28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

MÖNCHBERG<br />

Vom <strong>Bezirksamt</strong><br />

<strong>Bezirksamt</strong><br />

Mönchberg<br />

Bergstr. 9<br />

Telefon 07032 959997<br />

Telefax 07032 202592<br />

E-Mail: moenchberg@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

nach Vereinbarung<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne findet<br />

am Montag, 7. November 2011 statt.<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Mönchberg<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Mönchberg am Donnerstag,<br />

10. November 2011 um 19:30 Uhr,<br />

im Saal des Feuerwehrgerätehauses<br />

Mönchberg, Bergstraße 7 eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Änderung, Ergänzung und Neuaufstellung<br />

von Örtlichen Bauvorschriften<br />

„Regelung Dacheindeckungen in <strong>Herrenberg</strong>“<br />

3. Bekanntgaben und Verschiedenes<br />

Rainer Stingel<br />

Ortsvorsteher<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Frieda Mayer,<br />

Greutäckerstraße 29<br />

zum 85. Geburtstag am 7. November<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Mönchberg<br />

Pfarramt Traubenstraße 7, Kayh<br />

Telefon 07032 71376,<br />

Telefax 07032 9109627<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.gemeinde.moenchberg.elk-wue.de<br />

Bürozeiten: Montag, 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

und Donnerstag, 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit<br />

der Gnade, siehe, jetzt ist der tag des<br />

Heils. 2. Korinther 6,2<br />

Sonntag, 6. November<br />

10.15 Gemeindegottesdienst (Pfrin. i.<br />

R. Schubert, <strong>Herrenberg</strong>). Predigttext:<br />

Lukas 11,14-23. Opfer:<br />

Jugendarbeit in der Gemeinde<br />

10.00 Kindergottesdienst für Kinder ab<br />

4 Jahren im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 9. November<br />

16.00 Konfirmandengruppe I im Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

18.15 Konfirmandengruppe II im Gemeindehaus<br />

in Mönchberg<br />

18.15 Besprechung Konfirmandengruppe<br />

2010/2011 im Gemeindehaus in<br />

Kayh<br />

Vertretung bei Beerdigungen<br />

Vertretung bei Beerdigungen vom 3. bis<br />

zum 6. November übernimmt Pfarrer Palágyi<br />

aus Reusten, Telefon 07073 7250.<br />

Ab dem 7. November übernimmt die Vertretung<br />

bei Beerdigungen Pfarrer Reinhold<br />

Schäfer aus Gültstein, Tel. 71395.<br />

Neubesetzung Pfarrstelle<br />

Unsere Pfarrstelle wird wieder besetzt<br />

werden. Das Besetzungsgremium hat Frau<br />

Tanja Götz zur neuen Pfarrerin in Mönchberg<br />

und Kayh gewählt. Frau Götz ist<br />

derzeit Pfarrerin zur Dienstaushilfe beim<br />

Dekan in Schorndorf. Wann sie mit ihrem<br />

Dienst hier beginnen wird, ist noch nicht<br />

bekannt, wird aber in Kürze festgelegt<br />

werden. Wir freuen uns dass so schnell<br />

eine Nachfolgerin für Pfarrer Herrmann<br />

gefunden werden konnte.<br />

Spielkreis Mönchberg<br />

Der Spielkreis Mönchberg, das sind Mütter<br />

(und gern auch Väter) mit Kindern von 0<br />

bis 3 Jahren. Wir treffen uns jeden Dienstag<br />

von 9.30 bis 11.00 im Gemeindehaus<br />

Mönchberg, um gemeinsam zu spielen, zu<br />

singen, zu basteln und Spaß zu haben. Die<br />

Kinder und Eltern freuen sich über weitere<br />

Spielkameraden und – kameradinnen, die<br />

sich schon vor der Kindergartenzeit kennen<br />

lernen möchten. Schauen Sie doch<br />

einfach mal mit ihrem Kind/ihren Kindern<br />

vorbei! Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an<br />

Carmen Kaiser, Tel. 913702 oder Cornelia<br />

Pastille-Hoffmann, Tel. 914669 wenden.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong>.<br />

