer. In der 53.ten<br />

Minute machte Arian, mit seinem dritten<br />

Treffer zum 5:2 den Sack zu. Es war ein<br />

tolles D-Jugendspiel von beiden Teams.<br />

Jungs ihr habt eine tolle geschlossene<br />

und konzentrierte Mannschaftsleitung<br />

gezeigt und mit diesem Spiel eine gute<br />

Qualirunde zu Ende gespielt. Dem ganzen<br />

Kader ein großes Lob.<br />

Eure Trainer Beate, Pavlos und Joachim.<br />

Es spielten: Dimitrios Tagalidis, Pascal<br />

Michel, Altin Duraku, Maximilian Multrus,<br />

Leon Schneider, Maximilian Vogt, Philipp<br />

Gauß, Arian Salihi, Lukas Eckl, Maik Olear<br />

und Maximilian Pfandl<br />

den kreieren wir formschöne Vasen, die<br />

wir mit Farben und verschiedenen Deko-<br />

Materialien schmücken. Wahlweise könnt<br />

ihr auch Serviettenringe formen und verzieren.<br />

Mitzubringen: Malerkittel, altes<br />

Handtuch, verschiedene Pinsel<br />

HK 24<br />

Anja Kusterer<br />

Samstag 19. November 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Kelter, großer Seminarraum<br />

11,00 Euro + ca. 5,00 Euro Material<br />

Gestalten mit Gips II<br />

Figürliches Formen für Kinder ab 8 J.<br />

Über einem aufgeblasenen Luftballon modellieren<br />

wir mit Gipsbinden eine runde<br />

Form, die wir nach eigener Vorstellung als<br />

menschliche Figur, als Kopf oder als Tier<br />

ausgestalten. Nach dem Trocknen wird unsere<br />

Plastik bemalt. Mitzubringen: Malerkittel,<br />

altes Handtuch, verschiedene Pinsel)<br />

HK 25<br />

Anja KustererKatrin Herrmann<br />

Samstag 19. November 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Kelter, großer Seminarraum<br />

11,00 Euro +ca. 5,00 Euro Material<br />

"Weltsichten" Blick über den Tellerrand<br />

100 Jahre Lindenmuseum Stuttgart<br />

Das Lindenmuseum Stuttgart zeigt in einer<br />

Großen Landesausstellung anlässlich<br />

seines 100-jährigen Jubiläums erstmal<br />

alle seine sieben Regionalabteilungen<br />

des Museums in einer Schau und öffnet<br />

in kulturvergleichenden Inszenierungen<br />

den Blick für die faszinierende Vielfalt<br />

unserer Welt. Veranstaltungsort ist das<br />

Kunstgebäude am Schlossplatz, wo auf<br />

über 2000 qm mehr als 400 Exponate<br />

zu sehen sind. Spitzenobjekte von Weltruf<br />

erklären menschliches Denken und<br />

Handeln und sensibilisieren für kulturelle<br />

Unterschiede und verbindende Gemeinsamkeiten,<br />

die uns in einer zunehmend<br />

globalisierten Welt begegnen. Es werden<br />

Fragen zu Status und Macht, Autorität<br />

und Herrschaft, Raum und Zeit und<br />

Mobilität ebenso aufgegriffen wie die<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Abteilung Volleyball<br />

Trainingszeiten:<br />

Freizeitmannschaft<br />

dienstags, 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ammertalhalle<br />

Abteilung Wandern<br />

Wandertermine Startzeiten<br />

12./13. November Schramberg-Sulgen<br />

Sa.: 9.00 Uhr So.: 7.30 Uhr<br />

26./27.November Aulendorf<br />

Sa.: 8.00 Uhr So.: 8.00 Uhr<br />

Wandern hält fit - komm doch einfach mal<br />

mit!<br />

sonstiges<br />

12. Gültsteiner<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Wer hat noch Interesse an einem Marktstand?<br />

Am Freitag, 25. November, ist wieder<br />

von 16 bis 21 Uhr Weihnachtsmarkt in<br />

Gültstein. Örtliche Vereine, Organisationen<br />

und private Anbieter bieten an ihren<br />

Ständen weihnachtliche Geschenkideen<br />

und kulinarische Köstlichkeiten an. Wir<br />

haben noch einige wenige Standplätze<br />

zur Verfügung, die wir gern interessierten<br />

Marktteilnehmern anbieten möchten. Unser<br />

Ziel ist es, unseren Weihnachtsmarkt<br />

für die vielenBesucher noch attraktiver<br />

zu machen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Bitte wenden Sie sich einfach an unser<br />

OrgaTeam, telefonisch unter 07032<br />

73052 oder per E-Mail: info@liederkranzgueltstein.de.<br />

KAYH<br />

Beziehungen zwischen Mann und Frau<br />

oder zwischen Lebenden und Toten.. In<br />

Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis und<br />

der VHS Jettingen. Anmeldung bitte bis<br />

Mittwoch; 30. November.<br />

HK 05<br />

Dorothea Hünemörder (Fahrt)<br />

Führung vor Ort<br />

Donnerstag 8. Dezember<br />

Treffpunkt S-Bahnsteig <strong>Herrenberg</strong> 14.05 Uhr<br />

Beginn der Führung 15.30 Uhr,<br />

Dauer 90 Minuten<br />

Rückfahrt nach Vereinbarung<br />

22,00 Euro (Fahrt, Eintritt und Führung)<br />

20,00 Euro Kulturkreis 15,00 Euro<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde Kayh<br />

Pfarramt Traubenstraße 7, Kayh<br />

Telefon 07032 71376,<br />

Telefax 07032 9109627<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-kayh.de<br />

Bürozeiten: Montag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit<br />

der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des<br />

Heils. 2. Korinther 6,2<br />

Sonntag, 6. November<br />

9.00 Gemeindegottesdienst im Gemeindehaus<br />

(Pfrin.i.R. Schubert,<br />

<strong>Herrenberg</strong>). Anschließend Kirchenkaffee<br />

Predigttext: Lukas<br />

11,14-23; Opfer: Bibelverbreitung<br />

10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!