28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

KUPPINGEN<br />

Mittwoch 9. November<br />

16.00 Kindertreff; Friedenskirche Kuppingen<br />

16.00 Gäu-Hauskreis<br />

20.00 Hauskreis "Gültstein"<br />

weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Kuppingen<br />

Freitag, 4. November<br />

18.30 Übungsstunde Nachwuchsorchester<br />

in <strong>Herrenberg</strong>, Gültsteiner Str.<br />

5<br />

Sonntag, 6. November<br />

9.30 Gottesdienst des stellvertretenden<br />

Bezirksvorstehers in <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Gültsteiner Straße 5<br />

Dienstag, 8. November<br />

20.00 Übungsstunde Gemeindechor<br />

Mittwoch, 9. November<br />

20.00 Gottesdienst<br />

Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen<br />

Veranstaltungen sind Sie immer herzlich<br />

willkommen. Weitere Informationen zur<br />

Neuapostolischen Kirche finden Sie im<br />

Internet unter www.nak-sued.de. Aktivitäten<br />

unserer Jugend und des Forums<br />

Fasanenhof, Begegnungsstätte der Neuapostolischen<br />

Kirche Süddeutschland unter<br />

www.tuebinger-jugend.de und www.<br />

forum-fasanenhof.de.<br />

vereine und parteien<br />

Vereinsgemeinschaft<br />

Kuppingen<br />

Heimatgeschichtsabend<br />

Die Veranstaltungsreihe anlässlich der<br />

1050Jahr-Feier von Kuppingen geht weiter.<br />

Am Sonntag, 20. November findet der<br />

Heimatgeschichtsabend statt. Der Vortragsabend<br />

beginnt um 19.00 Uhr in der<br />

Gemeindehalle Kuppingen. Der Posaunenchor<br />

unter der Leitung von Lienhard<br />

Schwerdtfeger wird diesen Abend musikalisch<br />

umrahmen. Der Eintritt ist frei.<br />

Referent an diesem Abend ist Dr. Roman<br />

Janssen. Der <strong>Herrenberg</strong>er Stadtarchivar<br />

war für die Konzeption des Ortsbuches<br />

verantwortlich und ist ausgewiesener<br />

Kenner der Kuppinger Ortsgeschichte. In<br />

seinem Vortrag wird er einen historischen<br />

Streifzug durch die 1050jährige Geschichte<br />

Kuppingens unternehmen. Ausgehend<br />

von der Gründungszeit wird er aus der<br />

Vergangenheit des Dorfes erzählen. Er<br />

wird auf die Entwicklung im Mittelalter<br />

und in der Neuzeit eingehen und dabei<br />

einen Bogen bis in die Gegenwart schlagen.<br />

Darüber hinaus wird der Heimatkreis<br />

"Kuppinger Heimatgeschichte" an diesem<br />

Abend die vorerst letzte Ausgabe seiner<br />

"Kuppinger Heimatblätter" herausbringen.<br />

Das Heft mit der Nummer 9 trägt die<br />

Überschrift "Kuppinger Kaleidoskop. Eine<br />

Fundsammlung". Darin werden die Schätze<br />

veröffentlicht, die die Gruppe in den<br />

letzten zehn Jahren ausgegraben hat. Mit<br />

dem diesjährigen Heimatgeschichtsabend<br />

endet die Arbeit der Gruppe ehrenamtlicher<br />

"Heimatforscher", der Heimatkreis<br />

wird an diesem Sonntag aufgelöst.<br />

Beiträge kann man auch<br />

mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Termine November 2011<br />

Dienstag, 15. November, 20.00 Uhr<br />

Bereitschafftsabend – Thema: Praktische<br />

Übungen medizinischer Notfälle.<br />

Leitung: Thomas Kalenda, Peter Volk<br />

Dienstag, 29. November, 20.00 Uhr<br />

Bereitschafftsabend – Arztvortrag: Herzerkrankungen,<br />

Infarkt<br />

Leitung: Dr. Götz Knappe<br />

Blutspende Termin in Kuppingen am<br />

Montag 28. November , 15.30 bis 19.30 Uhr<br />

in der Gemeindehalle in Kuppingen (Raiffeisenstr.<br />

40):<br />

Auf euer Kommen freuen sich Bereitschaftleitung<br />

und Ausbilder<br />

Kurse 2011 für alle Mitbürger/innen<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: Sonntag, 20. November<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon 07031 69040<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

