28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

HASLACH/GÜLTSTEIN<br />

Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Harry Wagner Telefon 34424<br />

Fitness 50 plus- Gymnastik und mehr<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Brigitte Schanbacher, Telefon 201858 und<br />

Helmut Hirth, Telefon 5377<br />

Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr.<br />

Vom <strong>Bezirksamt</strong><br />

Treffpunkt am Spielplatz Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.30 Uhr,<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus,<br />

Ansprechpartner: Franz Gauder<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt des<br />

TV Haslach unter www.tvhaslach.de. Weitere<br />

Informationen zur SG Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen<br />

finden Sie im Amtsblatt<br />

im allgemeinen Informationsteil oder im<br />

Internet unter www.sgh2ku.de.<br />

GÜLTSTEIN<br />

Gültsteiner Veranstaltungskalender November 2011<br />

Datum Name des Veranstalters Art der Veranstaltung Veranstaltungsort<br />

12.11. Kleintierzuchtverein Prämierung TV-Halle<br />

13.11. Kleintierzuchtverein Lokalschau TV-Halle<br />

13.11. Kath. Kirche/MV/Kirchenchor Volkstrauertag Ehrenmal<br />

13.11. 1. TSC Schwarz-Rot DTSA Abnahme Clubheim Rigipsstr.<br />

19.11. TVG Gala TV-Halle<br />

25.11. TVG/LK Gültstein 12. Weihnachtsmarkt Gisilostraße<br />

25.11. Evang. Kirchengemeinde 19.00 Uhr Singen Kirche Peterskirche<br />

26.11. Feuerwehr Kameradschaftabend Feuerwehrgerätehaus<br />

26.11. Musikverein Jubiläums-Party TV-Halle<br />

27.11. Kleintierzuchtverein Hasenbratenessen Kath. Gem.haus<br />

28.11.- Evang. Kirchengemeinde täglich 19.30 Uhr Peterskirche<br />

1.12 Advent für die Seele<br />

<strong>Bezirksamt</strong><br />

Gültstein<br />

Lutherstraße 2<br />

Telefon 07032 959967<br />

Telefax 07032 959968<br />

E-Mail: gueltstein@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr<br />

– Freitag geschlossen –<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Montags von 9.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Donnerstags nach Vereinbarung<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne<br />

findet am Montag, 7. November 2011<br />

statt. Bitte die Tonnen bis spätestens<br />

6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen.<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Gültstein<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Gültstein am Donnerstag,<br />

10. November 2011 um 19.30 Uhr, im<br />

Sitzungssaal des <strong>Bezirksamt</strong>es Gültstein,<br />

Lutherstraße 2 eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Änderung, Ergänzung und Neuaufstellung<br />

