28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

AKTUELLES<br />

Wie kann ich das leisten?<br />

Berufstätigkeit und Pflegeverantwortung<br />

Impulsreferate und<br />

Gesprächsangebot am<br />

12. November, in der<br />

Volkshochschule, Tübinger<br />

Straße 40, um<br />

15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Ein Drittel aller pflegebedürftigen Menschen<br />

werden heute schon zuhause<br />

versorgt. Das Bedürfnis, den Eltern<br />

zurückzugeben, was Sie als Kinder bekamen,<br />

bewegt Sie als Angehörige zu<br />

diesem Engagement.<br />

Sie brauchen Unterstützung.<br />

Vormittagstreffen<br />

Am Donnerstag, 10. November, 9.00 bis 11.00<br />

Uhr, Klosterhof, Raum 3.2, Bronngasse 13.<br />

Themen: Nachbesprechung Frauenwirtschaftstag<br />

und Programmplanung<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu<br />

Netzwerken und informellem Austausch.<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE<br />

DER STADT HERRENBERG<br />

FRAUENSEITE<br />

Doch Sie können und wollen Ihre Arbeit<br />

nicht völlig aufgeben. Meistern können<br />

Sie dieses Aufgabenpaket mit Flexibilität,<br />

Anerkennung und finanzieller<br />

Absicherung. Gesetzliche Möglichkeiten<br />

und Beispiele familienfreundlicher<br />

Unternehmenspolitik, die Sie hierbei<br />

unterstützen sollen, werden Ihnen vorgestellt.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Impulsreferate: Katherine Enke (familyNet<br />

– Familienbewusste Unternehmen<br />

stärken, Tübingen) und Hannelore<br />

Haack-Schweizer, Reutlingen<br />

Gesprächsangebot<br />

für Pflegende Menschen:<br />

Birgit Schick, Psychologin, <strong>Herrenberg</strong><br />

Kabarettistische Umrahmung:<br />

Susanne Geiger und Karen Ehlers<br />

Veranstalterinnen:<br />

Gleichstellungsbeauftragte, <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Frauennetzwerk, SICHtBAR<br />

Anmeldung und Info:<br />

Gleichstellungs-<br />

beauftragte<br />

der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Marktplatz 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07032 924-363<br />

E-Mail: gleichstellung@herrenberg.de<br />

www.existenzgruenderinnen-<br />

herrenberg.de<br />

E-Mail Vorlagen für das Amtsblatt<br />

Texte: Word- oder rtf – Format. Bilder: jpg – Format.<br />

Bilder immer separat als Anhang. Keine Bilder in den Text integrieren.<br />

„Mein Kopf ist voll“<br />

Erzählcafe und Buchvorstellung in der VHS-Galerie<br />

Mittwoch, 9. November,<br />

15.30 Uhr, Galerie der VHS,<br />

Tübinger Str. 38, Eingang gegenüber<br />

der Stadtbibliothek.<br />

Persönlich, spannend,<br />

berührend: Junge türkeistämmige<br />

Frauen haben notiert, warum sie nur<br />

bruchstückhaft Deutsch sprechen. Sie<br />

erzählen von Ängsten und zerschlagenen<br />

Träumen, von kranken Kindern,<br />

finanziellen Nöten und der manchmal<br />

erzwungenen Unterordnung unter die<br />

Familie. Das alles lässt sie seufzen:<br />

"Mein Kopf ist voll!" Das Buch ist ein<br />

Projekt der Elternbildungsarbeit von<br />

NIKA (Netzwerk Interkulturelle Arbeit)<br />

Initiative 3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Treffen des <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Frauennetzwerkes<br />

Zum nächsten Treffen am<br />

Mittwoch, 9. November,<br />

18.00 Uhr, Galerie der VHS,<br />

Tübinger Str. 38, sind alle<br />

Frauengruppen, Institutionen sowie interessierte<br />

Bürgerinnen eingeladen.<br />

Thema: Planung „Brot und Rosen 2012“<br />

aus Holzgerlingen. Die Herausgeberinnen<br />

Melahat Altan und Carola Eißler<br />

werden daraus lesen – und auch erzählen,<br />

wie es gelingt, die Frauen so stark<br />

und selbstbewusst zu machen, dass sie<br />

sich in ihrer neuen Heimat einbringen –<br />

und alles tun, um auch in der Sprache<br />

ankommen zu können...<br />

Das SICHTBAR-Team verwöhnt Sie wie<br />

immer mit Kaffee und Kuchen.<br />

Gleichstellungsbüro<br />

der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Marktplatz 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 924-363<br />

