28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

HERRENBERG<br />

Blutspendetermine im Kreiskrankenhaus<br />

in <strong>Herrenberg</strong>:<br />

Mittwoch, 30. November<br />

Donnerstag, 22. Dezember<br />

Vorschau:<br />

Unsere nächste Blutspendeaktion findet<br />

am 4. November von 14.30 bis 19.30 Uhr in<br />

Nufringen in der Wiesengrundhalle statt.<br />

Gemeinsam werden regelmäßig Fortbildungs-<br />

und Übungsabende im DRK-Haus<br />

durchgeführt um jederzeit kompetente<br />

Hilfe leisten zu können.<br />

Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr<br />

erfahren möchten, zögern Sie nicht und<br />

kommen Sie einfach unverbindlich vorbei.<br />

Wir freuen uns über neue Mitglieder!<br />

Kontakt:<br />

Dennis Schill (Bereitschaftsleiter)<br />

d.schill@drk-herrenberg.de<br />

oder Telefon 0173 8457708<br />

(werktags von 12.00 bis 18.00 Uhr)<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch im Internet:<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Bei uns gestalten Kinder & Jugendliche<br />

aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir<br />

spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische<br />

Notfalldarstellung. Natürlich kommen aktuelle<br />

Themen und gemeinsame Aktivitäten<br />

wie z.B. Ausflüge, Partys, Spielabende &<br />

gemeinsame Freizeiten nicht zu kurz.<br />

Auf euer Kommen würden wir uns freuen<br />

kommt einfach unverbindlich vorbei!<br />

Wir treffen uns<br />

im DRK Haus...<br />

Montag 17.45 bis 19.15 Uhr<br />

Alter: 6 bis 14 Jahren<br />

Montag 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Alter: 15 bis 18 Jahren<br />

Bei weiteren Fragen<br />

wendet euch einfach an...<br />

Carina Weiß<br />

E- Mail. jrk@drk-herrenberg.de<br />

Sozialarbeit<br />

Transport für Rollstuhlfahrer mit dem<br />

Rolli-Express<br />

Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt<br />

wünschen, können beim DRK <strong>Herrenberg</strong><br />

den Rolli-Express in Anspruch nehmen.<br />

Fahrtwünsche werden freundlich entgegen<br />

genommen von Montag bis Freitag<br />

von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer<br />

0162 1997490.<br />

Unter dieser Nummer erhalten Sie auch<br />

weitere Informationen.<br />

Wir suchen dringend ehrenamtliche<br />

Fahrer für unseren Rollstuhltransport<br />

und den Tafelladen.<br />

Seniorengymnastik<br />

im DRK Haus<br />

Unter der Leitung von Frau Friedrichs, findet<br />

montags von 14.45 bis 15.45 und 15.50<br />

bis 16.50 Uhr, ein Gymnastikkurs zur Stärkung<br />

des Herz-Kreislaufsystems und der<br />

Muskulatur, sowie zur Förderung der Koordination<br />

und des Wohlbefindens statt.<br />

Auskunft Frau Monika Friedrichs,<br />

Telefon 07034 7061<br />

Die gleiche Art Gymnastik findet am<br />

Dienstag von 10.45 bis 11.45 Uhr statt.<br />

Leitung und Auskunft Frau Heidi Aicheler,<br />

Telefon: 07032 29868<br />

Interessierte Damen und Herren können<br />

gerne unverbindlich an einem Probetraining<br />

teilnehmen.<br />

Wir planen ab September 2011 einen neuen<br />

Gedächtnistrainingskurs, Dienstag-<br />

nachmittag oder Donnerstagnachmittag,<br />

wer an einem solchen Kurs Interesse hat,<br />

meldet sich bitte bei Frau Heidi Aicheler<br />

unter Telefon 07032 29868.<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle<br />

Das <strong>Herrenberg</strong>er Tafellädle verkauft<br />

Lebensmittel an alle Menschen mit geringem<br />

Einkommen. Arbeitslosengeld 2,<br />

Rentner.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

15.00 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Bei Fragen wenden<br />

Sie sich bitte an:<br />

G. Kunter, Telefon 07032 202269<br />

E-Mail: g.kunter@drk-herrenberg.de<br />

Internet:<br />

www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

HAUS am SOMMERRAIN<br />

Bahnhofstraße 31, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 95490-0,<br />

