05.07.2023 Aufrufe

KOMM 4/2023

KOMM ist das Mitgliedermagazin der Bundesfachgruppe Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

KOMM ist das Mitgliedermagazin der Bundesfachgruppe Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

<strong>KOMM</strong> 04/<strong>2023</strong><br />

EDITORIAL<br />

TERMINE DER BETRIEBSGRUPPEN<br />

Diese Ausgabe ...<br />

... setzt die anstehenden Aufsichtsratswahlen bei elf Gesellschaften der Telekom<br />

als Schwerpunkt. „Eure starke Bank“ lautet die Überschrift auf dem Titel. Und<br />

genau dies ist die sogenannte „Arbeitnehmerbank“ in den Aufsichtsräten. Im Zusammenspiel<br />

mit den ver.di-Betriebsräten, der Gewerkschaft und den ver.di-Aufsichtsräten<br />

konnten wir viel erreichen, die Interessen der Beschäftigten erfolgreich<br />

vertreten und – wie bei der ursprünglich geplanten Absenkung der Anzahl der<br />

Ausbildungsplätze – Einschnitte verhindern.<br />

Und diese starke Allianz von Betriebsräten, ver.di-Aufsichtsräten und der Gewerkschaft<br />

hat erreicht, dass bei der DT Technik zunächst 1000 neue Monteur:innen in<br />

diesem Jahr unbefristet eingestellt werden. Die angepeilten Ausbauziele im Glasfasernetz<br />

waren mit dem vorhandenen Personal nicht zu schaffen, der Druck und<br />

die Arbeitsbelastung auf die Beschäftigten enorm hoch.<br />

Und Begehrlichkeiten gibt es nicht nur bei den Arbeitgeber:innen: Mit der Kampagne<br />

„Stopp – KEIN Ausverkauf der Telekom“ wurde politisch Einfluss genommen,<br />

damit die Aktienbeteiligung des Bundes nicht durch die neue Bundesregierung in<br />

Frage gestellt wird. Die FDP hatte schon vor der Regierungsbildung angekündigt,<br />

die Staatsbeteiligungen an der Post und der Telekom veräußern zu wollen. Es bestand<br />

die reale Gefahr, dass sich der Bund von Aktien trennt, um Finanzlöcher zu<br />

stopfen.<br />

Um auch künftig eure Interessen in den Aufsichtsräten vertreten zu können, bitten<br />

wir um eure Stimmen für unsere ver.di-Kandidatinnen und -Kandidaten.<br />

<br />

Die <strong>KOMM</strong>-Redaktion<br />

www.mitgliedwerden.verdi.de<br />

Foto: geralt/pixabay<br />

Sie sind online zu finden unter:<br />

https://tk-it.verdi.de/<br />

Service<br />

Treffpunkte<br />

Oder einfach den<br />

QR-Code scannen<br />

Anzeige<br />

VPV<br />

GREEN INVEST<br />

Flexibel & nachhaltig<br />

investieren<br />

Sie möchten eine renditeorientierte Kapitalanlage und Ihr Leben trotzdem nachhaltiger gestalten?<br />

Dann ist VPV Green Invest genau das Richtige für Sie. Denn damit legen Sie Ihr Geld in sorgsam<br />

ausgewählte nachhaltige Fonds an.<br />

www.vpv.de/green-invest<br />

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit finden Sie unter vpv.de/nachhaltigkeit.<br />

Persönlich für Sie da – Ihre VPV – DIE Vereinigte Postversicherung.<br />

Der Partner für die Mitarbeiter/-innen der Telekom.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!