Internet: www.drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Gruppenstunden sind immer<br />

montags von 18.00 bis<br />

19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen.<br />

Die Gruppe 1 besteht aus Kindern und Jugendlichen<br />

im Alter von 6 bis 14 Jahren.<br />

18.00 bis 19.00 Uhr. Die Gruppe 2 besteht<br />

aus Jugendlichen ab 15 Jahren. 19.00<br />

bis20.00 Uhr. Die Jugendgruppe besteht<br />

aus Kindern im Alter ab 6 Jahren.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch<br />

Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Die JRK Gruppenleiter :<br />

Stephan Werner, Ann-Katrin Wider und<br />

Elke Riethmüller<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes.<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie auch im Internet unter<br />

www.jrk-kuppingen.de<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Affstätt</strong> / Kuppingen<br />

"Kleinode auf dem kulturhistorischen<br />

Rundweg in und um <strong>Herrenberg</strong>"<br />

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit<br />

startet unsere Vortragsreihe am Dienstag,<br />

15. November im katholischen Gemeindehaus<br />

in Kuppingen. Herr Horst F.<br />

Seehorsch – sicher vielen bekannt durch<br />

seine interessante Stadtführung – wird<br />

mit uns einen visuellen Rundgang mit<br />

kulturhistorischen Erklärungen in und<br />

um <strong>Herrenberg</strong> machen. Um 18.00 Uhr<br />

eröffnen wir den Abend mit einem gemütlichen<br />

Vesper. Um 19.00 Uhr beginnt<br />

der Vortrag. Vesper (Ripple) 4,00 Euro –<br />

Unkostenbeitrag 1,00 Euro.<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Vereinstreffen mit Film<br />

