23.06.2023 Aufrufe

2023-1-6-oebm-der-osterreichische-baustoffmarkt - Dämmen? Natürlich - www.bachl.at

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A K T U E L L<br />

B A U S T O F F H A N D E L S T A G U N G<br />

VBÖ intern<br />

Neuwahl des VBÖ-Vorstandes<br />

In <strong>der</strong> Generalversammlung am 1. Juni <strong>2023</strong> wurde st<strong>at</strong>utengemäß <strong>der</strong><br />

VBÖ-Vorstand und die Rechnungsprüfer für die Funktionsperiode bis 2027<br />

neu gewählt. In <strong>der</strong> anschließenden konstituierenden Vorstandssitzung fand<br />

auch die Neuwahl des Präsidiums st<strong>at</strong>t. Wenn es einer weiteren Überschrift<br />

bedürfte, um die Zusammensetzung des neu gewählten VBÖ-Vorstandes zu<br />

umschreiben, dann würde diese wohl lauten „Gener<strong>at</strong>ionenwechsel in den<br />

VBÖ- Gremien wird laufend erfolgreich vollzogen!“<br />

Die vollständige Liste aller Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

finden Sie unter:<br />

https://<strong>www</strong>.vboe.eu/team/<br />

In den letzten Jahren haben bei zahlreichen,<br />

auch im VBÖ-Vorstand<br />

vertretenen, Mitgliedsbetrieben Übergaben<br />

an die nächste Gener<strong>at</strong>ion st<strong>at</strong>tgefunden.<br />

Es ist mehr als erfreulich, dass<br />

<strong>der</strong> Gener<strong>at</strong>ionenwechsel in den Unternehmen<br />

gut geplant wird und offenbar<br />

auch gelingt. Aus Sicht des VBÖ ist es<br />

etwas ganz Beson<strong>der</strong>es, dass <strong>der</strong> Wechsel<br />

an <strong>der</strong> Führungsspitze <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Unternehmen, auch in den VBÖ-<br />

Gremien mitvollzogen wird. So kam es<br />

bereits in den letzten Jahren im VBÖ-<br />

Vorstand zu einer sehr gelungenen Zusammensetzung<br />

von „erfahrenen VBÖlern“<br />

und jenen, die bereitwillig in die<br />

Fußstapfen <strong>der</strong> Vorgängergener<strong>at</strong>ion treten<br />

und sich auch für Agenden des VBÖ<br />

Zeit nehmen wollen. „Das ist keinesfalls<br />

eine Selbstverständlichkeit!“ betont die<br />

VBÖ-Geschäftsführerin Aigner-Haas.<br />

„Es ist deshalb umso erfreulicher, dass<br />

die im VBÖ gelebten Werte und gemeinsamen<br />

Aufgaben von <strong>der</strong> nächsten<br />

Gener<strong>at</strong>ion mitgetragen werden und<br />

auch die Bereitschaft da ist, sich so wie<br />

ihre Vorgänger im Verband einzubringen“.<br />

Neben neuen Vorstandsmitglie<strong>der</strong>n<br />

wurden bei <strong>der</strong> Generalversammlung<br />

auch die in den letzten beiden<br />

Jahren bereits kooptierten Mitglie<strong>der</strong> gewählt:<br />

Dietach Markus, Ehrlich Priska,<br />

Fetter Andreas, Flach Helmut, Hannak<br />

Florian, Haunschmid Franz, Heckl Robert,<br />

Kreft Torsten, Reinisch Gerhard,<br />

Tiefenbacher Karl.<br />

Johannes Kauer, VBÖ-Vizepräsident, Ewald<br />

Kronheim, VBÖ-Präsident, Robert Grieshofer, VBÖ-<br />

Vizepräsident<br />

Das bestehende VBÖ-Präsidium mit<br />

Ewald Kronheim, VBÖ-Präsident, Robert<br />

Grieshofer und Johannes Kauer, Vizepräsidenten,<br />

stellte sich in <strong>der</strong> im Anschluss<br />

abgehaltenen konstituierenden<br />

Vorstandssitzung für die Wie<strong>der</strong>wahl<br />

zur Verfügung und wurde einstimmig,<br />

für die Funktionsperiode bis 2027 in <strong>der</strong><br />

Funktion bestätigt.<br />

y<br />

VBÖ-Vorstand<br />

Bil<strong>der</strong>: Klaus Bauer<br />

18 | 6 . <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!