28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

KUPPINGEN/OBERJESINGEN<br />

Kinder ab etwa 1 1/2 Jahren mit Mama/<br />

Papa/Oma/Opa.<br />

Wir treffen uns donnerstags 10.00 bis<br />

11.00 Uhr in der Gemeindehalle in Kuppingen<br />

und laden alle Interessierten ein, zum<br />

Schnuppern vorbeizukommen.<br />

Bei Fragen: 07031 7696186<br />

Kirsten Eppard, Übungsleiterin<br />

Vom <strong>Bezirksamt</strong><br />

<strong>Bezirksamt</strong><br />

Oberjesingen<br />

Kocherstraße 20<br />

Telefon 07032 910547<br />

Telefax 07032 910554<br />

E-Mail:<br />

oberjesingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag<br />

8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Volksbund Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge e.V.<br />

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung<br />

2011 vom 1. bis 13. November.<br />

Was tut der Volksbund?<br />

1. Er sorgt für die Ruhestätten der<br />

deutschen Kriegstoten im Ausland.<br />

Der Volksbund pflegt zurzeit die Gräber<br />

von 2 Millionen deutschen Kriegstoten<br />

auf 827 Soldatenfriedhöfen in 45 Ländern.<br />

Mehr als 500 davon befinden sich<br />

in Osteuropa, wo in den letzten zwanzig<br />

Jahren weit über 500.000 deutsche<br />

Gefallene des Zweiten Weltkrieges aus<br />

Feldgräbern geborgen und auf endgültige<br />

Soldatenfriedhöfe umgebettet werden<br />

konnten. Ein großer Teil von ihnen<br />

wurde dabei namentlich identifiziert.<br />

Die Arbeitsscherpunkte bleiben in Osteuropa,<br />

vornehmlich Russland mit dem<br />

Raum Wolgograd und St. Petersburg, die<br />

Ukraine und Krim sowie im Kaukasus.<br />

2. Er betreut die Angehörigen. Der Volksbund<br />

führt Grabnachforschungen durch,<br />

klärt Einzelschicksale, erteilt Auskünfte<br />

über Grablagen, vermittelt Grabschmuck<br />

und Grabfotos. Erführt Gemeinschaftsfahrten<br />

mit Angehörigen und Interessenten<br />

zu Kriegsgräbern durch.<br />

3. Er gedenkt der Opfer von Krieg und<br />

Gewaltherrschaft und erinnert an die<br />

in den Kriegen gefallenen Soldaten,<br />

an die Menschen, die im Bombenhagel,<br />

bei der Vertreibung aus der Heimat,<br />

aufgrund ihrer Rasse, politischen<br />

Überzeugung oder wegen ihres Glaubens<br />

hinter Stacheldraht und Kerkermauern<br />

starben. Er gedenkt auch der<br />

Opfer der Gewaltherrschaft und des<br />

Terrorismus unserer Tage.<br />

4. Er arbeitet mit jungen Menschen auf<br />

Kriegsgräberstätten. Seit 1953 organisiert<br />

der Volksbund Arbeitseinsätze<br />

auf Soldatenfriedhöfen unter dem Motto<br />

"Versöhnung über den Gräbern".<br />

Über 200.000 Jugendliche haben an<br />

diesen Einsätzen bisher teilgenommen.<br />

Die ständige Mahnung ist Aufgabe der<br />

humanitären Organisation. Er erinnert<br />

an die sinnlosen, schrecklichen Kriege<br />

und ruft zu Toleranz und gegenseiti-<br />

Übungsleiter/Innen gesucht<br />

Die Abteilung Turnen des TSV Kuppingen<br />

1936 e.V. ist ständig auf der Suche nach<br />

Übungsleiter/Innen für die verschiedenen<br />

Kinder-Gruppen: Haben sie einen "Draht"<br />

zu Kindern im Alter zwischen 1 1/2 und 8<br />

Jahren? Finden sie, dass sich Kinder in<br />

diesem Alter sportlich betätigen sollten?<br />

ger Achtung zwischen den Menschen<br />

aller Völker auf. In diesem Sinne dient<br />

es der Völkerverständigung, wenn junge<br />

Menschen bei Jugendbegegnungen<br />

des Volksbundes an Soldatengräbern<br />

im Inland sowie im Ausland arbeiten<br />

und den Kontakt zur Bevölkerung suchen.<br />

Zahlreiche Städte- und Gemeindepartnerschaften<br />

sowie Freundschaften<br />

sind dadurch entstanden.<br />

Dr Volksbund bittet alle Bürgerinnen und<br />

Bürger, seine Arbeit mit einer Spende zu<br />

unterstützen. Im Stadtteil Oberjesingen<br />

wird die Sammlung dieses Jahr von Mitgliedern<br />

des Gesangvereins "Frohsinn"<br />

Oberjesingen durchgeführt.<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächtse Abfuhr der Komposttonne im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Montag,<br />