Unser nächstes Treffen ist am Samstag,<br />

5. November, ab 20.00 Uhr in Kuppingen,<br />

im Gasthaus Sonne. Es ist die ganze<br />

Familie eingeladen. Wir wollen gemeinsam<br />

den Film über den Umzug anlässlich<br />

1050Jahre Kuppingen ansehen. Wir<br />

freuen uns auf rege Teilnahme.<br />

Weitere Termine<br />

5./6. November - Jubiläums-Lokalschau<br />

in Dagersheim, Vereinsheim<br />

5./6. November - Lokalschau in Gärtringen,<br />

Schwarzwaldhalle<br />

6. November - Lokalschau in Grafenau,<br />

Graf-Ulrich-Bau<br />

Schriftführer U. Burkhardt<br />

LandFrauenverein Kuppingen<br />

Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des<br />

LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.<br />

Einladung zur Halbtagesfahrt<br />

Am Mittwoch, 9. November fahren wir<br />

nach Enzklösterle und besichtigen das<br />

Krippenmuseum. Die Rückfahrt geht über<br />

Wildbad. Hier machen wir mit der Bergbahn<br />

einen Abstecher auf den Sommerberg zum<br />

Vesper. Die Abfahrt ist um 12.30 Uhr auf<br />

dem Kuppinger Marktplatz<br />

Aktuell – Donnerstag 10. November –<br />

Umrahmung St. Martinsumzug<br />

Am Donnerstag den 10. November wird<br />

unser Jugendorchester wieder den St.<br />

Martinsumzug musikalisch umrahmen.<br />

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der katholischen<br />

Kirche in Kuppingen.<br />

Achtung! Achtung! Wir suchen dich!<br />

Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren?<br />

Dir macht es Freude auch in deiner<br />

Freizeit mit netten Leuten zusammen<br />

zu arbeiten? Du hast Spaß an organisatorischen<br />

Aufgaben? Dir liegt etwas an der<br />

Erhaltung von Vereinsgemeinschaften?<br />

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir<br />

suchen ab Januar 2012 Unterstützung für<br />

größtenteils organisatorische Aufgaben<br />

bei uns im Musikverein Kuppingen. Die<br />

Aufgaben wurden bisher von einem unserer<br />

Vorstandsmitglieder erledigt. Allerdings<br />

ist dies ab dem nächstem Jahr aus<br />

persönlichen Gründen leider nicht mehr<br />

möglich. Nach einer gründlichen Einarbeitung<br />

wirst du deine neuen Aufgaben<br />

in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss<br />

des Vereins eigenständig erledigen können<br />

und Prozesse weiterentwickeln und<br />

verbessern. Deine Aufgaben bringen natürlich<br />

nicht nur Arbeit mit sich, sondern<br />

vor allem viel Spaß und Kontakt zu interessanten<br />

Menschen aus anderen Vereinen<br />

und der Gemeinde. Du hast Interesse<br />

oder Fragen? Ruf doch einfach bei<br />

einem unserer Vorstände an oder fordere<br />

per Mail schon mal eine unverbindliche<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Aufgabenbeschreibung an. Wir freuen<br />

uns auf dich!<br />

Dein Musikverein Kuppingen<br />

Kontakt: Email: mvkuppingen@yahoo.de<br />

Vorstand Organisation<br />

Sonja Stoll-Laubert, Telefon 34274<br />

Vorstand Finanzen<br />

Eugen Baitinger, Telefon 35447<br />

Vorstand Musik<br />

Albrecht Beck, Telefon 8942064<br />

Schriftführer:<br />

Sandra Lauxmann, Telefon 930745<br />

Weitere Ansprechpartner:<br />

Andrea Siemroth, Telefon 7842456<br />

Vorschau<br />

Sonntag 13. November – Martinimarkt<br />

Albert-Schweitzer-Schule<br />

Das Jugendorchester eröffnet musikalisch<br />

um 11.00 Uhr den Martinimarkt der<br />

Albert Schweitzer Schule in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Sonntag 20. November – Gedenkfeier<br />

Totensonntag<br />

Das Aktive Blasorchester umrahmt musikalisch<br />

die Gedenkfeier zum Totensonntag.<br />

Beginn um 11.15 Uhr im Anschluss<br />

nach dem Gottesdienst.<br />

Termine 2011<br />

November<br />

Donnerstag, 10. November<br />

Jugendorchester Umrahmung, St. Martinsumzug<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 13. November<br />

Jugendorchester Auftritt beim Martinimarkt<br />

Albert Schweizer Schule ab 11.00 Uhr<br />

Sonntag, 20. November<br />

Aktives Blasorchester Umrahmung<br />

Gedenkfeier Totensonntag<br />

Freitag, 25. bis Sonntag, 27. November<br />

Aktives Blasorchester Probenwochenende<br />

Dezember<br />

Samstag, 3. Dezember<br />

Konzert im Advent Gemeindehalle ab<br />

19.30 Uhr<br />

Samstag, 24. Dezember<br />

Weihnachtslieder spielen am Marktplatz<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Freitag, 30. Dezember<br />

1050 Jahre Kuppingen Abschlusskonzert<br />

der Musiktreibenden Vereine Kuppingen<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Kuppingen<br />

Nistkastenaktion<br />

Der OGV bietet dieses Jahr vorgefertigte<br />

Nistkästen zum Selbstzusammenbau für<br />

5,00 Euro an. Wenden Sie sich an Reiner<br />

Kaupat, Oberjochstraße 8, Telefon 33786.<br />

Bitte machen Sie regen gebrauch davon<br />

und unterstützen Sie die Vogelwelt in<br />

Kuppingen<br />

Obstbaumbestellung<br />

Auch dieses Jahr kann man über den OGV<br />

Obstbäume beziehen. Bis zum 6. November<br />

nimmt Horst Widmayer, Telefon 33319<br />

und Klaus Büchner, Telefon 930845 die<br />

Bestellungen entgegen.<br />

Radfahrverein „Adler“<br />

Kuppingen<br />

Liebe Mitglieder,<br />

am Samstag, 19. November findet unser<br />

Saisonabschluß in Nufringen im Kegelstüble<br />

statt. Wir treffen uns dort um<br />

19.00 Uhr. Zum Essen gibt es verschiedene<br />

leckere Fleischsorten auf dem Teller<br />

serviert. Dazu Beilagen auf Platten. Anmeldungen<br />

bitte bis zum 13. November an<br />

Uwe Brodbeck Telefon 07032 82554. Auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!