Telefax 07032 95490-50<br />

Gottesdienste im November<br />

3. November:<br />

katholischer Gottesdienst um 16.00 Uhr<br />

6. November :<br />

evangelischer Gottesdienst um 10.45 Uhr<br />

20. November:<br />

ökumenischer Gottesdienst am Totensonntag<br />

mit Gedenkfeier für alle verstorbenen<br />

Bewohner des Haus am Sommerrain des<br />

vergangenen Jahres um 10.45 Uhr<br />

Alle Gottesdienste sind öffentlich und<br />

werden im Veranstaltungsraum im Untergeschoß<br />

gefeiert. Herzlich willkommen<br />

sind Besucher ebenso jeden Sonntag im<br />

Sonntagscafé im Raum des Mittagstisches<br />

im Untergeschoß.<br />

Deutschfranzösisches<br />

Treffen<br />

Rencontre franco-allemande<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Für Franzosen und Frankophile, die in lockerer<br />

Runde auf Französisch kommunizieren<br />

und Spaß haben möchten.<br />

- Monatliches Treffen-<br />

Nächstes Treffen: Donnerstag, 17. November<br />

Uhrzeit: 19.30 bis 23.00 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Lamm, Schulstr.<br />

3, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Kontaktperson: Céline Gallois,<br />

Telefon 0176 22109256<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse via E-Mail<br />

an: rencontrefd_herrenberg@web.de<br />

Wir freuen uns, Sie am 17. November 2011<br />

begrüßen zu dürfen!<br />

Deutsch-Englischer<br />

Stammtisch "The English<br />

Corner" <strong>Herrenberg</strong><br />

In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß und<br />

Interesse an Sprache und Kultur im Vordergrund.<br />

Willkommen ist jeder, egal ob Muttersprachler<br />

oder Lernender, der neue Leute<br />

kennen lernen und seine Englischkenntnisse<br />

auffrischen oder erhalten möchte. Wir treffen<br />

uns jeden 2. Dienstag im Monat im Bistro<br />

Wasserwelt um 19.00 Uhr. Der nächste Termin<br />

ist der 8. November.<br />

Kontakt:<br />

Petra Walther, Telefon 07032 796702<br />

DLRG<br />

Training Jugendschwimmer<br />

(Gruppen Seestern, Robbe und Pinguin):<br />

Montags von 18.45 bis 19.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Eingang<br />

Training Jugendschwimmer<br />

(alle anderen Gruppen):<br />

Montags von 18.45 bis 19.45 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr am Eingang<br />

Training Rettungsschwimmer<br />

(Nachwuchs-Rettungsschwimmer für<br />

Rettungsschwimmabzeichen Bronze):<br />

Montags von 19.30 bis 20.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 19.30 Uhr am Becken<br />

Training Rettungsschwimmer<br />

(alle anderen Gruppen inkl. Schnorchelauch-<br />

und Wettkampfgruppe):<br />

Montags von 19.45 bis 21.00 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 19.40 Uhr am Becken<br />

Training Elterngruppe:<br />

Freitags von 17.15 bis 18.30 Uhr,<br />

Hallenbad <strong>Herrenberg</strong><br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr am Eingang<br />

Anfängerschwimmkurse:<br />

Dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Altenzentrum <strong>Herrenberg</strong><br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Babyschwimmkurse:<br />

Samstags von 11.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Erholungsheim Gültstein<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Aquafitness:<br />

Samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr,<br />

Erholungsheim Gültstein<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Weitere Informationen und Anmeldung im<br />

Internet unter:<br />

www.herrenberg.dlrg.de<br />

Einladung zu einer außerordentlichen<br />

Versammlung im Restaurant Botenfischer<br />

am Donnerstag, 17. November<br />

um 19.00 Uhr.<br />

Tagesordnung<br />

- Neuwahlen (1. Vorsitzender<br />

und Schatzmeister + Beisitzer)<br />

- Jahresplanung 2012 – eventuell?<br />

- Verschiedenes<br />

Bitte um zahlreiches Erscheinen.<br />

Für den Vorstand<br />

Hans Lalka<br />

E-Mail Vorlagen für das Amtsblatt<br />

Texte: Word- oder rtf – Format. Bilder: jpg – Format.<br />

Bilder immer separat als Anhang. Keine Bilder in den Text integrieren.<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Flugsportverein<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Segelflug für Flugschüler/innen<br />

