28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

HERRENBERG<br />

19.00 Gebetskreis<br />

20.00 Hauskreis Impuls I und II<br />

20.00 Hauskreise<br />

(14-tägig nach Absprache)<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag, 10. November<br />

19.30 Hauskreise<br />

19.30 Frauenhauskreis<br />

19.30 Emmaus – Glaubenskurs (Anmeldung<br />

erforderlich!, Bitte an Anmelden<br />

bei Micha Evers Telefon<br />

07032 9109441)<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Telefon 07032 9426-0, Fax 07032 9426-12<br />

E-Mail:pfarrbuero@kkg-herrenberg.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

Samstag, 5. November<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Vorabendmesse in St. Josef<br />

Sonntag, 6. November –<br />

32. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: Beitrag zur Instandhaltung der<br />

Heizungsanlage in St. Martin<br />

9.00 Wort-Gottes-Feier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

9.30 Eucharistiefeier der Kroaten in<br />

St. Josef<br />

10.30 Eucharistiefeier in St. Martin<br />

10.45 Eucharistiefeier der Ital. Gemeinde<br />

in St. Josef<br />

Montag, 7. November<br />

Eucharistiefeier in St. Josef entfällt<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

18.30 Ökum. Friedensgebet in der Krankenhauskapelle<br />

Dienstag, 8. November<br />

19.00 Abendmesse in Gut-Hirten, Gültstein<br />

19.30 Andacht im Wohnheim für Behinderte<br />

Mittwoch, 9. November<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 10. November<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

19.30 Meditation zu den Lichtinstallationen<br />

von Linde Wallner in St. Martin<br />

Freitag, 11. November<br />

15.30 Eucharistiefeier im Seniorenzentrum<br />

Wiedenhöfer-Stift<br />

17.30 Zeit der Stille – Meditation im<br />

Rupert-Mayer-Haus<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Samstag, 5. November<br />

Aktion „Atem der Orgel“ in St. Josef<br />

– Seit Mai wird die notwendige Luft zum<br />

Spielen der Orgel in St. Josef nicht mehr<br />

elektrisch mit einem Gebläse, sondern mechanisch<br />

mit dem alten, wieder entdeckten<br />

Blasebalg erzeugt. Diese Aufgabe wird<br />

durch einen so genannten Kalkanten wahrgenommen.<br />

In der Vorabendmesse in St.<br />

Josef wird Dr. Peter Stein, Leiter des Kreises<br />

„Bibelzeit“, der „Atem der Orgel“ sein.<br />

Samstag/Sonntag, 5./6. November<br />

Fairer Handel – Nach allen Gottesdiensten<br />

Verkauf von Kaffee, Tee, Honig und<br />

anderen Waren aus dem Fairen Handel.<br />

Montag, 7. November<br />

Stichelkreis um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Taufgespräch für die Eltern der Täuflinge<br />

um 20.00 Uhr im Rupert-Mayer-Haus.<br />

Dienstag, 8. November<br />

Kirchenchorprobe von 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum St. Martin.<br />

Mittwoch, 9. November<br />

Ausschuss Weltkirche trifft sich um 9.00<br />

Uhr im Rupert-Mayer-Haus.<br />

Ökumenische Gedenkfeier in Tailfingen<br />

(ev. Kirche) um 19.00 Uhr zum Gedenken<br />

an die Reichsprogromnacht, mit anschließendem<br />

Gang zum Friedhof.<br />

Donnerstag, 10. November<br />

Kirchengemeinderat – Öffentliche Sitzung<br />

um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Freitag, 11. November<br />

