28.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

OBERJESINGEN/HASLACH<br />

November um 17.00 Uhr. Samstag, 5.<br />

November um 9.00 Uhr jeweils im <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Hallenbad.<br />

Sie brauchen weitere Informationen<br />

übers Sportabzeichen? Informationen<br />

bei: Viola Dengler, Telefon 32380; Ralf<br />

Ensinger, Telefon 329304; Ulrike Rieger<br />

und Gerd Plagemann, Telefon 930616.<br />

Unser Sportangebot 2011<br />

Mach mit – bleib fit!<br />

Kinderturnen<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1<br />

1,5 bis 3 Jahre<br />

Montag, 9.40 bis 10.00 Uhr<br />

freies Spiel<br />

10.00 bis 11.00 Uhr Turnstunde.<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sabine Ostertag, Telefon 918283<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2<br />

Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445<br />

Kinderturnen (4 bis 5 Jahre)<br />

Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Telefon 32728<br />

Syvia Kaupp, Telefon 34924<br />

Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre)<br />

Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein Telefon 32728<br />

und Sylvia Kaupp, Telefon 34924<br />

Ausdauernd in Bewegung, 1.+2.Klasse<br />

Mittwoch, 14.45 bis 15.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Telefon 33914<br />

Vom <strong>Bezirksamt</strong><br />

<strong>Bezirksamt</strong><br />

Haslach<br />

Hohenzollernstraße 33<br />

Telefon 07032 910694<br />

Telefax 07032 910699<br />

E-Mail: haslach@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mittwoch bis Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Haslach<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Haslach am Montag, 7.<br />

November 2011 um 20.00 Uhr, im Rathaussaal<br />

des <strong>Bezirksamt</strong>es Haslach,<br />

Hohenzollernstr. 33 eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Bebauungsplan Steinbruch Plapphalde<br />

- Verlängerung der Veränderungssperre<br />

3. Änderung, Ergänzung und Neuaufstellung<br />

von Örtlichen Bauvorschriften<br />

"Regelung Dacheindeckungen in <strong>Herrenberg</strong>"<br />

4. Verschiedenes<br />

Ulrich Vogelmann<br />

Ortsvorsteher<br />

Abfuhr der Biotonne:<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne findet<br />

am Montag, 7. November 2011 statt.<br />

Ausdauernd in Bewegung,<br />

(ab der 3. Klasse),<br />

Mittwoch, 15.45 bis 16.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Telefon 33914<br />

Gymnastik und Fitness<br />

für Erwachsene<br />

Body - Fit für Frauen<br />

Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sonia Gerlach, Telefon 33690<br />

Fitnessmix für Frauen<br />

(Step, BBP und mehr)<br />

Dienstag, 20.15 bis 21.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757<br />

Gymnastik für Frauen<br />

Donnerstag, 8.30 bis 9.30 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung:<br />

Susanne Meyer-Hübner, Telefon 959477<br />

Fitnesstraining für Männer und Frauen<br />

Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Heike Eppler-Renz, Telefon 31397<br />

Ausgleichsgymnastik - Frauen 60 Plus<br />

Freitag, 9.00 bis 10.00 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445<br />

Seniorensport<br />

Sport, Spiel und Spaß für aktive Menschen<br />

ab 60 und solche, die aktiv werden wollen!<br />

Einsteiger/innen sind willkommen!<br />

Donnerstag, 9.25 bis 10.25 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung:<br />

Susanne Meyer-Hübner, Telefon 959477<br />

Schnuppertraining ist in allen Gruppen<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Heidi Strach,<br />

Steglen 65,<br />

zum 73. Geburtstag am 4. November<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle Haslach<br />

Leitung: Heike Liebendörfer<br />

Lupfenstraße 16, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 288365<br />

Telefax 07032 209728<br />

E-Mail:<br />

heike.liebendoerfer@onlinehome.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der<br />

Außenstellenleitung. Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung oder für jede<br />