7. November 2011 statt.<br />

Abfuhr der Restmülltonne<br />

Die nächste Abfuhr der Restmülltonne im<br />

Stadtteil Oberjesingen findet am Montag,<br />

14. November 2011 statt.<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Ella Dreher,<br />

Naheweg 2,<br />

zum 74. Geburtstag am 4. November<br />

Herrn Martin Bodenmüller,<br />

Mainstr. 16,<br />

zum 72. Geburtstag am 6. November<br />

Herrn Heinz Stöffler,<br />

Calwer Str. 30,<br />

zum 80. Geburtstag am 7. November<br />

Frau Marlene Weber,<br />

Aichstr. 8,<br />

zum 71. Geburtstag am 7. November<br />

Frau Helga Frieling,<br />

Lechstr. 4,<br />

zum 81. Geburtstag am 10. November<br />

Frau Yvette Scheurenbrand,<br />

Schwärzlingstr. 29,<br />

am 10. November<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle Oberjesingen<br />

Leitung: Sandra Nüßle<br />

Jagststr. 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon 07032 796388,<br />

Telefax 07032 816114<br />

E-Mail: vhs.nuessle@web.de<br />

Bürozeiten:<br />

montags 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

donnerstags 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der Außenstellenleitung.<br />

Bitte unter schriebene<br />

Bankeinzugsermäch tigung beifügen!<br />

Sie erhalten keine schriftliche Bestätigung,<br />

werden aber benachrichtigt, wenn<br />

ein Kurs ausgebucht ist oder nicht zustande<br />

kommt. Bitte um rechtzeitige Anmeldung,<br />

auch für Einzelveranstaltungen.<br />

Sind Sie mindestens 16 Jahre alt und<br />

können an verschiedenen Wochentagen<br />

auch noch 1 bis 2 Stunden Zeit erübrigen?<br />

Dann melden Sie sich bitte bei Herbert<br />

Stöcker (07032 33739) oder Claudia Tischer<br />

(07032 34686), oder schauen einfach<br />

in einer unserer Kinder- und Jugend-<br />

Übungsstunden vorbei. Eine erforderliche<br />

Ausbildung oder Übungsleiter-Lizenz<br />

Akupressur für (fast) alle Schmerzen<br />

Vortrag<br />

Rückenschmerzen und die unterschiedlichsten<br />

Schmerzen aus Verspannungen lassen<br />

sich oft mit gezielter Akupressur lindern.<br />

An diesem Abend lernen Sie, wie man mit<br />

9 Akupressur-Punkten eine individuelle<br />

Akupressur-Behandlung machen kann, um<br />

sich mit wohltuender Wärme zu durchfluten<br />

und sich gezielt zu entspannen.<br />

HKU 01<br />

D. Th. Hoffmann<br />

Dienstag, 29. November , 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Gemeindezentrum Oberjesingen<br />

6,00 Euro<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

"Old McDonald had a farm"<br />

Vorlese- und Bastelstunde in Englisch für<br />

Kinder von 4 bis 7 Jahren<br />

Nach dem gleichnamigen Buch von Liz<br />

Pichon - Old McDonald, der Bauer, möchte<br />

euch gerne mit auf seinen Bauernhof<br />

nehmen. Er erklärt euch heute mal auf<br />

Englisch was es da alles zu sehen und<br />

erleben gibt. Passend zum Thema singen,<br />

spielen und basteln wir gemeinsam<br />

– natürlich in Englisch. Bitte mitbringen:<br />

Schere, Klebstoff, Buntstifte, Sitzkissen,<br />

Hausschuhe.<br />

HKU 06<br />

Sylvia Rüttinger<br />

Samstag 12. November, 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Grundschule Kuppingen,<br />

4,00 Euro (inkl. Bastelmaterial)<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen<br />