von Örtlichen Bauvorschriften<br />

„Regelung Dacheindeckungen in <strong>Herrenberg</strong>“<br />

3. Diskussion über ein erforderliches<br />

neues Baugebiet in Gültstein<br />

4. Verschiedenes<br />

Gerhard Kauffeldt<br />

Ortsvorsteher<br />

Volksbund Deutscher<br />

Kriegsgräberfürsorge e.V.<br />

Spendenaufruf 2011<br />

In diesem Jahr kann leider in Gültstein<br />

keine organisierte Haus- und Straßen-<br />

sammlung durchgeführt werden. Jeder<br />

Bürger, der die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge<br />

unterstützen möchte, hat jedoch<br />

die Möglichkeit zum Spenden. Hierfür<br />

sind im Rathaus Gültstein bis zum 15.<br />

November 2011 Spendensammeldosen<br />

aufgestellt.<br />

Wenn Schulklassen oder Vereine sich aktiv<br />

an der Sammlung beteiligen möchten<br />

stellen wir vom <strong>Bezirksamt</strong> gerne Sammelbüchsen<br />

und Sammelausweise zur<br />

Verfügung.<br />

Zudem werden am Sonntag, dem 13. November,<br />

ab 11.00 Uhr nach dem Hauptgottesdienst<br />

während der Feierstunde am<br />

alten Friedhof in Gültstein anlässlich des<br />

Volkstrauertages wieder Sammeldosen<br />

aufgestellt.<br />

Natürlich können auch zu jeder Zeit Spenden<br />

an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

e.V. überwiesen werden:<br />

Bankverbindung: Konto: 2626664<br />

BLZ: 60050101<br />

Bank: Baden-Württembergische Bank AG<br />

Spendenbestätigungen werden gerne<br />

ausgestellt. Die Kriegsgräber sind Mahnmale<br />

für uns alle als Appell für den Frieden,<br />

gegen die Gleichgültigkeit und gegen<br />

das Vergessen.<br />

Gerhardt Kauffeldt, Ortsvorsteher<br />

Volkstrauertag –<br />

Sonntag, 13. November 2011<br />

Herzlich Einladung an alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, an der Feierstunde aus Anlass<br />

des Volkstrauertages teilzunehmen.<br />

Feierstunde Gültstein, „Alter Friedhof“<br />

am Ehrenmal; Beginn: ca. 11.00 Uhr<br />

nach dem Hauptgottesdienst<br />

- Eröffnung evang. Kirchenchor Gültstein<br />

- Musikverein Gültstein<br />

- Ansprache Pfarrer Reinhold Schäfer<br />

- evangelische Kirchengemeinde<br />

- Lied evang. Kirchenchor Gültstein<br />

- Kranzniederlegung VdK / Gemeinde<br />

- Gebet Pfarrer Reinhold Schäfer<br />

- Ausklang Musikverein Gültstein<br />

Gerhardt Kauffeldt, Ortsvorsteher<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Bekanntmachung über<br />

die Offenlegung der Ergebnisse<br />

der Bodenschätzungs-<br />

ergebnisse – Nachschätzung –<br />

Die Ergebnisse der Bodenschätzung<br />

(Nachschätzung) für die flurbereinigten<br />

Flächen (Südumfahrung K 1036) in der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong>, Gemarkung Gültstein<br />

werden in der Zeit vom 3. November bis<br />

2. Dezember beim Finanzamt Böblingen<br />

Talstraße 46 in 71034 Böblingen während<br />

der Sprechzeiten offengelegt.<br />

Gegen die Schätzungsergebnisse der<br />

nachgeschätzten Flächen kann nach den<br />

Vorschriften der Abgabenordnung (AO)<br />

Einspruch erhoben werden. Der Einspruch<br />

ist beim Finanzamt Böblingen schriftlich<br />

einzureichen oder zur Niederschrift zu<br />

erklären. Die Frist für die Einlegung des<br />

Rechtsbehelfs beträgt einen Monat. Sie<br />

beginnt mit dem Ablauf der Offenlegungsfrist<br />

(§ 355 Abs. 1 AO) am 3. Dezember<br />

und endet am 2. Januar 2012.<br />

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen<br />

der landwirtschaftliche Sachverständige,<br />

Herr Frank unter der Telefon Nr. 07031<br />

133646 zur Verfügung.<br />

Siehe dazu auch die Amtliche Bekanntmachung<br />

von letzter Woche, 27. Oktober,<br />

Seite 16.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Johann Herget,<br />

Ginsterstraße 1,<br />

zum 79. Geburtstag am 5. November<br />

Frau Ingeborg Gertrud Franziska<br />

Tomaske,<br />

Altinger Straße 33,<br />

zum 73. Geburtstag am 8. November<br />

familien-nachrichten<br />

Sterbefälle<br />

Erich Stanislaus Krause, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

84 Jahre<br />

Eugen Hermann Marquardt, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

80 Jahre<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle Gültstein<br />

Leitung Helga Plümper<br />

Ginsterstraße 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 73052<br />

Telefax 07032 951511<br />

E-Mail: vhs-gueltstein@gmx.de<br />

Fit und flott<br />

HG 09<br />

Claudia Immenschuh dienstags, 14.00 bis<br />

15.00 Uhr TV-Halle Gültstein<br />

POWER durch YOGA<br />

HG 11<br />

Margot Melachrinos<br />

montags, 20.15 bis 21.45 Uhr<br />

Grundschule Gültstein,<br />

Mehrzweckraum<br />

Beckenbodentraining und Wirbelsäulengymnastik<br />

HG 13<br />

Vera Lantzsch<br />

mittwochs, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

HG 14<br />

Ursula Ickrath<br />

mittwochs, 17.30 bis 18.30 Uhr<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