Veranstaltung einen gesonderten Scheck<br />

beifügen! Sie erhalten keine schriftliche<br />

Bestätigung, werden aber benachrichtigt,<br />

wenn ein Kurs ausgebucht ist oder nicht<br />

zustande kommt.<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

Maskenkurs für Kinder<br />

für Kinder von 6 bis 13 Jahren<br />

Bemale deine eigene Maske. Elfen, Kobolde,<br />

Hexen und Teufel stehen zur Auswahl.<br />

Danach nähen wir das Tuch bzw. die Haare<br />

an und statten die Maske mit Gummi<br />

und Polster passend für dich aus.<br />

HH 14<br />

Sandra Schiebel<br />

Samstag, 12. November, 9.00 bis ca. 13.00 Uhr<br />

Rathaus Haslach<br />

15,50 Euro + 20,00 Euro Material<br />

Bitte ältere Kleidung anziehen und Vesper<br />

und Trinken mitbringen<br />

jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist<br />

herzlich willkommen!<br />

Sie finden uns auch im Internet unter<br />

www.svoberjesingen.de/Freizeitsport<br />

Abteilung Fußball<br />

Aktive<br />

Rückblick<br />

SV <strong>Affstätt</strong> – SVO 0:3 (0:2)<br />

Ein rasantes Spiel sahen die zahlreichen<br />

Zuschauer beim Auswärtsspiel in <strong>Affstätt</strong>.<br />

Mark Sattler und Tim Mutz besorgten den<br />

2:0-Pausenstand. Nach der Pause konnte<br />

der SVO das Spiel aber nicht mehr so dominieren<br />

und ließ sich sehr weit in die eigene<br />

Hälfte zurückfallen, so dass <strong>Affstätt</strong><br />

immer mehr Spielanteile hatte und zu<br />

zahlreichen Torchancen kam. Aber die<br />

SVO-Abwehr konnte sich gut dem Sturmlauf<br />

der <strong>Affstätt</strong>er entgegen stellen und<br />

spielte heute zu Null. Der eingewechselte<br />

Franco Perri erzielte mit einem tollen<br />

Kopfball den 3:0-Endstand.<br />

Aufstellung: Fischer, Sattler, Berner, Sattler,<br />

Mutz, Hopp, Wolf, Schweitzer, Egeler,<br />

E. Sulejmani, Renz, Perri, Feige, Bauer.<br />

Reserve: 3:1<br />

Leider ohne Punkte musste die Reserve<br />

aus <strong>Affstätt</strong> abreisen. Kein Einsatz in den<br />

Zweikämpfen und viele unnötige Ballverluste<br />

bestimmte das SVO-Spiel. So blieb<br />

außer dem 3:1-Ehrentreffer durch Stefan<br />

Hammer nach Pass von Andreas Schauperl<br />

für die Reserve nichts zu holen.<br />

Aufstellung: Viehweger, Schauperl, Prog-<br />

Verspielte Kätzchenboxen oder coole<br />

Schatzkästchen – auf was stehst Du?<br />

für Kinder von 6 bis 14 Jahre<br />

Zwei Schmuckkästchen stehen zur Auswahl.<br />

Die Kätzchenbox hat die Form eines<br />

Katzenkopfes mit großen Katzenaugen,<br />

das Schatzkästchen sieht wie eine kleine<br />

Schatztruhe aus. In beiden kann man<br />

so allerlei Wichtiges aufbewahren! Diese<br />

Schmuckkästchen werden mit klein gerissenen<br />

Seidenpapieren und Glitzersteinchen,<br />

je nach Belieben, gestaltet. Daraus<br />

entstehen ganz besondere Unikate.<br />

HH 15<br />

Sandra Schiebel,<br />

Samstag, 12. November, 14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Rathaus Haslach<br />

9,50 Euro + 7,00 Euro Material<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Pfarramt: Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon 07032 5886, Fax 07032 26428<br />

E-Mail: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Heidi App, Telefon 24465<br />