Pfarramt<br />

Im Pfarrgässle 4<br />

71083 Oberjesingen<br />

Telefon 07032 31407<br />

E-Mail:<br />

pfarramt.oberjesingen@elk-wue.de<br />

www.gemeinde.oberjesingen.elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe,<br />

jetzt ist der Tag des Heils. (2. Kor 6,2)<br />

Donnerstag, 3. November<br />

19.30 Hauskreis bei Fam. Grandel (Kontakt-Telefon:<br />

32255)<br />

Sonntag, 6. November,<br />

Drittletzter Sonntag<br />

10.00 Go-Family 1 – der Gottesdienst<br />

für die ganze Familie im Gemeindehaus<br />

und Rollenverteilung für<br />

unser Krippenspiel. Siehe unten.<br />

Montag, 7. November<br />

15.30 Probe der Konfi-3 Kinder für das<br />

St. Martinsspiel im Gemeindehaus.<br />

Kontakt: Heike Ulrich. Telefon:<br />

330145<br />

Dienstag, 8. November<br />

10.00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Gemeindehaus.<br />

Thema: wir fühlen mit<br />

Händen und Füßen. Kontakt: Saskia<br />

Sattler (Telefon 797266) und Christine<br />

Ulmer (Telefon 375717).<br />

16.00- Die Jungschar. Alle Kinder von<br />

17.30 5 Jahren bis zu den Konfi-3 Kindern<br />

sind dazu eingeladen, gemeinsam<br />

Geschichten und neue<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

kann kostenlos über den TSV Kuppingen<br />

erworben werden; dies ist jedoch keine<br />

Voraussetzung. Wir würden uns auch<br />

sehr über die Einsatzbereitschaft von Eltern<br />

betroffener Kinder freuen, denn im<br />

schlimmsten Fall wären wir gezwungen,<br />

vorhandene Gruppen aufzulösen.<br />

Mehr Informationen findet Ihr im Internet:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-turn.htm.<br />

OBERJESINGEN<br />

Lieder über Gott zu hören, Spiele<br />

zu spielen, vor allen Dingen viel<br />

Freude miteinander zu erleben.<br />

Wir freuen uns auf DICH. Bringt<br />

doch einfach auch Eure Freunde<br />

und Freundinnen mit! Wir freuen<br />

uns immer auf Euer Kommen,<br />

Euer Team: Denise und Stefanie<br />

Seitz (Telefon 31300), Rosy Faier<br />

(Telefon 33203), Samuel Cornelius<br />

(Telefon 329575), Katharina<br />

Faißler (Telefon 07056 8141)<br />

19.30 Jungbläserin im Gemeindehaus<br />

20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 9. November<br />

17.00 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

18.30 Begräbnischor im Gemeindehaus<br />

20.00 Kirchenchor im Gemeindehaus<br />

20.00 Elternabend der Konfi-3 Tischeltern<br />

im Pfarrsaal zum Thema<br />

„das Kirchenjahr“.<br />

Donnerstag, 10. November<br />

14.30 Frauenkreis im Pfarrsaal. Thema:<br />

„Weihnachtsgewürze“ mit Angela<br />

Körner-Armbruster. Herzliche<br />

Einladung!<br />

20.15 Hauskreis bei Fam. Birnbaum<br />

oder Pfander (Kontakt-Telefon:<br />

31582 oder 34050)<br />

Freitag, 11. November<br />

17.00 Start zum Martinsumzug der<br />

beiden Oberjesinger Kindergärten<br />

und den evangelischen und<br />

katholischen Kirchengemeinden<br />

(genauere Informationen dazu<br />

gibt es weiter unten)<br />

18.00 Martinsspiel bei der Wasenäckerhalle<br />

Sonntag, 13. November, Volkstrauertag<br />

10.00 Gottesdienst in der Bricciuskirche<br />

(Pfr. Cornelius, Lk 16,1-8(9)). Es<br />

spielt der Posaunenchor. Opfer:<br />

Friedensdienste, daran anschließend<br />

vor der Kirche: Gedenkfeier<br />

für die Opfer von Kriegsgewalt<br />

und Terror in der Neuzeit mit<br />

Kranzniederlegung. Es spielt der<br />

Posaunenchor Oberjesingen.<br />

17.30 „Don’t worry – be happy“ Gottesdienst<br />

von Konfis für Konfis und<br />

solche, die es einmal waren in der<br />

Bricciuskirche.<br />

Go-Family Gottesdienst<br />

Am 6. November beginnt in Oberjesingen<br />

eine neue Reihe von Gottesdiensten, die<br />

alle zwei Monate gefeiert werden sollen:<br />

GO-FAMILY wird es ab da immer wieder<br />

im Gemeindehaus heißen! Wir werden<br />

Gottesdienste für die ganze Familie feiern,<br />

mit neuen Liedern, je nachdem besonderen<br />

Gästen und Aktionen und mit jeweils<br />

einem speziellen Angebot für Kinder ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!