Kinderchorgruppen – Proben in St. Martin:<br />

13.45 bis 14.15 Uhr:<br />

neue Kinderchorgruppe „Singmäuse“<br />

14.15 bis 14.45 Uhr:<br />

Mädchen Klasse 2 bis 4<br />

14.45 bis 15.15 Uhr: Jungen Klasse 2 bis 4<br />

15.15 bis 16.00 Uhr:<br />

Teenie-Chor Klasse 5 bis 7<br />

16.00 bis 17.00 Uhr: Orff-Gruppe<br />

17.00 bis 18.00 Uhr:<br />

Jugendchor Klasse 8 bis 12<br />

Zeit der Stille – Meditation für Kontemplations-<br />

und Zen-Übende (Anfänger und<br />

Fortgeschrittene) um 17.30 Uhr im Rupert-<br />

Mayer-Haus (außer in den Ferien). Informationen:<br />

Telefon 94260.<br />

Martinsumzug in der <strong>Herrenberg</strong>er Altstadt<br />

organisiert vom katholischen Kirchengemeinde<br />

und den Gewerbverein.<br />

Beginn: 18.00 Uhr am Nufringer Tor.<br />

www.majo-minis.de<br />

Gruppenstunden<br />

der Ministranten<br />

im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin.<br />

Montag<br />

Jahrgang 2001/2002<br />

von 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Gruppenleitung: Miriam Aicher, Damian<br />

Daszko, Sabrina Gründler,<br />

Paula Zimmermann<br />

Mittwoch<br />

Jahrgang 2000/2001<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Florian Funer, Tobias<br />

Liebler, Tobias Paret<br />

Jahrgang 1995/96/97<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Chorraum<br />

Gruppenleitung: Jonas Braun, Hannah Dragon,<br />

Sandra-Marie Herbrich,<br />

Theresa Rieder<br />

Jahrgang 1997/98<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Jana Nowak,<br />

Sebastian Sautter<br />

Donnerstag<br />

Jahrgang 1991/92/93<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Yannick Michel<br />

Freitag<br />

Jahrgang 1998/1999<br />

von 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Gruppenleitung: Lukas Braun, Joachim<br />

Dangel, Katharina Zimmermann<br />

Jahrgang 1999/2000<br />

von 16.15 bis 17.15 Uhr<br />

Gruppenleitung: Daniyal Clinton Pax, Joachim<br />

Dangel, Christian<br />

Liebler, Manuel Nowak<br />

Jahrgang 1993/94/95<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Gruppenleitung: Sandra-Marie Herbrich<br />

und Sebastian Sautter<br />

Katholische<br />

Erwachsenenbildung<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Gäu<br />

Mitglied im Kath. Bildungswerk<br />

Kreis Böblingen e.V.<br />

Thomas Kreis<br />

Berliner Str. 7, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 943141<br />

Telefax 07032 943143<br />

E-Mail: thomas.kreis@drs.de<br />

Montag, 7. November<br />

Bibelzeit mit Peter Stein von 19.30 bis<br />

20.30 Uhr im Rupert-Mayer-Haus.<br />

Wenn du auch so einfach mal Lust hast bei<br />

uns reinzuschnuppern, dann komm einfach<br />

vorbei! Zeiten und Ansprechpartner stehen<br />

weiter unten. Wir freuen uns auf dich!<br />

Gruppenstundeninfos<br />

und Ansprechpartner:<br />

Wölflinge (7 bis 11 Jahre)<br />

Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Esther Heumüller, Telefon 07032 992299<br />

Jungpfadfinder (11 bis 14 Jahre)<br />

Dienstags 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Christian Brunda, Telefon 0173 9009621<br />

Pfadfinder (14 bis 16 Jahre)<br />

Montags 19.15 bis 20.45 Uhr<br />

Sebastian Holzner, Telefon 07032 21580<br />

Rover (ab 16 Jahre)<br />

Donnerstags, 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Lukas Urich, Telefon 07032 23954<br />

Alle Gruppenstunden finden im Pfadfinderheim<br />

unter dem Kindergarten in der<br />

Schickardtstraße 7 in <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstunde<br />

anzuschauen, ist dazu herzlich zu den<br />

oben stehenden Terminen eingeladen.<br />

Für eventuelle Fragen stehen ihnen die<br />

jeweiligen Ansprechpartner oder der Vorstand<br />

(Hannah Poschadel, Telefon 07032<br />

991263, Florian Kleindiek, Telefon 07032<br />

32214 und Anna Zimmermann, Telefon<br />

0711 9358341 gerne zur Verfügung.<br />

Evangelisch-<br />

methodistische<br />

Kirche<br />

Freitag, 4. November<br />

20.00 Hauskreis „nimm2“<br />

Sonntag, 30. Oktober<br />

9.30 Gebetskreis;<br />

Christuskirche <strong>Herrenberg</strong><br />

10.00 Gottesdienst, Sonntags schule<br />

und Kleinkinder-Betreuung;<br />

Christuskirche <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag, 7. November<br />