vereine und parteien<br />

Akkordeon-Orchester<br />

Mönchberg e.V.<br />

Festliches Konzert in der Stiftskirche<br />

"Gloria in Excelsis Deo"<br />

Das Akkordeon-Orchester Mönchberg<br />

lädt herzlich zum festlichen Konzert am<br />

Samstag, 12. November in die Stiftskirche<br />

<strong>Herrenberg</strong> ein. Unter Mitwirkung der Gitarrengruppe<br />

des AOM, des Jungen Chores<br />

Kayh/Mönchberg "Quer-Beat" und des<br />

Posaunenchors Mönchberg kommen festliche<br />

Werke der Klassik und der Moderne<br />

zur Aufführung. Das Konzert beginnt um<br />

19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Mönchberg<br />

Maschinistenübung<br />

Am Mittwoch, 9. November findet um<br />

19.00 Uhr eine Maschinistenübung statt.<br />

Fußballverein<br />

Mönchberg<br />

Fußball Aktive<br />

Ergebnisse 12. Spieltag:<br />

FVM 1 – SV Böblingen 2 2:2<br />

Neun Spieler musste der FVM vor der<br />

Partie verletzungsbedingt ersetzen. Das<br />

waren natürlich nicht die besten Voraussetzungen<br />

für das Spiel gegen den SV<br />

Böblingen 2. Das Spiel begann für den<br />

FVM gleich mit einem Gegentor. In der<br />

3. Spielminute konnte ein langer Ball<br />

zuerst noch von Matthias Mayer geklärt<br />

werden, beim zweiten Klärungsversuch<br />

kam Mayer allerdings zu spät und der<br />

Böblingen Spieler konnte alleine vor<br />

dem Tor einschieben. Die Böblinger waren<br />

in der ersten Halbzeit das bessere<br />

Team und waren meistens einen Schritt<br />

eher am Ball als der FVM. Kurz vor der<br />

Pause konnte der FVM allerdings durch<br />

einen Freistoß in den Winkel ausgleichen.<br />

Marco Schäberle legte sich den Ball zurecht<br />

und schlenzte diesen unhaltbar in<br />

die Maschen. Kurz nach der Pause dasselbe<br />

Bild auf der Gegenseite. Der SVB hatte<br />

einen Freistoß kurz vor dem Sechzehner<br />

und auch hier wurde der Ball direkt versenkt,<br />

allerdings sah hier die von Torwart<br />

Kienzle gestellte Mauer nicht so gut aus.<br />

Der FVM setzte nun immer wieder Nadelstiche<br />

nach vorne und konnte sich auch<br />

die ein oder andere gute Möglichkeit herausspielen.<br />

In der 65. Minute war es Sebastian<br />

Kußmaul, der den entscheidenden<br />

Zweikampf gewann und der Ball dadurch<br />

in den Lauf von Spielertrainer Matthias<br />

Schmickl gespielt wurde. Schmickl war<br />

hier schneller als sein Gegenspieler und<br />

umspielte auch den Keeper der Böblinger<br />

so, dass er dann ins leere Tor einschieben<br />

konnte. Die Schlussphase gehörte dann<br />

wieder den Böblingern, die noch einige<br />

Male gefährlich vor dem Mönchberger Tor<br />

auftauchten. Markus Schäufele musste<br />

in höchster Not klären, als ein Böblinger<br />

Spieler an den Pfosten köpfte. Mit einer<br />

tollen kämpferischen Leistung konnte die<br />

Mönchberger Mannschaft das 2:2 über<br />

die Zeit retten und hat im Abstiegskampf<br />

wieder einen Punkt mehr auf dem Konto,<br />

mit dem man aufgrund der vielen verletzten<br />

Spieler zufrieden sein muss. Tore:<br />

Marco Schäberle, Matthias Schmickl<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 6. November:<br />

FVM 1 – NK Croatia Sindelfingen,<br />

Spielbeginn 14.30 Uhr<br />

FVM 2 – spielfrei<br />

Der FVM freut sich auf die Unterstützung<br />

seiner Fans.<br />

AH-Fußball<br />

AH Fußball – Training auf dem Sportplatz<br />

Aufgrund der Herbstferien (Grafenberghalle<br />

geschlossen) findet das Training diese<br />

Woche am Freitag, 4. November (19.00<br />

Uhr) auf dem Sportplatz statt.<br />

Ansprechpartner:<br />

Rolf Köhler, Telefon 07032 75492<br />

Ralf Schanz, Telefon 07457 696807<br />

Jugendfußball<br />

SG Jugendmannschaften SF Kayh / FV<br />

Mönchberg<br />

Nach den Herbstferien findet das Training<br />

in der Grafenberghalle statt.<br />

Bambinis: (2005/06)<br />

Training: Montag 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Trainer: Sven Marquardt, Telefon 77599,<br />

Mobil 0151 14751452; Klaus Bahlinger, Telefon<br />

956913, Mobil 0172 7471569<br />

F-Junioren: (2003/04)<br />

Training: Montag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Trainer: Torsten Mayer, Telefon 895322,<br />