From Head to Toe<br />

Vorlesestunde in englischer Sprache<br />

Für Kindergartenkinder von 4-6Jahren<br />

Petra Walther<br />

HG 21<br />

Sa 19. November 10.00 bis 11.00 Uhr<br />

Altes Schulhaus Gültstein 4,00 Euro<br />

Put me in the zoo<br />

Vorlesestunde in englischer Sprache<br />

für Grundschulkinder<br />

HG 22<br />

Petra Walther<br />

Sa. 19. November , 11.00 bis 12.00 Uhr<br />

Altes Schulhaus Gültstein, 4,00 Euro<br />

Hundertwasser-Kerzenständer<br />

Für kreative Kinder ab 6 Jahren<br />

Beate Schramm<br />

Freitag 2. Dezember, 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Samstag 3. Dezember , 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Altes Schulhaus Gültstein<br />

14,00 Euro + Material 4,50 Euro<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis<br />

11.00 Uhr, Telefon 07032 71395<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.gemeinde.gueltstein.<br />

elk-wue.de<br />

Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit<br />

der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des<br />

Heils. 2. Korinther 6, 2<br />

Donnerstag, 3. November<br />

14.00 Altennachmittag im Gut-Hirten-<br />

Saal, Karpatenstraße. Info bei<br />

Frau Kopp, Telefon 760158.<br />

Sonntag, 6. November<br />

10.00 Gottesdienst mit Prädikant Fiedler<br />

in der Peterskirche. Opfer:<br />

Bibelverbreitung<br />

Montag, 7. November<br />

16.00 Kleinkindgruppe „Die kleinen<br />

Strolche“ im ev. Gemeindehaus,<br />

Kontakt: Sandra Plaz, Telefon:<br />

9568911<br />

19.00- Jugendkreis „fun and soul“ im<br />

21.00 ev. Gemeindehaus. Kontakt:<br />

Traude Dürr-Feuerherdt, Telefon<br />

957171 oder Niko Aliatakis, mobil:<br />

0157 88570302<br />

19.30 Kirchenchorprobe im ev. Gemeindehaus.<br />

Chorleiterin: Marie-Madeleine<br />

Ebner, Telefon 75147<br />

Dienstag, 8. November<br />

19.00 Hauskreis mit Frau Tlach bei Frau<br />

Zischeck<br />

20.00 Posaunenchorprobe im ev. Gemeindehaus,<br />

Chorleiter Ernst<br />

Binder, Telefon 73535<br />

Mittwoch, 9. November<br />

15.00- Konfirmandenunterricht<br />

16.15 1. Gruppe im ev. Gemeindehaus<br />

16.15- Konfirmandenunterricht<br />

17.30 2. Gruppe im ev. Gemeindehaus<br />

18.30 Miteinander in Bewegung, Treffpunkt<br />

am ev. Gemeindehaus. Infos<br />

bei: Traugott Binder, Telefon<br />

760765, Andrea Brenner, Telefon<br />

73001, Kerstin Mornhinweg,<br />

Telefon 79132, Hilde Riethmüller,<br />

Telefon 75090 und Barbara Weißenrieder,<br />

Telefon 992300<br />

Donnerstag, 10. November<br />

10.00 Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ im ev. Gemeindehaus.<br />

Kontakt: Simone Fälschle, Telefon<br />

796948<br />

16.30- Mädchenjungschar im ev. Gemeinde-<br />

17.30 haus für Mädchen der 1. bis 4.<br />

Klasse. Info bei Gabriele Schäfer,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!