20.00 Frauenabend<br />

Christuskirche <strong>Herrenberg</strong><br />

Dienstag, 8. November<br />

9.30 Wonneproppen (Eltern-Kind-<br />

Frühstück);<br />

Friedenskirche Kuppingen<br />

Mittwoch, 9. November<br />

16.00 Gäu-Hauskreis<br />

17.30 Jungschar;<br />

Christuskirche <strong>Herrenberg</strong><br />

20.00 Hauskreis „Gültstein“<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische Kirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gültsteiner Str. 5<br />

Freitag, 4. November<br />

18.30 Übungsstunde Nachwuchsorchester<br />

Dienstag, 8 November<br />

18.45 Religionsunterricht<br />

20.00 Übungsstunde Gemeindechor<br />

Mittwoch, 9. November<br />

20.00 Gottesdienst<br />

Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen<br />

Veranstaltungen sind Sie immer herzlich<br />

willkommen. Weitere Informationen zur<br />

Neuapostolischen Kirche finden Sie im<br />

Internet unter www.nak-sued.de. Aktivitäten<br />

unserer Jugend und des Forums<br />

Fasanenhof, Begegnungsstätte der Neuapostolischen<br />

Kirche Süddeutschland unter<br />

www.tuebinger-jugend.de und www.<br />

forum-fasanenhof.de.<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Ecksteingemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07032 5364, Fax 07032 22898<br />

http://www.eckstein-herrenberg.de<br />

E-Mail:eckstein.ev@t-online.de<br />

Rigipsstraße 15:<br />

Termine in Gültstein,<br />

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottes dienst<br />

mit Kindergottesdienst.<br />

Hauszellen, Jungschargruppen<br />

und Teeniekreis auf Anfrage unter<br />

Telefon 07032 992228<br />

Marienstraße 24<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Evangelische Freikirche<br />

(Pfingstgemeinde)<br />

Sonntag, 6. November<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Freitag, 11. November<br />

20.00 Abend der Jugend.<br />

Hauskreis Ammerbuch<br />

Telefon 07073 917372<br />

Hauskreis Jettingen<br />

Telefon 07452 75171<br />

vereine und parteien<br />

Akkordeon-Orchester<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Probezeiten:<br />

Jugendorchester<br />

Montag, 19.00 bis 19.45 Uhr im 1. Stock<br />

1. Orchester<br />

Montag, 20.00 bis 21.45 Uhr im Studio<br />

Mixis<br />

Donnerstag, 17.45 bis 18.30 Uhr im Studio<br />

Bericht über die Arbeit des Bündnisses<br />

in der vergangenen Woche<br />

Das Aktionsbündnis Gäu: Ja zum Ausstieg<br />

nutzte bestes Wetter und viele Besucher<br />

auf der Herbstschau für erste Aktionen<br />

zur Information rund um die Volksabstimmung<br />

am 27. November. So war der<br />

überparteiliche Informationsstand vor der<br />

Spitalkirche am verkaufsoffenen Sonntag<br />

gut besucht. Besonderes Augenmerk der<br />

Veranstalter lag auf der Verteilung eines<br />

Informationspapiers, das die negativen<br />

verkehrlichen Auswirkungen auf den<br />

Landkreis Böblingen erläutert. Weiterhin<br />

wird dargestellt, welche Kosten die Gemeinden<br />

tragen müssen. Dieses Papier<br />

wurde in enger Zusammenarbeit von<br />

Verkehrsexperten aus unserem Landkreis<br />

entwickelt, um zu zeigen, dass die<br />

Menschen persönlich von Stuttgart 21<br />

betroffen sind. Auch am Freitag und<br />

Samstag nutzte das Aktionsbündnis die<br />

Herbstschau, um auf das Bahnprojekt<br />

Stuttgart 21 aufmerksam zu machen. Bei<br />

einem Flashmob stellten sich die Aktiven<br />

spontan im Festzelt und auf der Bühne<br />

der Stadthalle für eine Minute schweigend<br />

auf. Sie enthüllten den Schriftzug "Oben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!