28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

INFORMATIONEN/HERRENBERG<br />

Jugendhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Schießmauer 20, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 938615<br />

Projekt Boulderwand<br />

Im Jugendhaus gibt es seit kurzem<br />

eine neue Projektidee: den Bau einer<br />

Boulderwand!<br />

Das Projekt trägt dem steigenden Interesse<br />

von Jugendlichen an Outdoor-<br />

Sportarten Rechnung. So fanden in letzter<br />

Zeit schon mehrere Ausfahrten zu<br />

Klettergebieten in der Region statt und<br />

ließen die Vision einer eigenen Kletteranlage<br />

am Jugendhaus wachsen.<br />

Die Initiativgruppe, die sich für die Boulderwand<br />

stark macht hat bereits durch<br />

verschiedene Aktionen Geld gesammelt.<br />

So wurden bei Theatervorstellungen<br />

und anderen Veranstaltungen im Juha<br />

selbstgebackene Kuchen verkauft. In<br />

Kürze ist geplant bei 48 Stunden Festival<br />

ein Weißwurst-Frühstück anzubieten<br />

und eine Becherpfand-Spendenaktion<br />

durchzuführen. Auch einige ortsansässige<br />

Firmen sind schon angefragt das<br />

Projekt zu unterstützen.<br />

Das Material für den Bau wird ca. 6000<br />

Euro kosten, so die bisherige Kalkulation.<br />

Unterstützung fand das Projekt auch<br />

bei der Stadt <strong>Herrenberg</strong>, die einen Zuschuss<br />

bereits zugesagt hat. Noch etwa<br />

3000.- sind zu stemmen um im September<br />

mit dem Bau zu beginnen und damit<br />

ein weiteres attraktives Angebot am<br />

Jugendhaus zu schaffen.<br />

Konzert am Donnerstag 3. November<br />

RAiNER von ViELEN mit the<br />

Beach Bums<br />

„Von vielen Stilen zu viele?“. No Way!<br />

Einfalt passiert woanders – die aufge-<br />

info stadtverwaltung<br />

Sprechzeiten der<br />

Stadtverwaltung<br />

Telefon 07032 924-0<br />

Telefax 07032 924-333<br />

E-Mail: stadt@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr<br />

Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Bürgerdienste<br />

Marktplatz 1<br />

Telefon 07032 924-200<br />

Telefax 07032 924-335<br />

E-Mail: buergerdienste@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

8.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr<br />

Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne<br />

in der Kernstadt findet am Montag,<br />

7. November 2011 statt.<br />

worfene Frage beantwortet die Band<br />

selbst: „Es gibt kein Zurück!“.<br />

Nenn es Zen-Metal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalismus<br />

oder LoFi-Glam –<br />

Rainer von Vielen machen Bastard-Pop.<br />

Das Alles wollen sie hören? Dann nichts<br />

wie nach Feierabend ins JuHa.<br />

Nachtballsport geht in die<br />

nächste Runde<br />

Am Freitag 11. November ab 18.00 Uhr in<br />

der Längenholzhalle<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Elfriede Heyer,<br />

Robert-Schumann-Straße 5,<br />

zum 83. Geburtstag am 3. November<br />

Frau Agnes Schneberger,<br />

<strong>Affstätt</strong>er Tal 49,<br />

zum 83. Geburtstag am 3. November<br />

Frau Katharina Kopfschlägel,<br />

Bahnhofstraße 31,<br />

zum 96. Geburtstag am 3. November<br />

Frau Maria Fronk,<br />

Meisenweg 76,<br />

zum 88. Geburtstag am 3. November<br />

Frau Anastasia Dalamitrou,<br />

Kalkofenstraße 40,<br />

zum 79. Geburtstag am 3. November<br />

Frau Marie Lichtner,<br />

Am Joachimsberg 54,<br />

zum 80. Geburtstag am 4. November<br />

Frau Annemarie Haug,<br />

Dessauer Straße 3,<br />

zum 71. Geburtstag am 4. November<br />

Frau Elise Kern,<br />

G.-F.-Händel-Straße 2,<br />

zum 91. Geburtstag am 5. November<br />

Herrn Rudolf Hammer,<br />

Franz-Lehar-Weg 6,<br />

zum 75. Geburtstag am 5. November<br />

Frau Dorothea Aprile,<br />

<strong>Affstätt</strong>er Tal 39,<br />

zum 74. Geburtstag am 5. November<br />

Herrn Heinrich Peuser,<br />

Schweriner Straße 17,<br />

zum 84. Geburtstag am 5. November<br />

Bitte beachten:<br />

Dieses Jahr gibt es eine Voranmeldung<br />

für alle Fußballteams!!<br />

Das heißt, jeder der mit spielen möchte<br />

muss sich vorher im JuHa vom 2. bis 4.<br />

November anmelden!<br />

Bei der Gruppe der U25 ist zu beachten,<br />

dass bei der Anmeldung im JuHa als auch<br />

bei der Meldung in der Halle bitte ein Personalausweis<br />

mit zu bringen ist. Wer keinen<br />

Ausweis dabei hat, wird nicht zum Spiel zu<br />

gelassen. Auch nicht zu vergessen: ihr solltet<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Schüler sein!!<br />