ab 14 Jahren<br />

Auf dem Flugplatz in Ammerbuch-Poltringen:<br />

Samstag ab 12.30 Uhr<br />

Sonntag ab 9.00 Uhr<br />

Auskunft gibt gerne Ausbildungsleiter<br />

Rainer Braitmaier, Telefon 0171 6285819<br />

Schnuppertag der Segelflug AG Schulzentrum<br />

Markweg und FSV <strong>Herrenberg</strong><br />

Bei sonnigem und ruhigem Herbstwetter<br />

trafen sich am Samstag 25 Teilnehmer/innen<br />

der Segelflug AG des Schulzentrums<br />

Markweg zum Segelflug Schnuppertag auf<br />

dem Flugplatz Ammerbuch Poltringen. Jan<br />

Krüger und Jürgen Nemela sind die Organisatoren<br />

der Jerg Ratgeb und Vogt Heß<br />

Schule. Der Flugsportverein <strong>Herrenberg</strong><br />

bietet, unter Leitung von Martin Heinrich,<br />

seit 22 Jahren den <strong>Herrenberg</strong>ern<br />

und Ammerbuchern Schulen diese AG an.<br />

Modellbau des kleinen UHU´s und nach<br />

dessen Fertigstellung einen Landesmeisterschafts-Wettbewerb,<br />

Besichtigung vom<br />

Flughafen Stuttgart, theoretischer Unterricht<br />

über Aerodynamik und Wetterkunde,<br />

praktische Werkstatttage und 2 Schnupperflüge<br />

im Segelflug sind die Inhalte der<br />

einjährigen AG Nach einer Einweisung in<br />

die Bedienung eines Segelflugzeugs und<br />

dem Verhalten auf dem Flugplatz, ging<br />

es gegen 10.30 Uhr für die Ersten schon<br />

in die Luft. Die anfänglichen Ängste und<br />

Bedenken Einzelner schlugen schon beim<br />

rasanten Windenstart in Begeisterung um.<br />

Bei glasklarer Sicht von über 100 km war<br />

die herbstliche Landschaft besonders interessant.<br />

Allgemeiner Tenor der Schüler/<br />

innen nach der Landung: „das war super,<br />

wenn ich 14 Jahre alt bin, fange ich das Segelfliegen<br />

auch an“. Die Ausbildung kann<br />

tatsächlich schon mit 14 Jahren begonnen<br />

werden. Die Schüler fliegen auf dem<br />

vorderen Pilotensitz, begleitet von einem<br />

Fluglehrer, der auch vom hinteren Sitz aus<br />

das Flugzeug steuern kann. Fliegen im FSV<br />

<strong>Herrenberg</strong> ist ein erschwingliches Hobby,<br />

da alle Funktionäre im Ehrenamt arbeiten,<br />

also keine zusätzlichen Kosten für Fluglehrer<br />

und Technik für die Vereinsmitglieder<br />

anfallen. Einige Eltern, die sich die Chance<br />

eines Passagierflugs nicht entgehen ließen,<br />

waren hellauf begeistert. Viele Eltern<br />

und ihre Kinder verabschiedeten sich mit<br />

den Worten: „Wir freuen uns schon auf den<br />

nächsten Schnuppertag in Poltringen“<br />

Rainer Braitmaier<br />

FSV Ausbildungsleiter Segelflug<br />

Fotoclub „Objektiv“<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Internet: www.fotoclub-herrenberg.de<br />

Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, Telefon<br />

07032 77744<br />

Treffpunkt jeden 2. Freitag (gerade Kalenderwochen,<br />

ausgenommen Schulferien) im<br />

“Bebenhäuser Klosterhof” in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bronngasse, 2. OG, Raum 3.3. Im Fotoclub<br />

“Objektiv” <strong>Herrenberg</strong> e.V. treffen sich engagierte<br />

Amateurfotografen und Fotointeressierte<br />

zu gemeinsamen fotografischen<br />

Aktivitäten wie Bildbesprechungen, Erfahrungsaustausch<br />

mit Praxistips, Workshops<br />

und Vorträgen, clubinternen Fotowettbewerben,<br />

gemeinsamen Ausstellungen und<br />

Ausflügen. Gäste sind jederzeit herzlich<br />

willkommen!<br />

Der Verein gehört dem DVF (Deutscher<br />

Verband für Fotografie) an.<br />

Das aktuelle Jahresprogramm ist auf unserer<br />

Internet-Seite ersichtlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!