Mesnerin: Elli Augustat, Telefon 288202<br />

Kirchenpflege-Sekretariat:<br />

Caroline Scheer-Walz, Telefon 287080<br />

Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, ist montags und donnerstags<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Gerne<br />

können Sie persönlich vorbeikommen oder<br />

sich telefonisch melden. Unter der Telefonnummer<br />

5886 und unter der Faxnummer<br />

26428 sind Sekretariat und Pfarramt jeder-<br />

Donnerstag, 3. November 2011<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 44<br />

scha, Leser, H. Sulejmani, Schmickl, Heyne,<br />

Hammer, Aichele, S. Löhmann, Kiss, Kappus,<br />

N. Schneider, Lachenmann.<br />

Vorschau<br />

Kreisliga B/IV, Spieltermine<br />

Sonntag, 6. November:<br />

TV Nebringen – SVO<br />

Aktive 14.30 Uhr, Reserve 12.45 Uhr.<br />

Sonntag, 13. November:<br />

SVO – TSV Grafenau<br />

Aktive 14.30 Uhr.<br />

Dienstag, 15. November:<br />

TSV Tailfingen – SVO<br />

Reserve 19.00 Uhr.<br />

Donnerstag, 17. November:<br />

TSV Tailfingen – SVO<br />

Aktive 19.00 Uhr.<br />

Weihnachtsmarkt am Backhaus<br />

Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet<br />

am 26. November rund um das Backhaus<br />

statt. Dauer: 11.00 bis 22.00 Uhr. Anmeldung<br />

für einen Standplatz nimmt ab sofort<br />

wie in den vergangenen Jahren entgegen:<br />

Lebensmittel Hähnel, Mahdenstraße 7,<br />

Oberjesingen, Telefon 07032 31924.<br />

SVO-Termine<br />

26. November:<br />

Weihnachtsmarkt am Backhaus<br />

17. Dezember:<br />

Weihnachtsfeier im Sportheim<br />

7. Januar 2012:<br />

9-Meter-Turnier in der WÄH<br />

28. Januar 2012: Jahreshauptversammlung<br />

Abt. Fußball im Sportheim<br />

25. Februar 2012:<br />

Theaterabend in der WÄH<br />

3. bis 4. März 2012:<br />

SVO-Jugendturnier in der WÄH<br />

HASLACH<br />

zeit erreichbar. Außerhalb der Sprechzeiten<br />

nimmt unser Anrufbeantworter ihre Fragen<br />

und Wünsche gerne entgegen.<br />

Monatsspruch November 2011<br />

Gut ist der Herr, eine feste Burg am Tag<br />

der Not. Er kennt alle, die Schutz suchen<br />

bei ihm. Nah 1,7<br />

Wochenspruch für die 44. Kalenderwoche<br />

in 2011<br />

Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe,<br />

jetzt ist der Tag des Heils. 2Kor 6,2<br />

Veranstaltungen vom 3. November bis<br />

13. November<br />

Falls nicht anders angegeben finden alle<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus, Sindlinger<br />

Str. 7, statt.<br />

Donnerstag, 3. November<br />

10.00 MiniClub. Kontakt: Judith Bentele,<br />

Telefon 358960<br />

13.15 Mitarbeiterbesprechung KIBITA.<br />

Kontakt: Andrea Staiger, Telefon<br />

943283<br />

14.30 Kinderbibeltage bis 17.00 Uhr<br />

ab 17.00 Uhr Cafe für Eltern und<br />

Kinder Kontakt: Andrea Staiger,<br />

Telefon 943283<br />

20.00 Gemeindebibelabend mit Herr<br />

Kuppler Kontakt: Erika Mohre,<br />

Telefon 24202<br />

Freitag, 4. November<br />

8.45 Mitarbeiterbesprechung KIBITA<br />

Kontakt: Andrea Staiger, Telefon<br />

943283<br />

9.30 Kinderbibeltage bis 13.00 Uhr<br />

ab 13.00 Uhr Cafe für Eltern und<br />

Kinder Kontakt: Andrea Staiger,<br />

Telefon 943283<br />

Sonntag, 6. November<br />

10.00 Familiengottesdienst zum Abschluß<br />

der Kinderbibeltage Pfarrerin<br />

Knupfer mit dem KiBiTa-<br />

Team Opfer: Bibelverbreitung in<br />

der Welt<br />

20.00 Gemeinschaftsstunde der Apis im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!