Mittwoch ist<br />

Burgertag<br />

Jeden Mittwoch gibt’s im Juha leckere<br />

Hamburger vom Grill für 1,00 Euro.<br />

Start: 17.00 Uhr<br />

Mittwoch - Breackdance:<br />

Der Breakdance Kurs startet<br />

beginnt wie immer um 17.00<br />

Uhr im Juha. Wer mitmachen<br />

will kommt einfach vorbei.<br />

Sportkleidung und Motivation<br />

reichen. Kost nix außer Energie!<br />

Donnerstag Teenietag<br />

Immer donnerstags von 15.00 bis 18.00<br />

Uhr ist Teenietag im Juha. Eingeladen<br />

sind alle 12 bis 15 jährigen Jugendlichen.<br />

Hier das Programm für November:<br />

Donnerstag 3. November<br />

Konzert Rainer von Vielen,<br />

Spezial Eintritt für Teenies 3 Euro<br />

Frau Annemarie Vött,<br />

Richard-Wagner-Straße 4,<br />

zum 72. Geburtstag am 6. November<br />

Frau Margaretha Pfähler,<br />

Bahnhofstraße 31,<br />

zum 89. Geburtstag am 6. November<br />

Herrn Jakob Weiss,<br />

Mörikestraße 30,<br />

zum 83. Geburtstag am 6. November<br />

Herrn Georg Mai,<br />

Adlerstraße 31/1,<br />

zum 78. Geburtstag am 6. November<br />

Frau Maria Fasching,<br />

Hildrizhauser Straße 19,<br />

zum 84. Geburtstag am 7. November<br />

Herrn Fillipp Janke,<br />

<strong>Affstätt</strong>er Tal 33,<br />

zum 77. Geburtstag am 8. November<br />

Frau Barbara Jarmer,<br />

Ehbühl 26,<br />

zum 74. Geburtstag am 8. November<br />

Frau Luise Binder,<br />

G.-F.-Händel-Straße 2,<br />

zum 81. Geburtstag am 9. November<br />

Herrn Wilhelm Plum,<br />

Adlerstraße 4,<br />

zum 76. Geburtstag am 9. November<br />

Frau Elisabeth Mai,<br />

Adlerstraße 31/1,<br />

zum 75. Geburtstag am 9. November<br />

Herrn Horst Lüninghöner,<br />

Kalkofenstraße 26,<br />

zum 71. Geburtstag am 9. November<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Donnerstag 10. November<br />

Vorbereitung NBS: Socken-Fußball-Turnier<br />

in der Arena<br />

Donnerstag 17. November<br />

Teenie-Küche, Pizza aus dem Pizzaoffen<br />

im Café (0,50 Euro)<br />

Donnerstag 24. November<br />

Adventskalender, Adventskalender: Wir<br />

verkürzen das Warten auf Weihnachten<br />

und basteln uns einen Adventskalender<br />

(0,50 Euro)<br />

Das weitere aktuelle Programm mit<br />

Veranstaltungen und Angeboten findet<br />

sich auch im Internet unter www.Juha-<br />

<strong>Herrenberg</strong>.de, http://www.facebook.com/<br />

juhaherrenberg<br />

Das Juha-Programm<br />

im Überblick<br />

Donnerstag, 3. November<br />

17.00 Uhr JuHa-Café<br />

19.30 Uhr Einlass Konzert,<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Freitag, 4. November<br />

16.00 Uhr JuHa-Café<br />

Samstag, 5. November<br />

15.00 Uhr Mitgliederversammlung<br />

mit Wahlen des Vorstandes<br />

Dienstag, 8. November<br />

Putz- und Verwaltungstag<br />

Mittwoch, 9. November<br />

17.00 Uhr JuHa-Café, Burgertag<br />

HERRENBERG<br />

EhEjubilarE<br />

Goldene Hochzeit<br />

Frau Elisabeth Plum und Herr Wilhelm<br />

Plum, <strong>Herrenberg</strong>, Adlerstraße 4 am<br />

3. November 50 Jahre verheiratet<br />

kirchen<br />

Gemeinsame Veranstaltungen<br />

der Evang. Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Evang.-meth. Kirche,<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Josef und und St. Martin<br />

„Füllt die Krüge“ - Ökumenischer<br />

Segnungs- und Salbungs-Gottesdienst<br />

in der Mutterhauskirche<br />

Am Sonntag, 13. November um 18.30 Uhr<br />

findet wieder ein ökumenischer Abendgottesdienst<br />

statt mit dem Angebot, sich<br />

persönlich segnen und salben zu lassen.<br />

„Füllt die Krüge“ – das Thema, das die<br />

Geschichte von der Hochzeit zu Kana aufnimmt,<br />

kann daran erinnern, dass Christus<br />

aus dem Wasser, dem Gewöhnlichen,<br />

dem Alltäglichen, das wir ihm überlassen,<br />

Wein, d.h.Segen schaffen kann. Die<br />

persönlichen Segenszeichen können<br />

Kraftquellen auf dem eigenen Weg sein.<br />

Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst<br />

von Mitgliedern der evangelischen<br />

und katholischen Kirchengemeinde, der<br />

Ev.Diakonie-Schwesternschaft und der<br />

Krankenhaus-Seelsorge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!