06.07.2023 Aufrufe

FML 05/2021

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNGE WILDE<br />

klärt Lisa. Doch für sie ist klar, dass sie<br />

keine bessere Entscheidung hätte treffen<br />

können.<br />

Bunt, bunter, Lisa<br />

Dass auch Frauen vielfältige Talente im<br />

Lackieren haben, stellt sie täglich unter<br />

Beweis. Den Spaß, den sie bei ihrer Arbeit<br />

hat, sieht man Lisa an. Auch ein<br />

Grund dafür, dass sie in ihrer Freizeit<br />

auch eigene Projekte voranbringt: „Ich<br />

habe meinen eigenen Roller selbst lakkiert.<br />

Das ist schon etwas, worauf ich<br />

besonders stolz bin.“ Ihre auffällig gefärbten<br />

Haare und ihr lässiger Style verdeutlichen<br />

ihre starke Persönlichkeit.<br />

Sie lebt für den Beruf und fühlt sich in<br />

ihrem Ausbildungsbetrieb sichtlich<br />

wohl. Die Kreativität, die sie durch ihren<br />

Beruf ausüben kann, fasziniert die<br />

25-Jährige. Auch Abwechslung und<br />

Vielfalt zeichnen in Lisas Augen die Arbeit<br />

als Lackiererin aus. „Man kann<br />

sich künstlerisch entfalten. Besonders<br />

bei eigenen Projekten“, schwärmt sie.<br />

Eine große Hilfe<br />

Wie einige andere Lackierer*innen besucht<br />

auch Lisa das Standox Camp. Besonders<br />

für den Start der Ausbildung<br />

hat ihr das Camp sehr geholfen: „Das<br />

war super. Von der Reparatur von Stoßstangen<br />

bis hin zu den Sicherheitsbestimmungen<br />

habe ich viel gelernt.“<br />

Lisa Dahmen: „Ich habe meinen eigenen<br />

Roller selbst lackiert. Das ist schon<br />

etwas, worauf ich besonders stolz bin.“<br />

Lisa hofft im kommenden Jahr ihre Gesellenprüfung<br />

mit einem guten Ergebnis<br />

zu absolvieren, um ihrem Wunsch,<br />

später auch die Meisterprüfung zu machen,<br />

näher zu kommen: „Ich möchte<br />

mich einfach noch mehr im Lackiererhandwerk<br />

austoben können und das am<br />

liebsten auch weiterhin in meinem jetzigen<br />

Ausbildungsbetrieb.“ ☐<br />

Fotos: Klaus Wohlmann<br />

Lackieranlagen von SEHON sind die perfekte<br />

Symbiose aus Hightech und Green Technology.<br />

Bei Neubau und Modernisierung. Made in Germany.<br />

• Bis zu 80 % weniger Energieverbrauch<br />

• Bis zu 80 % weniger CO2-Ausstoß<br />

• Bis zu 100 % partikelfreie Abluft<br />

• Nahezu keine Erzeugung von Feinstaub oder Mikroplastik<br />

• Einsatz regenerativer Energieformen<br />

• Ganzheitliches Energiemanagement inkl. BHKW<br />

• Überragende Öko-Bilanzen<br />

• Gesetzliche Normen und Vorschriften werden übertroffen<br />

THE ART OF INNOVATION<br />

HIGHTECH + GREEN TECHNOLOGY<br />

Seit über 40 Jahren engagiert sich SEHON durch einzigartige<br />

Innovationen für aktiven Klimaschutz, für Umwelt<br />

und Natur. Führend durch Highend-Anlagen mit maximaler<br />

Energiespartechnik.<br />

Umwelt und Natur sagen Danke.<br />

www.sehon-lackieranlagen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!