Mobil 0173 6548520; Manuel Kloss, Telefon<br />

23360, Mobil 0178 6293087<br />

E-Junioren: (2001/02)<br />

Training: Donnerstag 17.45 bis 19.00 Uhr<br />

Trainer: Tim Gfrörer, Telefon 72232, Mobil<br />

0157 79240745; Jochen Kegreiß, Telefon<br />

911693, Mobil 0174 9530820<br />

D-Junioren: (99/00)<br />

Training: Dienstag 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Trainer: Max Attenberger, Telefon 76674,<br />

Mobil 0157 88064385; Oliver Maier, Telefon<br />

75274, Mobil 0157 87356055; Stefan Kußmaul,<br />

Telefon 75478, Mobil 0177 5679528<br />

C-Junioren: (97/98)<br />

Training: Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Trainer: Frank Lutscher, Telefon 77676,<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

Mobil 0172 9732448; Patrick Bahlinger,<br />

Telefon 73977, Mobil 0157 88171789<br />

Unsere B- und A- Junioren sind als Gastspieler<br />

beim TSV Altingen.<br />

Training B-Junioren: Dienstag und Freitag<br />

17.30 bis 19.00 Uhr Sportplatz Altingen.<br />

Training A-Junioren: Montag und Donnerstag<br />

19.00 bis 20.30 Uhr Sportplatz<br />

Altingen.<br />

Kontakt: Roland Braitmaier,<br />

Telefon 72106 und www.tsv-altingen.de<br />

– Abteilung Fußball Jugend.<br />

D-Jugend<br />

Zu unserem letzten Spiel am Samstag,<br />

22. Oktober fuhren wir nach Nufringen.<br />

Nachdem wir dann noch auf den Rohrauer<br />

Sportplatz umziehen mussten, fandet ihr<br />

sofort in das Spiel. Nach einer halben Minute<br />

gab es schon das erste Führungstor<br />

für uns. Diese Euphorie Tore zu schießen<br />

hielt bis zum Schluss an. Die Zuschauer sahen<br />

ein tolles Spiel mit wirkliche schönen<br />

Spielzügen. Unser Timo hatte in beiden<br />

Halbzeiten nicht wirklich viel zu tun, und<br />

wenn er ran musste war er parat. Heute<br />

merkte man wirklich, dass ihr richtig Lust<br />

auf Fußball hattet, was dann auch mit einem<br />

Sieg von 14:1 belohnt wurde. Torschützen:<br />

Jannik A., Lars B. Jonas B., Jannis D.,<br />

Sven E., Nico E., Lucian H., Tarkan.<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien!)<br />

in Grafenberghalle.<br />

19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Bodystyling (Gezielte Übungen für Bauch,<br />

Beine, Po und Rücken, mit und ohne Kleingeräte.<br />

Für alle Levels geeignet!)<br />

20.05 bis 21.05 Uhr<br />

Step Aerobic (Durch das "Treppensteigen"<br />

auf dem Step wird eine hohe Intensität<br />

erreicht, die muskuläre Ausdauer<br />

verbessert und Körperfett verbrannt –<br />

ein optimales Training für Beine und Po<br />

sowie die Koordination. Grundkenntnisse<br />

sind von Vorteil!).<br />

Einsteiger sind immer herzlich willkommen<br />

– einfach vorbeikommen und mitmachen.<br />

Für Mitglieder des Vereins sind die Angebote<br />

durch den Jahresbeitrag abgegolten und<br />

daher ohne weitere Gebühr, Nichtmitglieder<br />

bezahlen jeweils bar vor Ort. Fragen? Melanie<br />

Notter 0171 3108583.<br />

Kindertanzen<br />

Jeden Donnerstag – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 14.00 bis 14.45 Uhr<br />

Kindergartenkinder<br />

Gruppe 2: 14.45 bis 15.30 Uhr<br />

1. bis 2. Klasse<br />

Gruppe 3: 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

3. bis 4. Klasse<br />

Gruppe 4: 16.15 bis 17.00 Uhr<br />

ab 5. Klasse<br />

Gruppe 5: 17.00 bis 17.45 Uhr<br />

S´Kayhlights<br />

Bis nächste Woche auf dem Dancefloor!<br />

Kerstin Kühnle und Tine Stöckermann<br />

Gesangverein<br />

Mönchberg<br />

Singstunde:<br />

Am Freitag, 4. November ist Männersingstunde.<br />

Wir beginnen mit den Singstunden<br />

jetzt um 19.30 Uhr<br />

Amtsblatt online<br />

www.herrenberg.de/<br />

aktuelles/amtsblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!