E- Mail: gleichstellung@herrenberg.de<br />

Besuch der Stuttgarter Buchwochen<br />

Der Frauentreff der Initiative<br />

3. Lebensalter lädt<br />

zu gemeinsamen Besuch<br />

der Stuttgarter<br />

Buchwochen am Dienstag, 29. November<br />

2011 ein. Wer Lust hat kann anschließend<br />

noch den Weihnachtsmarkt besuchen.<br />

Treffpunkt: S-Bahnsteig in <strong>Herrenberg</strong><br />

vor der Abfahrts-Zeit um 13.47 Uhr.<br />

Wir bitten um Voranmeldung wegen<br />

der Gruppenkarten für die S-Bahn, Telefon<br />

07032 5846 (Bärbel Paul) oder<br />

07032 933966 (Marianne Foersch).<br />

Alle interessierten Frauen sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung<br />

im Gleichstellungsbüro.<br />

Gleichstellungsbüro<br />

der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Marktplatz 5,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 924-363<br />

E- Mail: gleichstellung@herrenberg.de<br />

Frauenkalender – Termine der Frauengruppen im Netzwerk<br />

Datum Thema Ort/Zeit Veranstalterinnen/Gruppe<br />

08.11.2011 Basteln mit Weinreben Gemeindezentrum Oberjes., Rheinstr. 77, 14.00 Uhr LandFrauen Oberjesingen<br />

09.11.2011 Halbtagesfahrt – Besichtigung des Krippenmuseums und Nähere Infos bei Berta Schmitt, Telefon 32285 Landfrauenverein Kuppingen<br />

der Schnitzerstube in Enzklösterle mit anschließender Einkehr<br />

09.11.2011 SICHTBAR – Erzählcafe/Buchvorstellung "Mein Kopf ist voll" Galerie der VHS, Tübinger Str. 38, 15.30 Uhr SICHTBAR, Gleichstellungsbüro<br />

09.11.2011 Treffen des <strong>Herrenberg</strong>er Frauennetzwerks – Interessierte Galerie der VHS, Tübinger Str. 38, 18.00 Uhr Frauennetzwerk, Gleichstellungsbeauftragte<br />

Frauengruppen bzw. Frauen sind herzlich eingeladen!<br />

10.11.2011 Vormittagstreffen von Existenzgründerinnen, Unternehme- Klosterhof, Bronngasse 13, Raum 3.2., Existenzgründerinnen/Unternehmerinnen/<br />

rinnen und Interessierte 9.00 bis 11.00 Uhr Interessierte <strong>Herrenberg</strong> u. Umgeb.,<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

10.11.2011 Treffen der Frauengeschichtswerkstatt Klosterhof, Bronngasse 13, Raum 2.2, 17.30 Uhr Frauengeschichtswerkstatt<br />

12.11.2011 Berufstätigkeit und Pflegeverantwortung – (wie) kann ich das VHS, Vereinsraum, Tübinger Str. 40, SICHTBAR, <strong>Herrenberg</strong>er Frauennetzwerk,<br />

leisten? Impulsreferate, Gesprächsangebot und kabarettis- 15.00 bis 17.00 Uhr; ohne Veranmeldung Gleichstellungsauftragte;<br />

tische Umrahmung die Teilnahme ist kostenlos!<br />

14.11.2011 Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppentreffen Haus der Begegnung, Schliffkopfstr. 5, 14.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs, Tel. 31834<br />

14.11.2011 GANZ OHR – Gemeinderätinnen laden ein zum Gespräch Gasthof "Adler", Nebenraum, Tübinger Str. 22, GANZ OHR, Gleichstellungsbeauftragte<br />

Alle interessierten Bürgerinnen sind herzlich eingeladen! 20.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!